
edv071
- Beiträge
- 2.179
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe hier mal eine Frage, wie die Rennleitung eine Anzeige gegen Unbekannt mit Fahrerflucht handhabt, wo das Kennzeichen bekannt ist?
Zur Sachlage :
Mein Arbeitskollege wurde gestern Morgen von einem anderen Fahrzeug auf einer vielbefahrenen Bundesstraße überholt.
Dabei wurde ihm vom Überholenden der linke Aussenspiegel abgefahren.
Es gab' 'nen lauten Knall und weg war der Spiegel.
Der Verursacher jedoch hat keine Anstalten getroffen, bei nächst sich bietender Gelegenheit anzuhalten, sondern ist einfach weitergefahren als wäre nichts geschehen.
Mein Kollege konnte sich die KFZ-Nummer merken (ist von hier bei uns aus der Gegend) und ist dann zur Polizei, um Anzeige zu erstatten.
Bis jetzt hat er von der Polizei nichts wieder gehört.
Soll er mal nachfragen oder weiter warten?
Wie läuft denn sowas im Allgemeinen so ab? Halter ist ja schnell ermittelt mittels einer Halterabfrage. Aber was geschieht dann?
Und vorallem, in welchem Zeitrahmen?
Denn läßt man zuviel Zeit verstreichen, hat der Unfallverursacher schwupps 'nen neuen rechten Aussenspiegel dran und sagt er wäre es nicht gewesen.
Gruß und schon mal Danke für kommende Info's,
Michael
habe hier mal eine Frage, wie die Rennleitung eine Anzeige gegen Unbekannt mit Fahrerflucht handhabt, wo das Kennzeichen bekannt ist?
Zur Sachlage :
Mein Arbeitskollege wurde gestern Morgen von einem anderen Fahrzeug auf einer vielbefahrenen Bundesstraße überholt.
Dabei wurde ihm vom Überholenden der linke Aussenspiegel abgefahren.
Es gab' 'nen lauten Knall und weg war der Spiegel.
Der Verursacher jedoch hat keine Anstalten getroffen, bei nächst sich bietender Gelegenheit anzuhalten, sondern ist einfach weitergefahren als wäre nichts geschehen.
Mein Kollege konnte sich die KFZ-Nummer merken (ist von hier bei uns aus der Gegend) und ist dann zur Polizei, um Anzeige zu erstatten.
Bis jetzt hat er von der Polizei nichts wieder gehört.
Soll er mal nachfragen oder weiter warten?
Wie läuft denn sowas im Allgemeinen so ab? Halter ist ja schnell ermittelt mittels einer Halterabfrage. Aber was geschieht dann?
Und vorallem, in welchem Zeitrahmen?
Denn läßt man zuviel Zeit verstreichen, hat der Unfallverursacher schwupps 'nen neuen rechten Aussenspiegel dran und sagt er wäre es nicht gewesen.
Gruß und schon mal Danke für kommende Info's,
Michael