EU und EFTA Zölle

Diskutiere EU und EFTA Zölle im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Der Ursprung: http://www.meinpassat.de/forum/t57637.html HaHa, schon von der EU gehört? Robb
  • EU und EFTA Zölle Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Gehört ja .. das ist das, wo die schweizer net mitmachen :D
 
  • EU und EFTA Zölle Beitrag #3
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Sorry hast recht,

meine natuerlich das bilaterale Abkommen mit der EFTA und der EU, wobei Norwegen und die Schweiz da freiwillig mitmischen.

Bottomline:
KEIN Zoll


Robb
 
  • EU und EFTA Zölle Beitrag #4

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
schwachsinn...wenn du als schweizer was aus dem ausland importierst, egal woher zahlst du :!:
bei meiner letzten bestellung, vor ca ner woche musste ich dem postman 25 euro für zoll, mwst und gebühren in die hand drücken für teile im wert von 120 euro
 
  • EU und EFTA Zölle Beitrag #5
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Schwachsinn?

Sorry,
hab das nur studiert - und arbeite in dem Feld seit 6Jahren, da irrt man sich schonmal.

Warenverkehrsbescheinigung
Die Länder der EU haben mit den EFTA-Ländern sogenannte Präferenzabkommen über gegenseitige Zollbefreiung für bestimmte Produkte, zu denen auch Fahrzeuge und deren Teile gehören, geschlossen. Um diese Zollbefreiung (...) in Anspruch nehmen zu können, muss als Nachweis der "Ursprungseigenschaft" - also der Herkunft der Ware - eine Warenverkehrsbescheinigung vorgelegt werden. Mit ihr bestätigt der Ausführer, dass es sich bei der Ware um ein Produkt eines EU- oder EFTA-Landes handelt. (...), ist der Zollbehörde die Warenverkehrsbescheinigung "EUR.1" vorzulegen. Wenn der Kaufpreis nicht höher als 6.000 € ist, genügt auch eine entsprechende Erklärung auf der Rechnung. Das Papier muss von der Zollbehörde des ausführenden Landes mit Dienstsiegel bestätigt sein.

Lieber pimp-style,
um sowas als Schwachsinn zu deklarieren sollte man ein gewisses Grundverständnis an EU Recht haben.
Die Waren sind einmal in die Gemeinschaft (EU und durch bilaterale Abkommen auch EFTA) eingeführt, ZOLLFREI zwischen den Teilnehmern zu befördern.
AbgabenPFLICHTIG ist nur die MWSt und jeweilige lokale STEUERN, keine ZÖLLE.
Nehme an Du hast im nichteuropäischen Ausland bestellt oder es fehlte der Satz auf Deiner Rechnung, oder die ware hatte schlicht keinen EU Ursprung.

Robin
 
  • EU und EFTA Zölle Beitrag #6

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
zollbeleg.jpg


ich lese da: "Total Zoll:"
bei meinen an die 100 Bestellungen war das immer so
und hier noch die rechtliche Grundlage für besserwisser (Ausgabe 6/06): http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_pr...nqCkkIN2e3l8bKbXrZ6lhuDZz8mMps2gpKfo&typ=.pdf

ein wenig anders sieht es aus, wenn man persönlich mit den importierten waren übern zoll geht, doch davon war ja nie die rede, nicht dass du jetz damit kommst ;)
 
  • EU und EFTA Zölle Beitrag #7
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Wir haben beide Recht!

Die Vorschriften für den POST Versand von Ware kenne ich nicht, bei mir spielt sich alles oberhalb von einer Tonne ab.

Spannend finde ich den Part:
Der Zollbetrag bemisst sich nach dem Bruttogewicht der Post

Das ist in der Industrie vollkommen undenkbar - verzollt wird nach Warenwert.

Hier dann der Link dazu dass diese Ware ZOLLFREI ist in der EU (EFTA wäre zu prüfen):
Zoll

Hier dann noch genauer: Zoll CH

Und ich behaupte weiterhin, wenn die Ware einen deutschen Ursprung hat (also in D hergestellt wurde und das auf der Rechnung vermerkt ist - kannst Dir den Zoll bis zu 3Jahre lang zurückerstatten lassen).

Was waren das überhaupt für Teile, laut Zolltarif:
andere Karosserieteile und anderes Karosseriezubehör (auch für Fahrerhäuser)
ür die industrielle Montage:
von Einachsschleppern,
von Kraftfahrzeugen mit Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung (Diesel- oder Halbdieselmotor) und einem Hubraum von 2 500 cm3 oder weniger oder mit Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung und einem Hubraum von 2 800 cm3 oder weniger
 
  • EU und EFTA Zölle Beitrag #8

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Na denn ist doch gut und beide sind zufrieden :D
Das war sehr unterschiedlich..von Scheinwerfern über Bodykits bis zu Turboladern und Abgaskrümmern.
Als ich einige Hifi Komponenten gekauft hab und über den Zoll fuhr, musste ich nur die schweizer MwSt zahlen, sonst nichts. Konnte dann die deutsche MwSt. auch zurückfordern, auf dem Postweg geht das leider nicht. Wieso das so ist, weiss ich nicht.. ist natürlich idiotisch das ganze
 
Thema:

EU und EFTA Zölle

EU und EFTA Zölle - Ähnliche Themen

GRA Nachrüsten: Moin Moin ich habe einen Passat Variant B7 Bj.2013. Leider hat dieser weder ein Tempomat als auch kein Multifunktionslenkrad. Ich möchte...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Tapatalk wird abgeschaltet: Hallo Zusammen, wir haben heute unsere Datenschutzerklärung an die DSGVO angepasst. Leider muss ich euch heute mitteilen, dass ich Tapatalk aus...
Oben Unten