fahrertür spinnt

Diskutiere fahrertür spinnt im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo zusammen nach dem ich mich durch unzählige beiträge gelesen hab und auch die suche nix passendes ergab, frag ich jetzt einfach mal. fahre...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • fahrertür spinnt Beitrag #1

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen

nach dem ich mich durch unzählige beiträge gelesen hab und auch die suche nix passendes ergab, frag ich jetzt einfach mal.

fahre einen passat kombi bj 97.

hab folgendes problem.

wenn ich mit dem schlüssel an der fahrertür aufsperre bzw zusperre, dann funktiniert alles ganz normal. auch die fenster gehen alle rauf bzw. runter und auch die dwa wird aktiviert bzw deaktiviert.
so wie es ein soll.

aber wenn ich von der beifahrerseite oder per funkschlüssel auf- oder zusperre dann öffnet bzw. schliesst sich die fahrertür nicht.

hatte schon das türschloss ausgebaut. 2 leiterbahnen die ab waren hab ich ersetzt. alle mikroschalter nachgelötet und durchgemessen.
hab sogar den kabelstrang auf durchgang überprüft.
kein kabel gebrochen oder so.
den motor im türschloss hab ich überprüft - der funktioniert auch.

bin schon am verzweifeln.
da ich hier SOLCH ein problem noch nicht gefunden habe, hoffe ich, das mir jemand weiterhelfen kann.

mfg.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #2
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
und der Fehlerspeicher sagt was ?
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #3

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
da steht einiges drinn, da ich mal einen kabelbruch zum ksg hatte,
keine ahnung was genau, da ich das nicht selbst auslesen kann.

aber es müsste ja trotzdem funktionieren.

mfg.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #4

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
nix da, fs befragen und dann weiter.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #5

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
wie darf ich "nix da" verstehen.

der fehlerspeicher registriert ja nur irgendwelche probleme.

ist das problem behoben, funktioniert ja alles wieder, egal ob der speicher gelöscht ist oder nicht.
oder?
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #6

Martins_3BG

Na dann den Fehlerspeicher löschen (lassen) und schauen, was weiterhin dort abgelegt wird. Alles andere sind doch nur Vermutungen. Ehe Du alles unnötig absuchst, würde ich immer versuchen, die Fehlermeldungen abzuarbeiten.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #7

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Beim Octavia ist gerne mal Wasser im Stecker am Fensterhebermotor (Türsteuergerät) Da mal nachsehen. Und den Fehlerspeicher löschen, danach mal die Tür benutzen und dann die Einträge, die wiederkommen hier posten. Kannst dir ja auch jemanden mit VAGCOM suchen, wenn de keine lust aufn :) hast.

Interessant wäre auch wo du herkommst, vll findet sich jemand der fürn Trinkgeld mal mit raufguckt.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #8

erkan182

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
So ein problem hatte ich auch und es lag daran das ich das Türschloss nach dem löten falsch zusammen gebaut habe. Könnte dir das auch passiert sein? Mir ist ein kleines Zahnrad entgegen gekommen der den Türpin hoch und runter zieht. Den hatte ich falsch eingesetzt und dann ging per FB auch nicht mehr weil der pin nicht hoch ging. Per Schlüssel war alles ok.
Vielleicht hilft es dir weiter
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Heute spinnt meine rechte Hintertür auch mal.
Obwohl das Auto aufgeschlossen war, war die noch verriegelt. Nachdem ich nochmal aufgeschlossen habe, war die auch offen.
Scheiß-Technik.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #10

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Wie schon gesagt, Du mußt den Fehlerspeicher des Komfortsteuergerätes auslesen und löschen lassen. Scheinbar hast Du ein Kabelproblem oder Dein KSG hat einen Fehler, denn diese sporadischen Ausfälle zigen, daß die Verbindung vom KSG zu den Türen nicht in Ordnung ist.

Du wirst um den Fehlerspeicher nicht herum kommen.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #11

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo zuammen!

da ich auf keinen grünen zweig gekommen bin, hab ich mich ein wenig mit den kabel gespielt.

hab meine zubehör-funkverriegelung von negativ-steuerung (original glaub ich im passat) auf positiv/negativ-steuerung umgebaut.
den stellmotor in der fahrertür hab ich von der elektronik getrennt und ihn direkt an die schaltleitungen der funk-zv drangehängt.

funktioniert alles bestens. fenster und türen gehen alle auf bzw zu beim sperren/öffnen per funk.

leider hat es auch ein paar kleine nachteile die mich aber nicht wirklich stören.
die dwa led leuchtet jetzt permanent (kein blinken)
ist das eine 12V led?

von der fahrerseite kann ich jetzt per schlüssel nur mehr die fahrertür selbst öffnen und dann bleibt auch die dwa aktiv
die dwa kann ich nur noch per funk deaktivieren

hab mir überlegt, falls mal die batterie im sender leer wird und ich per schlüssel aufmache, geht ja dann die dwa an. will mir dafür einen versteckten taster im auto montieren um dann die dwa abzustellen.

an welche leitung müsste ich diesen denn anschliessen, damit das funktioniert?

mfg.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #12

kkr

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich bin neu hier,

ich habe auch das Problem mit der Fahrertür und der ZV.

Passat Variant Bj 11/1997: ohne ZV FB

Die ZV wirkt an allen Türen auf alle Türen aber nicht auf die Fahrertür.

Wenn ich die Fahrertür zum Schließen benutze funktionieren alle Türen.

Was kann ich nur tun damit ich wieder alle Türen von allen Schlössern aus schliessen kann

Gruß

KKR
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #13

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Schloss nach löten.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #14

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
wer lesen kann, ist klar im vorteil

ich habe bereits alles nachgelötet.
 
  • fahrertür spinnt Beitrag #16

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Galt auch @kkr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

fahrertür spinnt

Oben Unten