ergebnis vom scheinwerferpolieren

Diskutiere ergebnis vom scheinwerferpolieren im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich bestell mir das set mal , werd es testen und dann hier berichten
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #141

Dlord666

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich bestell mir das set mal , werd es testen und dann hier berichten
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #142

Babynator2005

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also Ich hab meine genauso geschliffen und poliert wie das schon von viele vor mir erwähnt haben und dann mit PROSOL 2k Klarlack drüber und das hält schon über 20tkm und über ein Jahr.
Hab ich vorher bei meinem O##l auch schon gemacht.
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #143

Dlord666

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hier mal das ergebnis von folgendem set:
https://www.atp-autoteile.eu/KFZTei..._0_83169.htm?gclid=CNaPp5Li3rkCFe_LtAodZhsAcA

bild vorher:
7tcs-19-f717.jpg


bild nachher:
7tcs-1a-6c83.jpg


muss sagen ist top geworden schauen aus wie neu.
nur von innen sind noch dunkle schatten drin,aber denke das ist alters bedingt.

mfg
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #144

Hannnes

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Meine Methode (geht super schnell)
- unipol (Metallpoliermittel)
- Multimaster (fein) mit Dreiecksschleifmittelhalter + weichem Lappen

Den weichen lappen habe ich (doppel) genommen, unipol drauf und los gings. Innerhalb von wenigen Minuten war der vollkommen gelbblinde Scheinwerfer wieder wie neu!
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #145
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meine Methode (geht super schnell)
- unipol (Metallpoliermittel)
- Multimaster (fein) mit Dreiecksschleifmittelhalter + weichem Lappen

Den weichen lappen habe ich (doppel) genommen, unipol drauf und los gings. Innerhalb von wenigen Minuten war der vollkommen gelbblinde Scheinwerfer wieder wie neu!

Definiere "Innerhalb von wenigen Minuten"

und

"vollkommen gelbblinde Scheinwerfer wieder wie neu!"

Hintergrund der Frage ist, ich hatte auch "vollkommen gelbblinde Scheinwerfer", und da war nichts "Innerhalb von wenigen Minuten" und schon gar nicht auf "normalem" Weg zu machen.

Wie geht das, das es bei Dir anders ist? 8o

Bsp:
k-IMG_6055.JPG


k-IMG_6057.JPG



Das sind "vollkommen gelbblinde Scheinwerfer" oder? Wie machst Du das in wenigen Minuten mit den "Hilfsmitteln" die Du genanntz hast? 8)
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #146

Hannnes

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Holland die Waldfee! Das sieht ja aus, wie bei mir! kamst Du damit durch den TÜV? Ich hatte das Glück, dass ein Scheinwerfer neu war, weil mir ne Nachbarin den alten abgeschossen hatte.

Definition "Gelbblind":
Es kam noch Licht durch, aber es ging nicht nur auf die Straße. Verchromtes Innenleben nicht mehr zu erkennen. Nachts fahren war sch***, weil nix mehr zu sehen war. Meine Scheinwerfer waren richtig gelb, auf den Fotos von Dir sieht es viel weißer aus. Aber evtl hat Dein Fotoapparat nen Weißabgleich gemacht, der das "korrigiert" hat.

Definition "Minuten":
Nach 5 Minuten Schleifen war ein Scheinwerfer wieder vollkommen klar. dann habe ich noch 10 Minuten rumgemacht um es schön und gleichmäßig zu machen. also immer wieder mit viel Wasser klargespült, geguggd, wieder geschliffen.
Solltest Du glücklicher Besitzer eines solchen Multimasters sein (ich hab den gaaaanz Neuen) - unipol besorgen können (ist absolut gängig und kostet fast nix) - würde es mich interessieren, wie lange Du brauchst.

Die Leute hier im Forum, die einen Handwerksberuf erlernt haben und Filzschleifmaschinen mit Wachsschleifkörpern kennen, wären nicht eine Sekunde verwundert, dass man durch Schleifen auch mit extrem kleiner Körnung wahnsinnig schnell starken Materialabrieb hinbekommt. In 5 Sekunden kann ich an besagter Schleifmaschine Sägeriefen aus Acryl rausarbeiten. Es kommt auf das Werkzeug an. Mit Handschleiferei würden Deine und mein Scheinwerfer natürlich ewig brauchen - ist klar.

