Holland die Waldfee! Das sieht ja aus, wie bei mir! kamst Du damit durch den TÜV? Ich hatte das Glück, dass ein Scheinwerfer neu war, weil mir ne Nachbarin den alten abgeschossen hatte.
Definition "Gelbblind":
Es kam noch Licht durch, aber es ging nicht nur auf die Straße. Verchromtes Innenleben nicht mehr zu erkennen. Nachts fahren war sch***, weil nix mehr zu sehen war. Meine Scheinwerfer waren richtig gelb, auf den Fotos von Dir sieht es viel weißer aus. Aber evtl hat Dein Fotoapparat nen Weißabgleich gemacht, der das "korrigiert" hat.
Definition "Minuten":
Nach 5 Minuten Schleifen war ein Scheinwerfer wieder vollkommen klar. dann habe ich noch 10 Minuten rumgemacht um es schön und gleichmäßig zu machen. also immer wieder mit viel Wasser klargespült, geguggd, wieder geschliffen.
Solltest Du glücklicher Besitzer eines solchen Multimasters sein (ich hab den gaaaanz Neuen) - unipol besorgen können (ist absolut gängig und kostet fast nix) - würde es mich interessieren, wie lange Du brauchst.
Die Leute hier im Forum, die einen Handwerksberuf erlernt haben und Filzschleifmaschinen mit Wachsschleifkörpern kennen, wären nicht eine Sekunde verwundert, dass man durch Schleifen auch mit extrem kleiner Körnung wahnsinnig schnell starken Materialabrieb hinbekommt. In 5 Sekunden kann ich an besagter Schleifmaschine Sägeriefen aus Acryl rausarbeiten. Es kommt auf das Werkzeug an. Mit Handschleiferei würden Deine und mein Scheinwerfer natürlich ewig brauchen - ist klar.
P.S. Mein guter (neuer) Scheinwerfer, vom Unfall sieht inzwischen aus, wie der von "Dlord666" "vorher" und mein uralter jetzt polierter sieht so aus, wie "Dlord666"s "nacher". Sogar die Lackfarbe ist identisch ;-)))