Er blüht!

Diskutiere Er blüht! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Also mein Passat 3b rostet . Es ist dort bei den hinteren türen unten am rahmen wenn ihr wisst wo ich meine, dort wo normalerweise so eine...
  • Er blüht! Beitrag #1

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Also mein Passat 3b rostet . Es ist dort bei den hinteren türen unten am rahmen wenn ihr wisst wo ich meine, dort wo normalerweise so eine steinmschlagschutzfolie drauf ist. Da waren letztes jar viele steinschläge rost etc. jedoch keine folie drauf (wie ich dann bemerkt hatte bei anderen modellen schon).

Hab das ganze letzten sommer ca. 15 cm hoch abgeschliffen, grundiert, gefüllert, lackiert, klarlack drüber und dann eine steinschlagschutzfolie gekauft, selbst zugeschnitten und draufgeklebt.

So der winter ist vorbei, dort wo die folie klebt ist auch nix, dort wo ich sie schlampig geschnitten habe, bzw keine ist blüht wieder alles. Ich bin kein lackier-meister, und hab das ganze mit der spraydose gemacht, optisch war das ergebnis zwar ok aber ich weiß grad net was ich jetzt machen soll. Das ganze nochmal? Wird ja dann wieder anfangen zu rosten, oder hat jemand eine hilfreiche idee?
 
  • Er blüht!

Anzeige

  • Er blüht! Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hast du des nach dem abschleifen auch mit rostschutz bzw. rostumwandler behandelt gehabt?

Wenn nicht ist das kein wunder, dass es wieder rostet.
 
  • Er blüht! Beitrag #3

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
mit rostumwandler hab ich es behandelt, ja. aber wie gesagt er rostet halt nur dort wo kein aukleber ist, darunter würde es eh passen. Soll ich die ganze prozedur nochmal wiederholen?
 
  • Er blüht! Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm, was für einen hast du denn benutzt?
Klingt aus der Ferne so, als hättest du es einfach nicht richtig behandelt :)
 
  • Er blüht! Beitrag #5

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
rost ko mit dem tiger drauf
 
  • Er blüht! Beitrag #6
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:D der Titel : Er blüht :D witzig :D ich habe an einem der hinteren Tür, an dem Metallbügel an der Karosserie, wo die Tür einrastet, ein paar kleine Rostblasen unterm Lack, sollte man sich da große Gedanken machen ?
 
  • Er blüht! Beitrag #7

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Was für ein Bj. haste den genau?
 
  • Er blüht! Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
VW-ler schrieb:
... ein paar kleine Rostblasen unterm Lack, sollte man sich da große Gedanken machen ?
Ach wieso denn :?:
Ist doch völlig normal, dass ein Auto dieser Preisklasse und Güte rostet. :lach:
 
  • Er blüht! Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:D du bist schon ein witziger Bursche :top:

also ich denk mal nicht das 2 kleine Rostbläschen unbedingt ein Grund zur Aufregung sind !
 
  • Er blüht! Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Da hast Du vollkommen Recht, Rost ist richtig toll und was sind schon so ein paar Blasen. :gruebel:
 
  • Er blüht! Beitrag #12
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
neee, ich sag ja nicht das des toll ist, sondern es sind halt nur 2 Bläschen, das wird wohl kaum die ganze Karosserie zerfressen :roll: Schweisspunkte können das an den Tür "Haken" doch nicht sein ?!
 