P.S. Mein guter (neuer) Scheinwerfer, vom Unfall sieht inzwischen aus, wie der von "Dlord666" "vorher" und mein uralter jetzt polierter sieht so aus, wie "Dlord666"s "nacher". Sogar die Lackfarbe ist identisch ;-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #147
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Definition "Minuten":
Nach 5 Minuten Schleifen war ein Scheinwerfer wieder vollkommen klar. dann habe ich noch 10 Minuten rumgemacht um es schön und gleichmäßig zu machen. also immer wieder mit viel Wasser klargespült, geguggd, wieder geschliffen.


Wenn man den Scheinwerfer schleift, entfernt man die UV-Beschichtung.
Die muss auch runter, das "gelbe" ist die geschädigte und der vergilbte Rest davon.
Wenn man das runter hat, ist der Scheinwerfer stumpf.
Selbst wenn man es mit feinem 2000'er Papier nass macht.

Und, danach muss die Oberfläche wieder hergestell/versiegelt werden. Wie hast Du das gemacht?

Nach schleifen und Oberfläche neu versiegeln, sah es so aus:

k-IMG_6072.JPG


k-IMG_6077.JPG



Das waren aber keine 5 Minuten. Ok, geschliffen von gröber zu mega fein, und das per Hand.
Aber selbst mit Maschine würde ich 5 Minuten anzweifeln. Spätestens mit versiegeln / trocknen ist man bei locker 2...3 Stunden. 8o
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #148

Hannnes

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
ja, mit Versiegeln wird das schnell aufwändig. Deswegen habe ich das so gemacht, wie ich es beschrieben habe. Versiegelung gibt es keine. Da ich immer Zugriff auf den Multimaster und Unipol habe schau ich jetzt mal, was passiert. Sollte das zu schnell blind werden, versiegel ich nach der nächsten Politur eben doch. Ich habe aber tatsäch nichts anderes, als unipol genommen. Wir nehmen das hier in der Firma (ich bin in R&D einer großen Klitsche) für alles mögliche. Wir versiegeln unsere PC-Teile nicht. Die sind auch UV, Alkohol und abrassiven Stoffen unterworfen. sie sind auf 8 Jahre Nutzung ausgelegt. Allerdings fahren sie nicht mit 250km/h durch dei Gegend ;-)
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #149
Bajo85

Bajo85

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte demnächst auch mal meine Scheinwerfer aupolieren da sie doch einen leicht matten Belag haben.

Macht es einen Unterschied das ich Xenon verbaut habe, sprich brauche ich da andere produkte oder einfach eins der Sachen aus dem Thread raus suchen?
Oder kann hier jemand etwas empfehlen was für einen leichten Belag ausreicht?
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #150
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Bilder von mir oben, sind XENON. 8) :D
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #151
Bajo85

Bajo85

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wie bekommt man Scheinwerfer denn so fertig? Bist du durch nen sandstrahler gefahren? :)

Was ist besser so ein Set oder 2000er Nasspapier + Klarlack?
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #152
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich mache es nur mit 1500/2000 und dann Klarlack.
Ergebniss ist TOP.

Alles andere getestete bisher, war eher mies und minderwertig im Ergebniss. :thumbsup:
 
  • ergebnis vom scheinwerferpolieren Beitrag #153
Sturmpassat

Sturmpassat

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hab mir jetzt mal ein Set aus den OBI geholt. Waren insgesamt 12 Streifen Schleifpapier enthalten, je 4 Stück 2000/3000/5000er, mehrere Poliertücher, dazu eine Tube Politur und eine Pumpsprühflasche Versiegelung.
Gute und verständliche Anleitung.

Insgesamt eine Stunde Arbeit, sehen deutlich besser aus als vorher. Leider sieht man erst am Ende, wo man schon mit dem 2000er hätte ordentlicher arbeiten sollen...
 
Thema:

ergebnis vom scheinwerferpolieren

Oben Unten