Erstzrad Halterung

Diskutiere Erstzrad Halterung im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, in der Kofferraumwanne ist eine Aussparung, wo man vermutlich ein Teil reinschiebt um das Ersatzrad festzuschrauben. Kennt jemand die...
  • Erstzrad Halterung Beitrag #1
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
in der Kofferraumwanne ist eine Aussparung, wo man vermutlich ein Teil reinschiebt um das Ersatzrad festzuschrauben. Kennt jemand die Teilenummer und den Preis von dem Teil?
Gruß
Andreas
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #2

Garbagecat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du das meinst:
Schraube für Reserveradbefestigung 3C0 803 899 - 4,28 EUR
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #3
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
glaube schon, sind es zwei Teile, das was man in die Wanne steckt und die Schraube zum festaschrauben?
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #4

Garbagecat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Genau. Eine Gewindehülse (so groß wie die Radnabe) und eine Mutter dazu zum Fixieren des Rades.
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #5
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Dann ist es genau das was ich gemeint habe, danke
Gruß
Andreas
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #6

bwuschel

Warum soll ich das Reserverad festschrauben?

Habe mein Winterrad hineingelegt und fertig. Mache ich etwas falsch?
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #7
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
falsch ist es nicht, ich habe meins festgeschraubt, 4,28 Euro ist nicht gerade viel und das Rad sitzt fest.
Gruß Andreas
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #8

SunShine31x

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hi,

muss mal testen ob meine Winterräder überhaupt hinten rein passen.
Beim V6 ist der Kofferraum und damit die Mulde ja ein paar Liter kleiner wg. dem Differenzial hinten.
Mal schauen oder hat das schonmal jemand getestet.
Wäre auch gut zu wissen ob mein "Cargonizer" vom jetzigem 170er TDI in die Mulde passen wird ?!?!?
Keine Ahnung.


Euer SunShine
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #9

VolkerLee

Garbagecat schrieb:
Wenn Du das meinst:
Schraube für Reserveradbefestigung 3C0 803 899 - 4,28 EUR

Direkt bestellt ;)
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #10
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Für was soll da überhaupt ein Rad rein???

Bei mir steht da n 10 Liter Eimer mit Waschzeugs drinne ein Überbrückungskabel (als Spender!!!). Ne warme Decke (Falls es mal kalt wird bis der ADAC kommt und mir n Ersatzrad bringt :lol: :lol: :lol: ) und sonstiges unbrauchbares Zeugs wie ein Langzeitkäsebrot für den Hunger.......

Hab noch nie ein Ersatzrad gebraucht und das seit über 500000 km.
Nur am Wohnwagen, da ists Wichtig, denn so schnell bekommt man da keinen Ersatz. Und man hat da auch schnell mal nen Platten.
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das fällt aber unter "Glück gehabt". Ich hatte schon öfters kaputte Reifen.
Ich denke daran mein anderes Auto auf Gas umzurüsten, hätte aber ernste Bedenken ohne Ersatzrad unterwegs zu sein.
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #12
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Didi schrieb:
Das fällt aber unter "Glück gehabt". Ich hatte schon öfters kaputte Reifen.
Ich denke daran mein anderes Auto auf Gas umzurüsten, hätte aber ernste Bedenken ohne Ersatzrad unterwegs zu sein.

Solltest dir mal n paar bessere Reifen kaufen, ist bestimmt in nachhinein billiger wie ständig nachzukaufen. :lol: :lol: :lol:

Meine Frau hatte im August mit dem Familienbomber nen Platten. Tolles Errsatzrad dabei gehabt. Nutzte aber nix, denn die Ersatzradwinde war im Ar... (typisches Sharanproblem). Also doch wieder ADAC und der hat gek... bis er das letztendlich dann runter hatte.

Jetzt bleibt das auch weg. Dafür hab ich ja die "gelben Engel" die organiesieren das schon.

