Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung

Diskutiere Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich habe bereits gestern schon mal gepostet wegen verschiedener Probleme mit meinen Blinkern hinten. Der Beitrag ist hier zu finden...
  • Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung Beitrag #1

maikmueller

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe bereits gestern schon mal gepostet wegen verschiedener Probleme mit meinen Blinkern hinten.

Der Beitrag ist hier zu finden:

http://www.meinpassat.de/forum/t43998.html

Das eigentliche Problem wird wohl von dem Zusatzrelais der Fa. Oris, welches sich bei mir hinten befindet, verursacht.

Die Anhängerkupplung was Standartmäßig bei meinem Passat dabei.

Die Sache mit dem Scheibenwischer konnte ich inzwischen klären, aber ich bräuchte nun ein paar Ratschläge, wie ich die Elektrik der Anhängerkupplung gänzlich fachgerecht ausbauen kann.

Schöne Grüße

Maik
 
  • Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung Beitrag #2

knox

Die Blinkleuchten vom Anhänger werden normalerweise parallel zu den Leuchten im Zugfahrzeug betrieben.
Das Relais von ORIS dürfte die sogenannte "Anhänger- Blinkererkennung" sein; seit geraumer Zeit genügt es, wenn die Funktion der Anhängerblinkleuchten durch ein akustisches Signal (eben das Ticken des ORIS- Relais) dem Fahrer gemeldet wird. Gleichzeitig ist aber eine Ausfallanzeige für die Anhängerblinker gesetzlich vorgeschrieben, die dieses Relais ebenfalls erfüllt bzw. erfüllen muss.
Im Allgemeinen wird das Relais in die Zuleitung zu den PKW- Blinkleuchten mittels Steckverbindung eingeschleift. usätzlich wird für die Elektronik noch +12V benötigt, die meist von den Steckdosen im Kofferraum abgenommen wird (sofern vorhanden). Sonst liegt eine Plus- Leitung nach vorn.
Langer Rede kurzer Sinn: Suche die Steckanschlüsse des ORIS- Relais an beiden(!) Rückleuchten und stelle den Originalzustand wieder her.
Das gilt sinngemäß für die 12V- Versorgung des Relais.
Wenn sich die Glühbirnen (oder deren Sicherung) nicht "verabschiedet" haben, sollten sie wieder normal funktionieren.
 
  • Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung Beitrag #3

maikmueller

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe heute nun die ganze Elektrik die mit meiner Anhängerkupplung (Oris Relais etc.) zusammenhängt ausgebaut, und die Originalkabel von VW alle wieder miteinander verbunden und siehe da, mein Blinker hinten funktioniert auf beiden Seiten wieder ohne Probleme.

Vielen Dank noch mal für eure Antworten.

Gruß

Maik
 
  • Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja was soll man sagen. Immer schade, wenn man sich mit Zubehör-Schrott rumärgern muss...
 
Thema:

Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung

Fachgerechter Ausbau einer Oris Anhängerkupplung - Ähnliche Themen

E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Beide Blinker hinten + Heckscheibenwischer ohne Funktion: Passat 3B 1.9 TDI Variant, BJ. 99 Hallo! Bei mir funktionieren hinten beide Blinker nicht mehr. Nach längerem Suchen hab ich ein Kästchen der Fa...
Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten