Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit

Diskutiere Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, habe mit meinem 3BG 2,5 V6 TDi mit 70.000tkm in letzter Zeit Probleme beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Da stehe ich nun fast...
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #1

flugtier

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

habe mit meinem 3BG 2,5 V6 TDi mit 70.000tkm in letzter Zeit Probleme beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Da stehe ich nun fast schon mit beiden Füssen auf der Bremse, aber so richtig langsamer werde ich nicht.

Treibt einem schon die Angstperlen auf die Stirn, wenn mann mit 200 ankommt und wegen ausscherenden Kfz alle Anker werfen muss die man hat :eek: - aber man nicht so in den Seilen (Gurt) hängt, wie es eigentlich sein müsste.

Soll keiner sagen, dass es an den Reifen un der nicht vorhanden Auflagefläche liegen könnte. Habe die RS6 19" :idea: mit 235/35/19 drunter.
Da erwartet man doch wohl ne Verzögerung - oder? :?:

Bremsprüfstand beim freundlichen - alles ok.

Wie sind Eure Erfahrungen?
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit

Anzeige

  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ist deine bremsflüssigkeit vielleicht ein bisschen alt, oder wurde die regelmäßig gewechselt?
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #3

flugtier

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
ist deine bremsflüssigkeit vielleicht ein bisschen alt, oder wurde die regelmäßig gewechselt?

Der wagen besucht regelmässig den freundlichen und laut seinem Bericht im Heft ist die Bremsflüssigkeit bei der letzten Insp. gewechselt worden.
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #4
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
gibt ja nichts, was es nicht gibt, hätte ja sein können.
dann muss ich ab hier leider passen mit meinem AJM :)
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, sind das noch die 1 Bremsbeläge? Wenn ja, würde ich sagen, sind die einfach ausgehärtet, und dadurch lässt die Bremsleistung nach.Mit neuen Belägen wird es wieder ok sein. Ich habe jetzt auch 74t Km drauf, und meine Bremse geht auch etwas schlechter als früher. Werde dämnächst die Scheiben u.Beläge tauschen.
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #6

flugtier

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@ powertoni

Das kann natürlich sein. Auch hat der freundliche heute etwas ähnliches gesagt. Auch das Die Beläge "verglasen" könnten und somit in der Wirkung nachlassen.
Werde dann wohl demnächst mal die Bremse wechseln müssen.
Trotzdem DANKE
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #7
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
flugtier schrieb:
Tom9210 schrieb:
ist deine bremsflüssigkeit vielleicht ein bisschen alt, oder wurde die regelmäßig gewechselt?

Der wagen besucht regelmässig den freundlichen und laut seinem Bericht im Heft ist die Bremsflüssigkeit bei der letzten Insp. gewechselt worden.

vieleicht ist auch lust ins system gekommen oder die haben nicht wieder richtig entluefetet war nur so ne idee
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #8

flugtier

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@ torsch
@ powertoni
@ Tom9210

fahre morgen zu nem Kumpel (Tuner) :!: um dort TÜV und AU machen zu lassen. Dort sprech ich Ihn nochmal darauf an und werde Euch berichten, was er meint (und auch der TÜV) :? .

Bis morsche

das flugtier
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #9

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
@Flugtier
Ich habe das Gleiche Prob.
Mein 1,9Tdi braucht viel zuuuuuu viel Zeit um ab zubremsen.
Habe schon die bremsfl. gewechselt aber auch das hat nichts gebracht.
Die Karre hat schon 50000km und die Beläge von d. Verschleiß her fast wie neu, also kann am verglasen nicht liegen.
Bei VW sagt man, dass die Bremsen gut sind, aber tut mir leid, ein beladener Transporter bremst besser als mein neuer Passat, da ist doch gewaltig was faul......
Welche werte muss eine Bremsanlage laut Bremsprüfstand haben?

Danke
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #10
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich habe schon mehrmals beobachtet das die Bremsbeläge schief abgenutzt sind . Auf der oberen Hälfte war noch mehr Belag vorhanden als auf der unteren Hälfte . So war es auch bei meinem Passat . Wenn die Bremsbeläge nun so ungleichmässig abgenutzt werden ,so kann unmöglich die Optimale Bremsleistung erzielt werden .Wohlmöglich wurde beim Bremsbelagwechsel die Bremssättel nicht richtig gereinigt oder schlecht mit Kupferpaste geschmiert ,....oder ähnliches .Wenn man dann schon die Verschleissteile wechseln muss ,...so würde ich gleich den Wechsel auf die 312er Scheiben empfehlen ,vorrausgesetzt das die nicht schon verbaut ist .Ich habe damit nur allerbeste Verzögerungserfahrungen gemacht.


mfg Duke
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Slatti!
Mein :) sagt immer daß die Bremse vom NICHTBREMSEN an Leistung verliert, zu quietschen beginnt und festrostet. In einem Punkt kann ich ihm rechtgeben, da ich die anderen Sachen noch nicht hatte :D . Aber wenn man ab und zu die Anlage richtig freireibt, in dem man ein paar mal voll bremst, dann beißt sie wieder besser. Zumindest bilde ich mir das ein. Und wenn deine Beläge nach 50tkm noch nahezu neu sind zeugt daß eher von einer sanften Fahrweise. Und verglasen tun die Beläge nicht bei zu hoher Beanspruchung, sondern durch Sanftes bremsen! Da bildet sich dann so ein schmieriger Belag zwischen Belag und Scheibe welcher nur schwer runtergeht, außer durch kräftiges Bremsen! Probiers mal aus, aber achte auf deine "Verfolger" :D

Grüße
 
  • Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit Beitrag #12

flugtier

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@ Slatti,

habe nun neue ATE - Bremsen incl. Beläge drauf. Habe mich auch lange mit dem Meister unterhalten. Machte auf mich nen kompetenten Eindruck. Seine Erklärung für die schlechte Bremswirkung:
1.) Scheibe fast an der min. Stärke (norm. wäre 25mm und meine waren 23,05mm) dadurch wird Wärme nicht mehr so abgeleitet und nicht abgeleitete Wärme würde schlechteres Bremsen bedeuten.
2.) Scheiben zeigten schon feine "Hitzerisse" auf. Spricht für Punkt 1. Auch diese tragen nicht unbedingt zum besseren Bremsen bei.
3.) Hinzukommt natürlich bei grosser Hitze an den Scheiben, dass die Bremsflüssigkeit sich schneller und stärker aufheizt und evtl. nah an den Siedepunkt kommt. Dann bremst man denke ich auch nicht besser.

Nun soll ich nicht gleich auf den ersten 100km Vollbremsungen machen, aber man sagte mir, dass nach ca. 500km die optimale Bremswirkung erreicht werden würde, da sich natürlich die neuen Materialien (Beläge und Scheibe) auf einander einschleifen und anpassen müssen.

Bin bisher zufrieden und auch das NassBremsVerhalten (die ersten Meter keine Wirkung) ist weg.

Kann natürlich sein, dass mir der Kerl was vom Pferd erzählt hat - dann hat es sich halt einfach nur gut angehört (für mich zumindest).

MfG
flugtier
 
Thema:

Extremes Bremsen-Fading aus hoher Geschwindigkeit

Oben Unten