Endlich Blow Off drin....

Diskutiere Endlich Blow Off drin.... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute. Habe mir ein Blow Off Typ1 bestellt und warte nun drauf. Zwischenzeitlich habe ich folgendes gefunden: Was haltet ihr davon? Muss ich...
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #61

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute.

Habe mir ein Blow Off Typ1 bestellt und warte nun drauf. Zwischenzeitlich habe ich folgendes gefunden:

ich kann dir nur raten, kein offenes blow-off ventil zu verbauen. wenn die luft ins freie geht hast du 1. ärger mit dem gesetz und 2. was viel schlimmer ist: dein motor bekommt dann zuviel benzin, weil die luft, welche übers blow-off entweicht nirgends registriert wird und diese für den computer noch vorhanden ist. somit wird die benzinmenge für zuviel luft eingespritzt, dann hast du ein überfettetes gemisch, leistungsabfall etc...

wollte erst auch ein offenes einbauen, ist aber schade für die leistung und den motor...

habe jetzt ein bonalume ventil von italien. gibt glaub ich 3 jahre garantie und ist wirklich ein hightech teil...
nach ca. 3'000 km hat sich dieses erst zum schönen ton entwickelt, also ich möchts nicht mehr missen (merkst auch bald den unterschied zum originalteil)

Was haltet ihr davon? Muss ich mir dann Sorgen um meinen Motor machen? Welche Ventile sind denn auch einigermassen laut, aber überhaupt nicht schädlich??? Wenn möglich mit Link. Kennt einer das Teil von Bonalume?

Danke,
Gizmo
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #62

1.8Turbo Stivi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch ein offenes BOV verbaut...

habe mich auch bei fachleuten erkundigt...

Also, dass er leicht zu fett läuft ist richtig, aber das ist in so einer geringen menge, dass es nicht der rede wert ist und schädlich für den motor ist es meines erachtens nach auch nicht, wenn er zu fett läuft...

Wenn er zu mager laufen würde, währe schädlich, aber zu fett nicht...

Denke Ich zumindest
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #63
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Die Turbos laufen sowieso fetter als sie eigentlich müssen. Schaden tut's nix, außer höherer Verbrauch 8) .

Gruß

Marco
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #64

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Jeder schreibt was anderes. Muss es jetzt 180Grad gedreht eingebaut werden? Brauche ich neue Schläuche?

Beim Motor AEB musste ich die gesamte Steuerleitung vom Ventil zur Ansaugbrücke tauschen, da der verwendete Schlauch zu klein vom Durchmesser war....

Oder reichen die Schläuche, sowie es andere schreiben?

Der eine muss die Feder kürzen, der andere nicht.
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #65

Dennis J

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
@gizmo74

probier es selbst aus!! ....

wenn du noch keins hast kauf dir ein doppelkolben pop off (dump valve) von bailey oder forge!!!!

die haben den gleichen anschluß für die druck- und unterdruckleitung.
dann brauchst du nur noch einen blindstopfen für die "ansaugseite" des motors (da wo das geschlossene rein bläst). fertig. enjoy the sound!

bei den doppelkolben brauchst du nix einstellen!!!!!! oder irgendwelche federn kürzen! (habe ich auch schon durch)

wenn ihr alle fragen zu pop off´s habt, dann schaut auch mal in ein richtiges turbo forum http://www.meckisforum.de
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #66

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Dennis J schrieb:
@gizmo74

probier es selbst aus!! ....

wenn du noch keins hast kauf dir ein doppelkolben pop off (dump valve) von bailey oder forge!!!!

die haben den gleichen anschluß für die druck- und unterdruckleitung.
dann brauchst du nur noch einen blindstopfen für die "ansaugseite" des motors (da wo das geschlossene rein bläst). fertig. enjoy the sound!

bei den doppelkolben brauchst du nix einstellen!!!!!! oder irgendwelche federn kürzen! (habe ich auch schon durch)

wenn ihr alle fragen zu pop off´s habt, dann schaut auch mal in ein richtiges turbo forum http://www.meckisforum.de

Ist bei den Doppelkolben-Pop-Offs ein "Trichter" für den Sound dran? Pop-Offs hört man doch nicht, oder?
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #67

Dennis J

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
der trichter ist egal!!! der verändert den ton in ein zwitschern. das normale geräusch ist wie eine LKW druckluftbremse!!!

von außen sehen die ventile gleich aus!!

gib bei google: bailey dv26 (doppelkoben)und ließ was dazu steht!! ist alerdings auf englisch. und vergleich das mal mit dem dv24 (einkolben).
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #68

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ok, hab genug Infos.

An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön @Dennis und @alle anderen Passi-Verrückten :D

Schöne Grüsse,
Gizmo
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #69

Fury 18t

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Habe ein Baileys doppelkolben mir eingebaut u das klingt garnicht nach zichen!!! Sondern als ob er schnupfen hat !!!
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #70

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hast du dein auto gechipt oder nicht ? weilo es kann sein das deiner zu wenig druck aufbaut, darum macht es kein zischen. Hast du es mal probiert bis 5.000 umdrehungen zu fahren ?
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #71
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ladedruck statt Pop off!!!

