ESP leuchtet nach Radnarbentausch

Diskutiere ESP leuchtet nach Radnarbentausch im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Mein Freund hat bei einem 3bg 100Ps PD die hinteren Radnarben getauscht und nun leuchtet die Lampe für ABS, ESP. Beim tausch wurde der...
  • ESP leuchtet nach Radnarbentausch Beitrag #1

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Mein Freund hat bei einem 3bg 100Ps PD die hinteren Radnarben getauscht und nun leuchtet die Lampe für ABS, ESP.
Beim tausch wurde der Sensor herausgeszogen ( sitzt mitten in der Radnarbe) und in die neue sorgfälltig und ohne Schmutz eingesetzt.
Während dieser Reperatur war die Zündung immer aus aber die Batterie angeklemmt.

Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen.
Kann mir trotzdem irgendwer einen HInweiß geben wo das Problem liegen könnte ?

mfg Greini
 
  • ESP leuchtet nach Radnarbentausch Beitrag #2

coseb

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Evtl. liegts am Fehlerspeicher. Da die Batterie ja nicht abgeklemmt war, sind die "flüchtigen" Werte im MSG geblieben.
An der Radnarbe ist eine Kerbe, anhand der Drehzahlsensor die Umdrehungen mißt. Wenn nun die Kerbe nicht mehr an der Stelle ist, wo sie zuvor war (zB vor Ausbau Kerbe oben, nach Einbau Kerbe unten), könnte der Sensor eine falsche Drehzahl annehmen.
Ich würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen und löschen, dann müßte es eigentlich wieder funktionieren.
 
  • ESP leuchtet nach Radnarbentausch Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ist der Sensor richtig eingerastet ?
 
  • ESP leuchtet nach Radnarbentausch Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
coseb schrieb:
Evtl. liegts am Fehlerspeicher. Da die Batterie ja nicht abgeklemmt war, sind die "flüchtigen" Werte im MSG geblieben.
An der Radnarbe ist eine Kerbe, anhand der Drehzahlsensor die Umdrehungen mißt. Wenn nun die Kerbe nicht mehr an der Stelle ist, wo sie zuvor war (zB vor Ausbau Kerbe oben, nach Einbau Kerbe unten), könnte der Sensor eine falsche Drehzahl annehmen.
Ich würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen und löschen, dann müßte es eigentlich wieder funktionieren.

Hi,

komplett, absolut und noch mehr falsch kann man nicht erzählen. Sorry, absoluter Unsinn.
 
  • ESP leuchtet nach Radnarbentausch Beitrag #5

coseb

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni

Klar, war nur eine Theorie, nicht alle Tips, die hier im Forum stehen, stimmen auch tatsächlich, deswegen ist es ja auch ein Meinungsaustausch.

Wäre dann aber nett, mal kurz zu sagen, wie es denn dann ist :!: Mechanisch kannst Du an der Stelle (Radnarbe) nicht viel falsch machen, also liegt das Problem wohl im elektronischen Bereich.
 
  • ESP leuchtet nach Radnarbentausch Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
coseb schrieb:
Klar, war nur eine Theorie, nicht alle Tips, die hier im Forum stehen, stimmen auch tatsächlich, deswegen ist es ja auch ein Meinungsaustausch.

hi,

genau, Austauschen :)

Wäre dann aber nett, mal kurz zu sagen, wie es denn dann ist :!: Mechanisch kannst Du an der Stelle (Radnarbe) nicht viel falsch machen, also liegt das Problem wohl im elektronischen Bereich.

Wenn Zündung aus ist beim Montieren, gibt es keinen Fehler. Nicht mal wenn diese an ist. Erst wenn der Geber raus ist und man ein "falsches" Magnetfeld erzeugen würde, was der Geber auch als solches erkennt. Ansonsten kann man den Geber rienstecken, egel wie die Nabe steht, das Signal ist durch den ABS-Ring immer gleichmäßig und immer identisch. Egal wie viel das Rad verdreht wird. Er muss es dann wieder erkennen als wenn nichts gewesen wäre. :)

Der Fehler hier kann sein: Erneuter Dreck am Geber vorn, durch die Montage, elektrischer Fehler durch Kabel-unterbrechung (Scheuerstelle, Kabelbruch o.ä.) , oder ein defekter Geber selber.

Oder was wir an der VA hatten, ein zu weit eingeschobener Geber, der beim Montieren der AW den ABS-Ring zerstört hat. Das hat auch fast den Geber selber zerknallt.
 
Thema:

ESP leuchtet nach Radnarbentausch

ESP leuchtet nach Radnarbentausch - Ähnliche Themen

Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
ABS Drehzahlsensor getauscht - ABS/ESP leuchtet weiter: Hallo Zusammen Bei meinem Passat Variant, 3BG, jg. 2002, leuchteten plötzlich ABS und ESP Kontrolleuchten auf. In der Garage Fehler ausgelesen...
ABS Sensor / Steuergerät: Ich brauche mal Hilfe .... Passat 3b6 161 (3bg) 1.9 tdi 130 ps ( AWX / FHN ) Lucas 38 bremssättel hinten 5.3 Bosch ABS Steuergerät mit ESP...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
EPC und ESP Leuchte an: Hallo Leute, nach kurzem "Fremdgehen" mit einem Peugeot 207 SW bin ich wieder zu einem vernünftigen KFZ gekommen. Variant, Bj. 2003, 2.0l, 96 KW...
Oben Unten