[erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss

Diskutiere [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe nach Anleitung (ich glaube Stefan 3B war das) meine Fensterheber hinten nachgerüstet. hier mal eine Kopie aus dem Thread alles...
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #1
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe nach Anleitung (ich glaube Stefan 3B war das) meine Fensterheber hinten nachgerüstet.
hier mal eine Kopie aus dem Thread

T8 / 1 - T10 / 1 Klemme 30a
T8 / 2 - T10 / 4 Klemme 30 (2,5 mm²)
T8 / 3 - T10 / 7 Diese Leitung kann aus dem alten Stecker genommen werden (Farbe Rot/Schwarz)
T8 / 5 - T10 / 2 CAN High (Farbe Orange/Grün)
T8 / 6 - T10 / 2 CAN Low (Farbe Orange/Braun)

T8 / 8 - MASSEPUNKT B-Säule

T8 ist der 8pol Schwarze Stecker in der B-Säule, der in die Tür läuft,

T10 ist in der A-Säule (schwarze Dreiecksabdeckung Fußraum Fahrer- Beifahrerseite) ein 10pol Schwarzer Stecker.

alles funktioniert eigentlich soweit nur die Türschlösser hinten lassen sich seid dem Umbau nicht immer über FFB öffnen. Wenn ich den Schalter auf der Fahrerseite betätige lassen sich alle öffnen und wieder verschließen, dann gehts auch ein paar mal per FFB nach vielleicht 10 min ist dann wieder Schluß, mit FFB werden dann nur die Türen vorne wieder angesteuert.

Fensterheber mit Türschloss vorne waren ab Werk, Fensterheber mit Türschloss hinten aus einem andern Fahrzeug umgebaut, KSG ist geblieben ich habe es nicht getauscht.

In der Anleitung ist ist mir aufgefallen das die beiden Can-Leitungen vom Stecker (T8) am Stecker (T10) auf eine Klemme gelegt werden sollen, könnte das ein Fehler sein? Oder liegt es eher an den Türschlössern selbst das hier eventuell die Geschichte mit der kalten Lötstelle zu tragen kommt.

Würde mich über eure Hilfe freuen

MFG
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
die can leitungen müßen grundsätzlich getrennt sein sonnst kommt es zu fehlern
T8/5 zu T10 /2 und T8/6 zu T10/3
dann wäre es gut das STG umzucodieren Zentralverriegelung (4-Fensterheber): 04097 - Gesamttüröffnung
fals dein stg es unterstützt
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #3
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort. Ich werde morgen die Leitungen trennen, jetzt sind die nach der oberen Anleitung angeklemmt. Die Fensterheber lassen sich derzeit komplett steuern incl. dem Ausschalter in der Fahrertür. Wenn die Türen nach dem trennen sauber arbeiten, muss ich dann immer noch das Steuergerät umcodieren?

MFG
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
nicht unbedingt ,wenns funktioniert ist es doch i.o. :wink:
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #5
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
3 Türen arbeiten sauber die hinter dem Fahrersitz krieg ich so nicht hin :( Bevor ich jetzt zum :) gehe und da für das umcodieren Kohle auf den Tisch lege, frage ich ob es eventuell auch am Schloss selber liegen kann?
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
haste also die can leitungen getrennt angeschlossen ,und alles gut funktioniert bis auf die eine tür
dann kann es gut sein das das türschloß etwas weg hat
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #7
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
ich hab dann heute etwas länger getüfftelt, das Schloss hinten getauscht... ohne Erfolg, dann eins von den Schlössern zerlegt gereinigt geölt und was weiss ich nicht alles. nach 4Std. basteln ist mir dann aufgefallen das das Schloss an der Fahrertür auch nicht sauber arbeitet. Ich konnte über FFB aufschließen aber die Tür konnte ich erst nach dem 2 anlauf von aussen öffnen. Jetzt habe ich vorne das Schloss mit dem aus dem Spenderauto getausch und siehe da alles läuft einwandfrei.

Danke für deine Hilfe

MFG
Dirk
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
freut mich wenns wieder funktioniert wie es soll :wink:
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #9

nowmac

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen.
Vorne weg mal bin neu hier und will meinen Passat 3BG auch Fensterheber hinten umbauen.Die innenbleche habe ich schon die Griffe sind in Arbeit nun Such ich noch nen Anschlsußplan aber find nix,auch im Forum werd ich ehrlich gesagt mit den Begriffen nicht schlau.Beim freundlichen habe ich bereits gefragt die rücken aber nichts raus.Kann mir jemanand helfen wäre echt dankbar weil je mehr ich hier im Forum lese desto unheimlicher wird mir das ganze.hab mir knall auf Fall die kompletten innenbleche gebraucht gekauft und hoffe nun ob die in meinen Passat Bj 2004 überhaupt passen.Gruß Manfred
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
wichtig ist das die neuen türbleche aus einem 3bg sind der rest ist halb so wild :lol:
paar kabel rechts paar kabel links und gut ist es
achso paar schalter noch
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #11

