ESP Probleme

Diskutiere ESP Probleme im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Also ich habe mit meinem ESP Probleme und zwar seit dem ich ein Gewinte verbaut habe. Und zwar kommt es mir so vor als ob das ESP erst dann regel...
  • ESP Probleme Beitrag #1

bora180_0

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mit meinem ESP Probleme und zwar seit dem ich ein Gewinte verbaut habe.
Und zwar kommt es mir so vor als ob das ESP erst dann regel wenn es schon fast zuspät ist.
Aber das problem ist nur in den Kurven wenn er ausbricht.
Das ist mir erst so richtig auf gefallen als ich einmal mit meinem und dann mit meinem Vater sein weggerutsch der auch ein Passat hat nur mit einer kleineren Maschine aber ich den mal das ist egal welche Leistung.
 
  • ESP Probleme

Anzeige

  • ESP Probleme Beitrag #2
Groomer

Groomer

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
ja und was willst du jetzt wissen??
wenn du fragst warum hast du dir doch die antwort selber gegeben.
es liegt an dem gewinde. dein auto liegt doch jetzt ganz anders auf der straße und verhält sich auch in den kurven anders.
 
  • ESP Probleme Beitrag #3

bora180_0

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
ja das ist ja richtig nur er bricht halt aus. Was er vorher dank esp immer
verhintert hat.
Nur das muss doch ursachen haben weil meines wissens bremst das esp in der kurve wenn er rutscht in so das er dann wieder in die Spur kommt und was hat das mit dem Gewinte zutun.
 
  • ESP Probleme Beitrag #4
Groomer

Groomer

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
übersteuert er oder untersteuert er?
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern«."
*gg*
 
  • ESP Probleme Beitrag #5

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also mein ESP greift relativ spät ein, dann aber doch merklich. Gebe ich bei Nässe in der Kurve Gas bricht das Heck ein Stück aus und wird dann sofort vom ESP eingebremst so das der Wagen sich wieder fängt.
Fahre ich zu schnell in eine Kurve rein, schiebt er über kurz die Vorderachse und das ESP bremst das Auto mit ein, also mehr Gas geben ist auch nicht mehr.

Wenn bei deinem Auto gar nichts mehr in der Richtung passiert dürfte am ESP oder an einem der Sensoren etwas defekt sein. Vielleicht hast du beim Einbau des Gewindes was beschädigt. Schonmal Fehlerspeicher ausgelesen???

Ein kleines Wenig ausbrechen darf er aber normalerweise. Hast du dich denn schon gedreht?
 
  • ESP Probleme Beitrag #6

bora180_0

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Also gedreht hab ich mich noch nicht und die Sensoren sind auch in Ordnung.
Ich merke es halt zur zeit wenn es Morgen noch sehr kalt ist und die sommer reifen nicht so gut greifen rutscht er immer in der einen scharfen kurve die dazu noch sehr gefälle hat mit dem Heck weg ohne zu reagieren!
 
  • ESP Probleme Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt ein bisschen rutschen darf er, da greift das ESP nicht direkt ein. Kannst aber trotzdem mal deinen Fehlerspeicher auslesen lassen wenn du dir nicht sicher bist. Hast du rundherum gleiche Bereifung drauf?
 
  • ESP Probleme Beitrag #8

bora180_0

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ja alle vier von der selben Marke und alter.
 
Thema:

ESP Probleme

ESP Probleme - Ähnliche Themen

Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten