Es muß nicht immer eine kalte Lötstelle sein

Diskutiere Es muß nicht immer eine kalte Lötstelle sein im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nachdem ich mein wasserproblem im Auto behoben habe und alles wieder zu funktionieren schien, kam ein neues Problem auf mich zu. Alle Schlößer...
  • Es muß nicht immer eine kalte Lötstelle sein Beitrag #1

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich mein wasserproblem im Auto behoben habe und alles wieder zu funktionieren schien, kam ein neues Problem auf mich zu.
Alle Schlößer schließen wie sie es sollten, nur der Alarm ging an sobald ich zugeschlossen habe.
Mein erster Gedanke war, eine kalte Lötstelle. Konnte ich aber ausschließen, da ich alle Schlösser nachgelötet habe.
Aus einem reinen Zufall herraus, habe ich mir mal die Einstiegsleuchten in der Tür genauer betrachtet und mal demontiert. Was soll ich sagen, Türen schließen, kein Alarm. Nacheinander alle wieder rangesteckt und den Übeltäter gefunden.
Zum Freundlichen gegangen eine neue Leuchte geholt, so um die 7 Euro, eingebaut und alles geht wieder, wie es gehen soll.
Ich denke mal, dass der kleine Wiederstand in der Lampe einen Schuß weg hatte, aber da ich mich damit nun gar nicht auskenne habe ich gleich eine neue Lampe genommen.
Ich hoffe es hilft jemanden weiter, der auch ein scheinbar nicht zu lösendes Problem hat.
Im übrigen kannte der freundliche das Problem auch noch nicht.

Wünsche alle noch eine schöne Woche

Gruß
 
  • Es muß nicht immer eine kalte Lötstelle sein Beitrag #3

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Das ich unter der Überschrift nicht nachgeschaut habe tut mir wahnsinnig leid. Hätte ja sein können, dass ich damit jemanden helfen hätte können.
Nun gut dann lass ich mal Glühbirnen Dioden sein.

Wünsch noch einen schönen Abend

Gruß
 
Thema:

Es muß nicht immer eine kalte Lötstelle sein

Es muß nicht immer eine kalte Lötstelle sein - Ähnliche Themen

Stromfresser / Komfortsteuergerät Problem 2,5TDI Highline: Hallo Forum! Will mich gleich kurz vorstellen: bin 31 aus Bayern, gel. Stahlbetonbauer/Brückenbau. zum Auto: Passat 3B Limo, 1999 2,5TDI AFB...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Komfortsteuergerät Unterschiede: hi, meine zentralverriegelung bei meinem passat 3b variant bj 99 geht nicht mehr. nur der kofferraum geht via ffb auf. ich habe das übliche...
Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung: Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben: Zustand vor 3 Wochen, es...
Türe läßt sich bei Kälte nicht schließen: Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und möchte mal allen danken für die guten Tips im Forum. Habe schon das eine oder andere Problem durch eure...
Oben Unten