kevxl
hallo,
seit einiger Zeit habe ich das Problem das mein Passat 3b Bj.2000 TDI bei hoher Belastung (Autobahnfahrten) extrem an Kühlwasser verliert. Nach ca. 30km auf der BAB ist der Behälter total leer und die Warnleuchte springt an. Wenn ich normal fahre, Stadtverkehr, Landstraße... besteht dieser Verlust nicht. Alle relevanten Schläuche wurden schon untersucht und gewechselt. Es ist auch kein Kühlwasser im Motorraum zu finden. Der Fußraum ist trocken und die Leistung unverändert, es ist alles normal bis auf den Kühlwasserverlust, so daß ich die Kopfdichtung eigentlich ausschließen möchte. Weiß jemand einen Rat??
So, habe die Kopfdichtung einmal testen lassen, mit Hilfe einer Flüssigkeit die sich verfärben muß wenn die Kopfdichtung undicht ist, aber nix war. Alles OK mit der Kopfdichtung!
seit einiger Zeit habe ich das Problem das mein Passat 3b Bj.2000 TDI bei hoher Belastung (Autobahnfahrten) extrem an Kühlwasser verliert. Nach ca. 30km auf der BAB ist der Behälter total leer und die Warnleuchte springt an. Wenn ich normal fahre, Stadtverkehr, Landstraße... besteht dieser Verlust nicht. Alle relevanten Schläuche wurden schon untersucht und gewechselt. Es ist auch kein Kühlwasser im Motorraum zu finden. Der Fußraum ist trocken und die Leistung unverändert, es ist alles normal bis auf den Kühlwasserverlust, so daß ich die Kopfdichtung eigentlich ausschließen möchte. Weiß jemand einen Rat??
So, habe die Kopfdichtung einmal testen lassen, mit Hilfe einer Flüssigkeit die sich verfärben muß wenn die Kopfdichtung undicht ist, aber nix war. Alles OK mit der Kopfdichtung!
Zuletzt bearbeitet: