double Q
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich hab eine sehr ungewöhnliche Frage:
Kann ich bei meinem 1.8t die Luftzuführung des Turbos zum Motor abklemmen, bzw. dichtmachen und trotzdem weiterfahren???
Hintergrund ist folgender: Ich bin auf einer Schulung im Ruhrgebiet und somit rund 400km von der Heimwerkstatt weg. Hier angekommen machte der Turbo komische Geräusche (lautes Heulen), also bin ich zum Freundlichen, mit der Diagnose Turbo defekt!!!
Mein Problem ist aber, dass ich daheim einen neuwertigen Turbo liegen hab, mir also das Geld sparen will hier bei der Werkstatt einen zusätzlich kaufen zu müssen.
Kann ich die Luftzuführung irgendwie provisorisch ändern, denn wenn es vielleicht auf der Heimfahrt im worst-case den Turbo zerlegt, keine Teile in den Motor gelangen. Ich möchte halt um jeden Preis einen Motorschaden vermeiden.
Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar.
Gruß
ich hab eine sehr ungewöhnliche Frage:
Kann ich bei meinem 1.8t die Luftzuführung des Turbos zum Motor abklemmen, bzw. dichtmachen und trotzdem weiterfahren???
Hintergrund ist folgender: Ich bin auf einer Schulung im Ruhrgebiet und somit rund 400km von der Heimwerkstatt weg. Hier angekommen machte der Turbo komische Geräusche (lautes Heulen), also bin ich zum Freundlichen, mit der Diagnose Turbo defekt!!!
Mein Problem ist aber, dass ich daheim einen neuwertigen Turbo liegen hab, mir also das Geld sparen will hier bei der Werkstatt einen zusätzlich kaufen zu müssen.
Kann ich die Luftzuführung irgendwie provisorisch ändern, denn wenn es vielleicht auf der Heimfahrt im worst-case den Turbo zerlegt, keine Teile in den Motor gelangen. Ich möchte halt um jeden Preis einen Motorschaden vermeiden.
Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar.
Gruß