Endrohr-Sonderanfertigung

Diskutiere Endrohr-Sonderanfertigung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Sers, suche ne Firma die mir solche Endrohre anfertigt. Das mit dem Preis und der Qualität brauch ich ja wohl nicht erwähnen... Hier ist mal die...
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #1

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

suche ne Firma die mir solche Endrohre anfertigt. Das mit dem Preis und der Qualität brauch ich ja wohl nicht erwähnen...

Hier ist mal die Form grob rot eingezeichnet.






Hehe dank noch indirekt an Winky666, das Pic kommt von Pro-Street.

Bitte nur Posts die dem Thema beitragen, ich weis das "Geschmäcker" verschieden sind, was ja auch ok ist. Aber bitte keine scheiss GFK un son zeug antworten, das führt nur zum kindischen Kleinkrieg vorm PC an dem jeder Hans-Wurst ne große Klappe hat.

Danke Schonma Gruss Seb
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #2

Cino

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Hi. WIllst du denn haar genau die Rohre in der form haben oder kann es leicht davon abweichen. Ich glaube der Pornstyla hatte doch mla so ähnliche Rohre bei sich. Guck mla bie ihm in der Galerie. Ansonsten weis ich leider nicht wer sowas anfertig. Frag doch mal bei den Metallbauern bei dir nach. Vielleicht machen die sowas.


Gruß Cino
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
http://www.jom.de/Endrohre-18-7298.html
20006_endrflat197.jpg


http://www.jom.de/Endrohre-18-7299.html
20007_endrflat152.jpg
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #4

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Joa, das sind ja die Rohre von Pornstyla.

Aber ich will welche so wie beim 2.Pic die genau der Form des Auschnittes entsprechen.

PW-Tuning wollte mir welche machen lassen, aber denen ihr Metallbauer macht sowas erst ab 50 Stück wieder.....
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #5

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mal die Verrohrung dürfte eine ziemlich schwere Angelegenheit werden. Ganz zu schweigen von der Abnahme der ganzen Sache, da ich kaum glaube das der Tüff in Punkto Feuerschutz einverstanden sein wird.
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #6

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Joa genau...

Aber mal im ernst, ein Rohr nach links und eins nach rechts. Schau da die Rohre sind verlegt. Ganz easy, hinter der Schürze ist massig Platz!

Die Milltek Auspuffanlage wir so wie ich sie bestelle verbaut; alles Original, dann werden die Endrohre abgeschnitten, 2 Rohre mit Bögen nach außen gedreht re. u. li. Bissel gebruzzel...

Das Heck, die Rohre und die Heckschürze werden mit Wärmeschutz isoliert. Gibts z.B. bei Sandtler jede Menge Kram davon.

Tüv? Kenn ich net...

Gruss Seb
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #7
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Kannst mal hier anfragen...

http://www.PKW-Auspuff.de

der macht eigentlich immer ganz gute arbeit und das zu Super Preisen...
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #8

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Also nachdem ich ja dieses Heck fahre und das ganze auch in Live kenne muss ich sagen das mir das zu fett wäre. Hast du die Schürze schon mal in original gesehen? Das werden riesige Endrohre. Ausserdem wie willst du einen sauberen Übergang hinbekommen? Die Kante geht ja nach innen. Einfach offen lassen??
Ich weis jetzt ned welchen Motor du hast aber was bringt dir dann die Milltekanlage wenn du hinten dann so ein gewurschtel an Rohren hast? Ich geh mal davon aus du hast nen Turbo.
Also wenn du nur auf Show machen willst dann gut aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das das ne 100%ige Sache wird. Und wie gesagt es wird einfach zu groß aussehen.
Und zu den Schürzen muss ich sagen das du die unbeding isolieren musst. Weil wenn die hinten wirklich so heiss werden dann reist dir der Lack. Weil meine Prototypschürze damals war richtig dick aber die die ich jetzt hab is halt einfach windiger.

MFG
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #9

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Die Schürze live gesehen? mmmhmhh

Glaube ja!!!

Hängt an meinem Auto... Und die erste ihrer Art war se wohl auch.

Und Wieso zu groß? Schau mal das Bild mit dem grünen Passat an, da sind die Rohre verbaut, für meinen Geschmack passt das.

Gewurschtel? Naja eine wenig halt; die Rohre werden nach rechts u. links gelegt. Aber alles gerade, net anders wie wenn man das Rohr auf die Seite legt wegen ner Duplex Anlage.

Show!? Ja auch ein wenig, deshalb ja auch der Breitbau...

Das mit dem isolieren is ja klar, zeugs is schon bestellt.

Das mit dem Übergang is mir aber noch ein Rätsel???

