Hallo zusammen,
Bin ja froh, daß ihr einigermassen zufrieden seid...
Passarati schrieb:
Du solltest, evtl. schon geschehen, eine Verbindung zw. TMT und der TVK herstellen.
Es darf keine Schall in den Zwischenraum AGT und TVK kommen.
So wie diese originale Gummilippe, die auf den VW-Chassis draufgeclipst ist.
Diese wird zwar nicht passen, Dir wird aber bestimmt was einfallen.
Du hast Recht. Die originale Gummilippe war zu tief. Das hab ich aber auch erst gemerkt als bei der ersten Tür die TVK fast wieder drauf war... Ich hab da noch nichts gemacht, weil mir noch keine saubere Lösung eingefallen ist. Ich tendiere zu Schaumstoff oder einem dicken Fensterdichtband.
Passarati schrieb:
Wenn DU jetzt noch die LZK schön einstellst, klingt es auch schon gleich viel besser.
Die LZK betreibe ich momentan so: 2 TMT in Tür unten, seperate HT in Tür oben, Autoform Kombi, beide Frontsitze. Gemessen wird später.
Interessant war, daß bei der Einstellung nur Fahrersitz der empfundene Mittelpunkt der Bühne ungefähr bei der A-Säule oder ein bißchen rechts daneben lag. Bei Einstellung auf beide Frontsitze ist es irgendwo zwischen Fahrerblick und Mitte der Scheibe, was mir besser gefällt. Mal schauen wie es nach dem manuellen einmessen ist.
Außerdem noch HighwayMode=1, EQ=Rock, BassBoost=Off, HighpassFilter=50Hz - 6dB Flankensteilheit das war's glaub ich.
D-a-D schrieb:
Eine Endstufe wäre sicherlich ein ratsamer Schritt und die Eton MA sind ja schön klein und sollen auch ihr Geld wert sein.
Wenn du danach noch weiter machen möchtest kannst du die Türen ein wenig dämmen und die Hochtöner mehr auf dich ausrichten. Das bringt nochmal große Vorteile.
Passarati schrieb:
Eine Endstufe wird das Clipping Problem auf jeden Fall lösen.
Mit der Eton MA machst Du zu 100 nichts falsch.
Das hoffe ich, daß die Endstufe das löst. Besonders wenn ich vom Finanzminister grünes Licht habe (O-Ton: "Jetzt ist es auch schon Wurst und dann richtig, damit alles passt..."

)
Außerdem würde ich bei der Größe der ES einen Einbau hinten umgehen. Unter dem Sitz finde ich nicht schön. Planung wäre irgendwo in der Mittelkonsole, Fahrerfußraum oder Handschuhfach. Umso geschützter und dezenter umso besser. Außerdem sind dann die Wege auch relativ kurz.
Passarati schrieb:
Falls Du die brauchst, kann ich Dir den Diabolo (
http://www.diaboloworld.de. sagst einen Gruß von mir) empfehlen.
Der hat die immer an Lager.
Ich schreib denen mal. Onlineshop hab ich keinen gefunden. Ich brauch sowieso erstmal ne Einkaufsliste: Endstufe, Stromkabel, LS Kabel, Cinch Kabel, Kondensator (ist der bei der Leistung notwendig?).
Bei den ganze Kabelstärken steig ich sowieso noch nicht durch... Außerdem muß ich das mit dem Stromverlegung, -Anschluss sauber planen, da will ich keinen Fehler machen, hab null Erfahrung mit sowas und bei einem Fehler wird man den teuer bezahlen.
Schönen Abend, Danke für's Lob und für Tipps bzgl Endstufeneinbau + Kabelplanung - verlegung bin ich natürlich Danke,
Christopher