  • Er blüht! Beitrag #13
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi @all,
jetzt ist es soweit:
mein passat blüht auch!
er ist aus 10/01, inzw. selbst gefahrene 242.000km auf der uhr
und ich habe jetzt hier an der unteren kante, im bereich vom schloss, der heckklappe
einen wunderbaren rostpickel entdeckt!
(hatte bislang nie probleme mit dem heckwischermotor!)
http://img233.imageshack.us/my.php?image=heckklappeiiiyl7.jpg

hier an der kante geht´s auch los- als wenn da zuwenig lack drauf ist….
(haube schlägt nirgends an!)
http://img522.imageshack.us/my.php?image=motorhaubeiiizb6.jpg

und zu guter letzt:
was ist das für ein rahmen, der da so heftig rostet?
im motorraum direkt vorne links ganz unten
http://img78.imageshack.us/my.php?image=motorraumiiipw6.jpg


frage:
ist da nicht etwas früh für eine (voll-?) verzinkte karosserie?
wie würdet ihr beim vorgehen?

thx,
björne

p.s.
welchen link muß ich nehmen, damit die bilder direkt zu sehen sind?
 
  • Er blüht! Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Besonders der Träger sieht über aus :!:
Da würde ich mal Deinen :freude: fragen, was er dazu meint, bzw. wegen Kulanz etc.

Die Bläschen an der Heckklappe sind ein "VW-bekanntes-Problem".
Es gibt hier im Forum mehrere Threads dazu.
Ev., wenn Dein Auto nicht zu alt ist (ich kenne leider den genauen Zeitraum nicht), regelt VW das auf Kulanz mit einer Lackierung.
...aber wie gesagt, schau mal hier im Forum danach...
 
  • Er blüht! Beitrag #15
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi teasy,
war heute beim :)
angesprochen auf die drei stellen meinte er:
heckklappe:- "zinkunterwanderung, kommt schon mal vor"
motorhaube:- keine idee, wo die farbe sein könnte
träger:- (genaue bezeichnung?):- "na ja, den können wir entrosten und schwarz machen"
- eine erklärung, was der auslöser sein könnte, hatte er nicht!-
ich habe keine idee- es ist drumherum alles trocken, nie ein schlauch geplatzt, nie mit wasser o.ä. im motorraum rumgesaut!

wahrscheinlich wird´s im "großen nichts" verlaufen.
habe den wagen in 10/01 neu gekauft und dann erst dienstlich und jetzt rein privat die 242.000km selbst gefahren.
vielen dank für deine einschätzung.
 
  • Er blüht! Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Highline01 schrieb:
heckklappe:- "zinkunterwanderung, kommt schon mal vor"
Hast Du da man wegen Kulanz nachgefragt.
..kommt vor, OK, darf aber nicht :!:
 
  • Er blüht! Beitrag #17
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
@ Teasy :

wenns um Rost geht, bist du ganz schön penibel ! ich mein OK, normal ist diese Korossion nicht, aber 100% rostfrei ist sicherlich kein Auto der Welt.
 
  • Er blüht! Beitrag #18
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...da gebe ich Dir recht, aber je mehr man zusätzlich dagegen tut, um so besser wird dieser Prozentsatz ;D

Gerade bei der Heckklappe hat sich VW in einigen Fällen "erweichen" lassen diese neu zu lackieren. Ich meine, dass es nicht angehen kann, einen Passi zu fahren, der nun wirklich keine Billigauto ist und dann treten solche Rostgeschichten auf :!:
Wie geschrieben, gibt es zu der "Rost a.d. Heckklappe-Geschichte" einen ausfühlichen Thread hier im Forum.
Sehr zu empfehelen! :lach:
 
  • Er blüht! Beitrag #19
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi teasy,
habe mir die entsprechenden freds durchgelesen. thx.
war jetzt nochmal bei meinen :)
er hat jetzt einen kulanzantrag gestellt.
sowohl für die heckklappe wie auch die motorhaube.
antwort wird in ca. 2 wochen erwartet. :?
ich bin da ja mal skeptisch.....

btw:
wie steht ihr eigentlich zum thema "hohlraumversiegelung"
-hat jemand mal seine hohlräume geflutet?(- die vom passat?)
vielleicht mit "mike sanders"?

grüße,
björne
 
  • Er blüht! Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bei meinem Golf III habe ich das gemacht, aber bei einem verzinkten Passat :?:
 
Thema:

Er blüht!

Oben Unten