Und für alles andere gibts die E...... http://www.youtube.com/watch?v=KaQ8CPwas_8

UND!!! Beim Bund hab ich ja gelernt zu improvisieren : http://www.youtube.com/watch?v=aPFIsM8jA3o
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich blicke auch auf eine lange Erfahrung zurück. Die letzten 10 Jahre hatt eich auch noch keinen Platten. Der Letzte war mit dem Passat in Frankreich, da hätte ich ohne Ersatz dumm geguckt. Wahrscheinlich platt gestochen.
Aber in meiner Jugend am GTI, mit den "schönen" flachen Reifen, die auch viele Forumsmitglieder bevorzugen, da reicht es doch zügig über ein Schlagloch zu fahren, und das Ding ist hin, ggf. samt Felge.
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #14

woife

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ja genau Didi,
ohne Reserverad ist ja "grob fahrlässig" :eek: ,
hatte neulich in einer Woche 4 x Reifenschaden, fahr aber ganz normal
auf befestigten Straßen und Wege 8) ,
war zwar nicht der Passat sondern Firmenfahrzeug, aber egal.
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #15

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
woife schrieb:
Ja genau Didi,
ohne Reserverad ist ja "grob fahrlässig" :eek: ,
hatte neulich in einer Woche 4 x Reifenschaden, fahr aber ganz normal
auf befestigten Straßen und Wege 8) ,
war zwar nicht der Passat sondern Firmenfahrzeug, aber egal.

Hab mir auch innerhalb von 2 Jahren 3 Reifen kaputt gefahren.
1x Schraube rein, 1x Nagel rein und einmal von nem entgegenkommenden Fahrzeug in ner engen Straße gegen den Randstein gezwungen worden.Obwohl ich Vorfahrt hatte ;-(.
Deshalb bin ich n ziemlicher Fan der VW-Reifengarantie.
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #16

TöfTöf

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
SunShine31x schrieb:
Hi,

muss mal testen ob meine Winterräder überhaupt hinten rein passen.
Beim V6 ist der Kofferraum und damit die Mulde ja ein paar Liter kleiner wg. dem Differenzial hinten.
Mal schauen oder hat das schonmal jemand getestet.
Wäre auch gut zu wissen ob mein "Cargonizer" vom jetzigem 170er TDI in die Mulde passen wird ?!?!?
Keine Ahnung.


Euer SunShine

Der cargonizer passt nicht in den 4motion! Hab selbst einen bestellt und er passte nicht. Auf Nachfrage kam die Antwort "lohnt sich nicht für den 4Motion eine angepasste Ausführung herzustellen! Zu geringe Stückzahlen."
Gruß,
TöfTöf
 
  • Erstzrad Halterung Beitrag #17

stevie68

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich mir vor 3 Wochen einen Reifen plattgefahren habe ist nun auch mein Passat mit einem Ersatzrad bestückt. 80 Kilometer von zu Hause und kein Ersatzrad dabei das ist echt eine Katastrophe. Es war 20:00 abends und alle Reifenhändler hatten schon zu. Bin dann noch vorsichtig zu einer Tankstelle gerollt. Dort habe ich dann versucht mit dem Dichtmittel den Reifen zu reparieren. Erst die Gebrauchsanleitung gelesen und dann die Suppe in den Reifen gefüllt. Als dann Luft aufgepumpt wurde lief
das ganze Zeug durch das größere Loch heraus. War eine ganz schöne Sauerei. Der Besitzer der Tanke hat sofort abgestreut und nicht gemeckert !!!! Dann wurde der VW Notdienst angerufen. Nach nicht mal 10 Minuten war der schon da. Er hat mir von seinem Notdienst-Caddy das Ersatzrad gegeben. Nachdem mein Reifenhändler den defekten Reifen getauscht hat, habe ich das Leihrad wieder zurückgegeben. Der Notdienst und das Leirad wurden nicht berechnet, alles weil die Mobilitätsgarantie oder Longlifegarantie
dafür aufkommt. Ich hatte nicht damit gerechnet. Für den Platten war übrigens ein 12,5 cm langes Stück Bewährungsstahl einer Baustahlmatte verantwortlich. Unglaublich so etwas in bzw. durch den Reifen zu fahren.
 
Thema:

Erstzrad Halterung

Erstzrad Halterung - Ähnliche Themen

Bremskraftverstärker ausbauen 1.8T 3BG: Hallo zusammen, Mein BKV friert immer ein, vermutlich Wasser. Kann mir vielleicht einer erklären wie ich das Teil am besten tauschen kann? Danke...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Wärmetauscher Abgang undicht: Hallo, Ich eine Kühlwasser Undichtigkeit am AFN TDI mit 110PS, der auf dem Foto zu sehende Flansch befindet sich in Fahrtrichtung rechts hinten...
Oben Unten