Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht

Diskutiere Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hier gibt's mal Bilder von der Nachrüst SWRA und ALWR von Hella...
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #21

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #22

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Lesen hab doch geschrieben wie es geht,ich hab die ALWR von Hella drin.

Die SRA von hella ist mit ausfahrbaren düsen.

DIe Wiwa Behälter die Teilenummer findest du auch auf jokers Seite
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #23

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@tdiler2:

Ach stimmt ja, du hast ja die von Hella drin. Hab ich übersehen. :oops: Wo hast du die denn her? Auch über Ibäh oder zum Originalpreis? Ist ja doof dass die SWRA von Hella auch mit ausfahrbahren Düsen ist. Da brauche ich ja wieder eine Zusatzpumpe wegen dem Druck. Die ist zwar dabei, aber wo schließe ich die an? Da muss ich ja ein zusätzliches Loch in den Wiwa-Behälter bohren. Ach nöö! :( Ich werde mir mal die Spritzdüsen vom E39 angucken, die kosten neu nur 12 € das Stück.
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #24

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meine über meinen Arbeitgber bestellt und viel weniger als bei Ibähy bezahlt :D .

Die Pumpe hab ich auch da her.
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #25

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Aha! Und läßt sich über deinen Arbeitgeber noch mal sowas bestellen? Nur mal so... :wink:
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #26

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Auf den Abbildungen in der Anleitung ist aber nichts von Ausfahrbaren Düsen zu sehen.....
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #27

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@agenius:

Stimmt! Das sind ganz normale Düsen zum Aufsetzen auf die Stoßstange. Sowas habe ich mir doch vorgestellt! Scheint auch vom Einbau her nicht so schwer zu sein. Müßte man jetzt nur noch irgendwoher billig beziehen können.
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #28

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #29

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Sicher lässt sich soetwas über meinen Arbeitgeber nochmal bestellen.Genau so die Pumpen für den WIWA Tank und das Relais für SRA.
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #30

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Wobei ich mir gerad die Frage stelle ob man bei einer Limo nicht die WiWa Pumpe vom Variant (Lenkstockschalter nicht vergessen) in den WiWa von ner Limo bauen kann...die hat ja nun nen zweiten Anschluß für hinten und da dieser ja bei ner Limo net benötigt wird könnte man den ja eventuell für die SRA nutzen.....nur son Gedanke
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #31

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@tdiler2:

Werde noch mal auf dich zurückkommen wegen so 'ner Bestellung. Habe i.M. leider andere Sorgen. Mein Auto macht Klackergeräusche als ob es jeden Moment auseinanderfällt und die Lenkung quitscht wie eine Sau beim Schlachter. :(

@Verfluchte Axt:

Sicher keine schlechte Idee. Da würde man wenigstens kein Wasser für die Scheinwerfer verschwenden wenn man nur die Scheibe reinigen will. Aber ob der TÜV da mitmacht? Weil normal sind die Scheinwerfer ja auch verschmutzt wenn die Scheibe dreckig ist, und ich denke mal das ist gewollt, dass die Scheinwerfer dann gleich mitgereinigt werden um niemanden zu blenden.
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #32

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Nun ja....müsste man mal anfragen beim TÜV. Davon ab werden bei neuerern Fahrzeugen nicht bei jeder Reinigung der Frontscheibe auch die Scheinwerfer mit gewaschen....von daher denk ich nicht das das ein Problem sein sollte
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #33

IronMaster

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Ich hab sie drin, der einbau ist kein Problem,es liegt eine ABE bei .Einbau ca 1 Stunde und es bekommt auch ein Laie hin.

Es werden die Motoren von Hella in den Scheinwerfern eingesetzt.dann werden diese mit einen Kabelbaum verbunden und am Steuergerät angeklemmt.Dann kommt ein Stecker am Steuergerät,und plus und minus angeklemmt wird.Das 3. Kabel geht in den Bereich der Hinterachse ,wo irgendwo der Sensor angeschraubt wird und angeklemmt wird .Dann wird es noch justiert und fertig.Der 2 Sensor wir dnicht benötigt,nur bei Wohnmobilen oder Vans.

Fragen?
Wie werden die Motoren im Scheinwerfer befestigt?
Ist da eine Halterung oder wie muss man sich das vorstellen?
Hast nicht zufällig Fotos gemacht vom umbau :D
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #34

Sebascian

Sers :D,

hat jemand ahnung welche Scheinweferreinigungsanlage in eine oder besser auf eine Pro Street Streetfighter Stoßstange passen?

Sollte nix rieseges sein, bin mir nicht sicher ob die Originale passen würde.

Hat jemand die Teile NR. und nen Preis?

Danke Gruss Seb
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #35

Sebascian

Sers :D,

hab alles bei Joker gefunden.

Gruss Seb
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #36

IronMaster

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Kann mir wirklich keiner helfen?
Wie ist es bei der Orginalen LWR,
wo am Scheinwefer werden da die Motoren befestigt?
Hat da zufällig jemand ein Foto davon?

gruß Iron
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #37
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du hast doch schon Motoren am Scheinwerfer dran, dort musst du nur das Kabel abziehen und den Stecker vom LWR Kabelbaum draufstecken, die Motoren brauchst du meines Wissens nicht tauschen

der Motor selbst ist wie bei einem Bajonett-Verschluss in den Scheinwerfer gedreht, die Verstellachse hat einen Kugelkopf der in den Reflektor fasst

http://www.passatplus.de/umbauteile/scheinwerfer/3B-Xenon-hinten.jpg
 
  • Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht Beitrag #39

meule67

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

habe mir die US ALWR von Hella gekauft und wollte sie in meinen 3BG einbauen ! Leider sind die mitgelieferten Stellmotoren doppelt so gross wie der Einbauplatz und haben 3 Pins gegenüber dem originalen Xenonstellmotor mit 4 Pins ! Kann man die Hella ALWR mit den originalen Stellmotoren verbinden ? Habe tagelang alle Xenon Beiträge durchsucht aber nichts eindeutiges gefunden dazu ! Für Hilfe wäre ich dankbar !
 
Thema:

Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht

Erfahrungen mit dem ALWR Nachrüstsatz von Hella gesucht - Ähnliche Themen

Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten: Hallo hab mir vor kurzem einem VW Passat 3BG Variant (Bj.2002; 96KW TDI) gekauft. Bin mit dem Auto auch völlig zufrieden, was Ausstattung, Komofrt...
Oben Unten