nowmac

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hollo und danke für die schnelle Antwort :top: .Also die Türbleche sind ais einen 3b oder 3bg das weis ich nicht so genau aus welchen Baujahr,sind komplett gewesen,können aber von etwas herbstlerichen BJ sein weil hinten die Dichtgummis schon abgerissen sind und recht verkalkt und Oxydiert aussehen :eek: deshalb ist mein Gedanke die Technik aus den Blechen in mein mit noch Kurbel umzubauen,mußt halt die Löcher Sauber Bohren weil noch keine drin sind.Den Motor selbst für die Fensterheber hoffe ich die Funzen dann Später schon mal weil ich Dummerweise nicht auf die Teilenummer geachtet habe ob die überhaupt in mein MJ 2004 gehen.Übrigens hab heute den zuschlag für die Schalter mit Hochtöner bekommen,müssten dann nächste Woche kommen,werd mich dann gleich am folgenden Wochenende ans zerpflücken der ersten Tür machen.Zuletzt noch ne Frage wird sich denn mein Gedanke das auch alle 4 offennen Fenster beim schließen der Tür und Längeren halten des Shlüssels zufahren und wenn ich noch Vorne Fahrerschalter umbaue auf 4 mit Sperre für hinten das des alles Funktioniert?
Gruß Manfred
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
auf den türblechen müßte eigendlich ein datum draufstehen(aufkleber) ,war zumindest bei mir so
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #13

nowmac

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ist tatsächlich ein Aufkleber drin BJ 2001,nun ich würd gern am Wochenende
mal das Elektrische per Luftlinie Probieren bevor ich alles Verbau und nicht weiß ob es geht,nur weiß ich nicht wohin die Dräte Links und Rechts und vorallem welcher Querschnitt.Gibts jemand der weiß wie?Des oben mit den T5-T6 usw. Zahlen check ich nicht ganz gibts ne Leichtere Anleitung?
Gruß Manfred
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #14
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
ist alles nicht soo wild
eigendlich ist es ganz leicht ;D
T10 ist die bezeichnug bei vw für einen 10 poligen stecker
T8 ist also was ? ......... richtig ein 8 poliger stecker
an deinem türblech solten 1 oder 2 stecker sein
ein 8 poliger der mit 6 kontackten belegt ist ,der ist für die zv und fensterheber
und eventuell ein 6 poliger der mit 2 kontakten belegt ist der ist für die LS
vorne im fußraum beifahrerseite ist eine verkleidung die muß weg
dort findest du dann eineige stecker unter anderem einen 10 poligen
der wie folgt belegt ist
pin 1 rot/gelb
pin 2 orange/lila
pin 3 orange braun
pin 4 Rot weiß
pin 7 rot schwarz
diese leitungen gehen dann an den 8 poligen stecker
pin 1 rot/gelb zu 8polig pin 1
pin 2 orange/lila zu 8polig pin 5
pin 3 orange braun zu 8polig pin 6
pin 4 Rot weiß zu 8polig pin 2
pin 7 rot schwarz zu 8polig pin 3 und pin 8 ist masse
 
  • [erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss Beitrag #15

nowmac

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frank,und danke für den Tipp ist ja echt einfach.Hab gestern mal Angefangen,zuerst hab ich die Fensterhebermotoren nach deiner Anleitung probiert ob se noch gehen an der A-Säule 5 kurze Kabel angesteckt Funktioniert einwandfrei :D So dann hab ich die Türverkleidung hinten abgebaut ging alles recht easy und bei den einstiegsleisten hab ich dann aufgegeben.Die scheiß Clips sind so fest drin das ichs gar nicht geschafft habe ohne schon gleich den ersten abzubrechen :cry: Hast vieleicht nen Tipp wie ich die rauskriege ohne das alle brechen,hab kein bock mir für teueres Geld wieder neue zu kaufen.
Gruß Manfred

-- 19.06.2010 - 22:10 --

Hallo,hab jetzt die erste Tür hinten umgebaut auf elektrische Fensterheber,nun geht die Tür nicht mehr auf.
Kann mir wer einen Tipp geben wie ich die überhaubt wieder aufmachen kann.Gruß Manfred<br /><br />-- 23.07.2010 - 23:03 --<br /><br />So hab mich nun endlich mal aufgerafft und die Kabel alle gelegt und angelötet,alles wieder zusammengebaut funktioniert alles einwandfrei.Nun möchte ich noch die Schalter vorn austauschen für 4 Fenster,kann mir jemand sagen ob ich dann überhaubt die Scheiben hinten bedienen kann ohne das KSG zu tauschen oder umzuprogrammieren?Gruß Manfred
 
Thema:

[erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss

[erledigt] Umbau Fensterheber hinten Probleme mit Türschloss - Ähnliche Themen

Türschloss hinten ausgebaut auf Funktion prüfen: Hallo, ich habe das Problen, dass sich die Tür hinten rechts nicht immer mit ZV entriegelt. Ich habe einen Passat 3BG Bj 2003 Variant,hinten...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Türsteuergeräte hinten antworten nicht: Hey leute ich brauche dringend hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :( Ich fahre einen Passat 3bg Variant bj. 08/2004 mit mechanischen fensterhebern...
Fensterheber ohne Funktion alles schon geprüft ich dreh durc: Hallo Forum, ich bin kurz vorm durchdrehen. :heiss: Bei meinem Passat 3B BJ 96 also grüne Beleuchtung dreht langsam alles durch. Hatte...
brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll: Hallo, seid kurzer Zeit kann ich mein Fahrzeug über FFB nicht mehr abschließen und bin deshalb zum :) gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu...
Oben Unten