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... :oops: :oops: :oops:
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #72

Fury 18t

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Nein besitze keinen chip bei 5000 umdrehungen klingt er besser aber auch nicht so wie ich mir vorstelle!!!Voralem wen ich gas gegeben haben u lasse mich rolen u lass den fuß leicht am gas dann tröte er ne ganze weile so 15 sekunden!!!Meint ihr ein chip würde mir weiterhelfen wolte eigentlich warten bis der lader kaput geht u dann nen größeren draufbauhen!!!
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #73
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube fast deine Feder vom Ventil ist viel zu schwach eingestellt. Die sollte das Ventil schon wieder schließen wenn du Gas gibst. Ansonsten gibt das ziemlich dämliche Geräusche und vermutlich auch keine Leistung, kann ja kein Ladedruck aufgebaut werden.

Gruß,
Morton
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #74

Fury 18t

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Das denke ich mir ja auch aber ich kann ja die vedervorspanung nicht so einfach ändern bei diesem Baileys ventiel u ich weis auch noch nicht genau welsche feder ich versträrken muss!!!!
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #75

tonyk

Guten Morgen allerseits

Ich möchte hier mal kurz meine Erfahrung mit offenem Ventil schildern.

Passat 3b (1.8t, bj. 99, chiptuning, 210'000km)

Ich hatte folgendes Ventil drinn:
16_1_b.JPG


Ich war wirklich extrem überrascht über die Wirkung des Ventils. Irgendwie hatte ich extremen Leistungszuwachs! (vom geilen zisch Geräusch reden wir erst gar nicht!!) Kann es sein das mein altes originales Ventil defekt war?

Nun, ich habe das Ventil wieder ausgebaut, und das geschlossene RS6 Ventil eingebaut (inklusive N75 Race).

Gründe:
- Der Benzinverbrauch ist enorm gestiegen! (ca um 1/3) Auch bei "normaler" Fahrweise.
- Die Benzinverbrauch Anzeige funktionierte nicht mehr richtig.
- Abgas stinkte und war richtig schwarz!

Mit dem RS6 und N75 Race bin ich wirklich zufrieden. Jedoch vermisse ich das zischen :(

Heute bin ich auf folgendes Ventil gestossen: Forge Ventil
Wenn ich das richtig verstehe hat man damit die Vorteile des offenen ohne die oben genannten Nachteile.

Hat irgendjemand Erfahrung damit? Zischt es genau so laut!?
Ich zögere jetzt ob ich nochmals 200€ investieren soll. Der ganze Spass hat mich jetzt schon einiges gekostet!

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #76
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe ein Hybrid (Stealth FX) Ventil von GFB drin. Das funktioniert ähnlich wie die von Forge, war nur (viel) eher auf dem Markt.

Spritverbrauch ist bei mir mit dem Ventil im vergleich zum geschlossenen Stratmosphere etwas höher wenn ich so auf spritmonitor.de schaue. Werde jetzt im Sommer zum Gegencheck mal das Ventil auf geschlossen stellen und vergleichen.

Leistungssteigerung hatte ich bei mir keine - aber ich hatte vorher auch schon ein hochwertiges Ventil drin,nicht den Bosch Plastikkram. Kann gut sein das der kaputt war, die Membran in den Bosch dinger geht - gerade mit Chiptuning - gerne mal kaputt.

Da ich mein Ventil noch nie komplett offen gefahren bin kann ich zur Lautstärke nix sagen. Auf der 50% Stellung die ich fahre ist es schon sehr schön zu hören - wie laut es draußen ist müssen andere beurteilen.

Gruß,
Morton
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #77

tonyk

also beim Stealth FX ist der kreislauf ganz normal wie beim originalen bov?
verstehe ich das jetzt richtig?
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #78
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Das hängt davon ab wie du es einstellst - du hast ja die freie Wahl zwischen ganz offen, ganz geschlossen und jede Menge Stufen dazwischen...

Gruß,
Morton
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #79

Fury 18t

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Habe mein baylis wieder ausgebaut und das bilige von ebay eingebaut! Suche also immer noch ein ventiel was dem motor net schadet aber richtig böse zicht wo bekomme ich sowas???
 
  • Endlich Blow Off drin.... Beitrag #80
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den Motor so betreiben willst wie es vorgesehen ist verabschiede dich vom Zisch-Geräusch - denn dann muss die Luft wieder dem Motor zugeführt werden. Ansonsten brauchst du - wie oft genug schon geschrieben - zwei Sachen für ein lautes Zischen

1) Ladedruck, Ladedruck und noch mehr Ladedruck
2) Ein 100% offenes Ventil

Dann "schadest" du aber im ungünstigsten Fall dem Motor. Optional dazu noch eine Abgasanlage mit vergrößertem Durchmesser, das hilft auch nochmal.

Gruß,
Morton
 
Thema:

Endlich Blow Off drin....

Oben Unten