Gruss Seb
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #10

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Naja wenn mann das Bild vergrößern könnte dann wärs einfacher.
Stell das mal groß ein.

Stell mal ein Foto deines Wagens ein. Wie meinst du die erste ihrer Art?
Als Breitbau?
Und das mit dem Übergang hab ich so gemeint:

Du weist ja wie die Schürze nach innen geht. Wie willst du den Auspuff so fixieren das er immer schon mit gleichem Abstand nach rechts, links, oben und unten zur Schürze steht. Die Anlage muss auch arbeiten können.

MFG
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #11

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Joa, also wenn ichs in groß hätte wärs au in groß da. Das Pic ist von der Seite von PW-Tuning. Gibts leider net anders.

War die erste die aus der Form kam.

Ja fixieren??? Erst ma nur über die Rohre wo se unten angeschweiist werden sollen. Dann hab ich da noch was, aber ob das funktionieren wird???

Naja erst ma brauch ich jemanden der die Rohre anfertigt, da siehts momentan schlecht aus. Die meisten können net und die können, wollen soviel Geld das ich fast ne BN-Pipes bekomm...

Wer verkauft denn die eigentlich noch? War da net mal jemand hier im Forum?

Gruss Seb
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #12

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Naja meine der ersten Serie is ja hinüber...
Und die die ich jetzt hab is um einiges windiger.

Frag mal emkay. Der kennt nen guten Auspuffbauer...

MFG
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #13
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Dann schweiß' doch Flexrohre ein, dann kann das untendrunter wackeln wie es will, während die Endrohre nur in Längsrichtung beweglich sein müssen. Die gibts bei http://www.froeschl-autozubehoer.de in guter Qualität & günstig.

Gruß,
Markus
(der die Anlage an seinem Auto am liebsten ganz verstecken würde, damit keiner sieht, was drinsteckt :D )

Nochwas zum Thema Rohre schweissen: frag' doch mal V6-derule! Der hat sich doch für seine Boden-Boden-Rakete eine Anlage selbst gebrutzelt und das sah auf den Bildern nicht mal schlecht aus.

http://www.meinpassat.de/forum/t57878.html
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #14

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also wenn das Werkzeug da ist, ist das eigentlich kein Problem so etwas selber zu bauen. Fertig bekommen wirst du solche Endrohre jedenfalls nicht.
Ich würde einen Blechstreifen nehmen und ihn so biegen wie die Aussparung in der Stoßstange, dann ein Stück Rohr das auf deine Duplexanlage paßt und das ganze mit 4 Bleichstreifen verbinden.
Hab mal als Anregung ne kleine Zeichnung gemacht:

Inven2D.jpg

Inven3D.jpg
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #15

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
mac schrieb:
Ach nochwas zum Thema Rohre schweissen: frag' doch mal V6-derule! Der hat sich doch für seine Boden-Boden-Rakete eine Anlage selbst gebrutzelt und das sah auf den Bildern nicht mal schlecht aus.

http://www.meinpassat.de/forum/t57878.html

Ja mach mal. Würd mich interressieren was da kommt. GNAHAHAH


@Sub:

Respekt. Coole Sache solch ne Zeichnung!!
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde das mit den Endrohren anders lösen, ähnlich beim Phaeton W12: Die sichtbaren Blenden fest mit der Schürze/Karosse verbinden und dann die Rohre aus dem ESD kommend quasi freistehend in die Endrohre blasen lassen.

Grüsse
Matthias
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #17

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Matthias, das sieht dann aber auch richtig schei*** aus, genau so wie beim neuen Civic, der hat auch solche dreieckigen Blenden. Wenn man dann mit Abblendlicht dahinter an der Ampel steht kann man schön da rein sehen und sieht ein kleines 30er Röhrchen.... :flop:
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #18
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...oder wie bei vielen aktuellen BMW oder VW Modellen, die 2 Endrohre haben von denen nur eins angeschlossen ist, was man wunderbar erkennen kann, was für (ein kleines) Motörchen am Werk ist. ;D
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #19

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

@Sub

Goile Zeichnung, Respekt!!! Die Idee die Rohre zusammen laufen zulassen und mittig die Anschlüsse zu machen ist au net verkehrt.
Ich wollte die Endrohre unten anschweissen, sprich am untersten punkt der E.-Rohre.

Aber mir ist das ganze etwas, naja. Ich weiß net ob ichs machen soll wegen der Rumwürgerei der Abgase.

Kein Plan, aber von der Optik ists für mich imma noch zu geil.

Gruss Seb
 
  • Endrohr-Sonderanfertigung Beitrag #20

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Aber das gewürge bleibt. :roll:

:wink:

MFG
 
Thema:

Endrohr-Sonderanfertigung

Oben Unten