Es zischt beim Gasgeben (TDI)

Diskutiere Es zischt beim Gasgeben (TDI) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, hier die Bilder... Der Pfeil zeigt zu dem "Leck": Grüße, Hauser P.s. Ja wie krieg ich das da nun dicht?
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #21

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
So, hier die Bilder...
Der Pfeil zeigt zu dem "Leck":

Schlauch.jpg

Schlauch2.jpg


Grüße,
Hauser

P.s. Ja wie krieg ich das da nun dicht?
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #22
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Wenn dort ein bißchen Öl ist, ist das "normal". Ich habe noch keinen TDI (mit Schnellverschlüssen, so wie Deiner) gesehen, wo dort kein Öl(-nebel) rauskam. Natürlich darf es nicht literweise raustriefen.

Guck doch noch mal hier: http://www.meinpassat.de/forum/t21023.html
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #23

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hmmm...

Danke erstmal für die Links!

Alle 3 Probleme hören sich an wie meins, blöd ist nur, 2 x keine Rückmeldung und 1 x war es der Turboschlauch. :(

Also bin ich leider immer noch nicht schlauer.

Danke trotzdem!
Hauser
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #24

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Nimm mal den Schlauch ab, und vergewissere dich dass da keine Sprünge, oder sonstige Schäden im Kunsstoff sind, oder evt. die Dichtung gerissen; etwas Öl ist unbedenklich, richtig, aber Ladeluft sollte keine rausfauchen (tut sie im Leerlauf auch nicht :wink: )

Solange der Übergang in mechanisch einwandfreiem Zustand ist, sollt nix passieren, nur wenn da was beschädigt/gebrochen ist würd ichs schnellstens in Ordnung bringen (Stichwort abfahrender Schlauch)
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #25

Cira

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe das gleiche Problem gehabt und mir mit Schweißband aus dem Elektrobedarf geholfen. Ich habe den Schlauch zum LLK an den Schnellverschlüssen abgenommen und gesäubert.
Der Schnellverschluss ist Metall auf Metall und hat wegen den Dieselvibrationen normalen Abrieb.
Ganz wichtig ist, dass das Schweißband nur im Bereich vor dem Schnellverschluss aber noch in der Muffe verwendet wird, dass für den Fall, das sich etwas löst, nichts in den Schlauch gelangen kann.
Der Verbund innerhalb des Schnellverschlusses wird erheblich stabilisiert und die Bewegung spielt sich wieder im flexiblen Schlauch ab und nicht in den Schnellverschlüssen. :)

Gruss
Matthias
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #26

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Das Problem ist nicht das Metall auf Metall, denn die stoßen normal gar nicht zusammen. Das Problem ist daß durch die Vibrationen der Dichtring :!: scheuert und dann undicht wird. Das ganze hat eindeutig zu viel Spiel, somit macht es Sinn die Verschlüsse zu stabilisieren. Ich habs mit elastischer wiederentfernbarer hitze- und ölbeständiger Dichtmasse gemacht und funktionert jetzt schon mind. 1 Jahr. Absolut dicht der ganze Trakt. Es gibt einen Beitrag von mir darüber. Siche mal nach LOCTITE :D

Greetz
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #27

Cira

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Die Dichtringe sind bei mir ja noch dicht gewesen, ich habe bei meiner Durchsicht festgestellt, dass Spiel in den Verschlüssen ist und mir gedacht, dass nur die flexible Schlauchstrecke die Vibrationen aufnehmen bzw absorbieren soll. Da ich die Konstruktion nicht ändern, sondern nur unterstützen wollte, ist mir das Schweißband eingefallen. Vorteil, jederzeit und einfach wieder lösbar und reproduzierbar.

Gruss
Matthias
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #28

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Das habe ich ja auch gesagt! Und prinzipiell hast du recht. Man muß die Verbindungen unterstützen. Aber im Endeffekt ist einzig und alleine das Reiben der Dichtung daran schuld, daß diese dann undicht werden.

Grüße
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #29

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr 2! :eek:)

Das hört sich schonmal sehr gut an. Werde morgen mal das Schweissband besorgen.

Habt ihr denn auch so ein "Zischen" beim Gasgeben gehört? Oder ist euch sowas nicht aufgefallen? Es ist bei mit definitiv nicht das Turbolader-Pfeiffen, sondern ein zusätzliches Zischen.

Grüße,
Hauser
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #30

Cira

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also ein Zischen ist mir nicht aufgefallen, aber der Schlauch erschien mir in den Schnellverbindern sehr lose zu sein.
Vielleicht habe ich es gerade noch rechtzeitig erkannt, das die Dichtungen noch i.O. sind.
Bin eigentlich wegen einem Quietschgeräusch auf den Schlauch gekommen. Das Geräusch hat mich fast wahnsinnig gemacht und wenn ich den Schlauch in Richtung LLK angehoben hatte, war das Geräusch weg.
Dann das Schweißband rein und.... Geräusch immer noch da. :evil: Weitergesucht und beim freundlichen Rat eingeholt. Nichts half, aber ich weis jetzt was es ist. Es muss draussen nur noch wärmer werden, dann ist er dran! Die Halterung vom LLK ist in einem Bereich bei diesem Modell laut Aussage Meister von VW genietet. Die Verbindung hat sich gelöst und quietscht. Ich werde das ganze jetzt schrauben und mit Loctite 270 sichern. :!:

Gruss
Matthias

Gruss
Matthias
 
  • Es zischt beim Gasgeben (TDI) Beitrag #31

savagedog

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr 2! :eek:)

Das hört sich schonmal sehr gut an. Werde morgen mal das Schweissband besorgen.

Habt ihr denn auch so ein "Zischen" beim Gasgeben gehört? Oder ist euch sowas nicht aufgefallen? Es ist bei mit definitiv nicht das Turbolader-Pfeiffen, sondern ein zusätzliches Zischen.

Grüße,
Hauser
Hi Gichtlatte,

hast du eigentlich dein Problem beseitigt bekommen?

VG
 
Thema:

Es zischt beim Gasgeben (TDI)

Es zischt beim Gasgeben (TDI) - Ähnliche Themen

Passat 3BG 1.9 TDI - Zischen im Motorraum links beim Beschle: Hallo, zusammen! Ich habe vor, von meinem Vater dessen Passat (s. Signatur) zu übernehmen. Er ist soweit in Ordnung, das Einzige, was mein Vater...
Wind- und Heulgeräusche: Hi, bin mit meinem "neuen" 3B 1.8T Variant jetzt zum ersten Mal eine längere (AB) Strecke gefahren und mir sind zwei Dinge unangenehm...
Oben Unten