Endgeschwindigkeit

Diskutiere Endgeschwindigkeit im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, habe festgestellt das meienem 1.9 PD (115PS) in der Endgeschwindigkeit ca. 20km/h fehlen. Mein LMM ist 1 Jahr alt und 45000km gelaufen...
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #1

mk115pd

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo,

habe festgestellt das meienem 1.9 PD (115PS) in der Endgeschwindigkeit ca. 20km/h fehlen. Mein LMM ist 1 Jahr alt und 45000km gelaufen, habe keine mängel beim beschleunigen festgestellt und weiß nicht was es sein könnte. Es fehlt ihm nur was in der Endgeschwindigkeit. Kann mir bitte jemand einen tipp geben was es sein könnte. Kann ein defekter LMM nur die Endgeschwindigkeit beeinflussen??? Habe noch einen Pierburg LMM der 100 % ganz ist zum wechseln, bekomme nur die Schrauben von dem Bosch-Gehäuse nicht los weil das Spez.-Schrauben sind, sieht aus wie TORX ist aber kein TORX. Hatt evtl. jemand einen Tipp wie man die schrauben ohne sie zu beschädigen raus bekommt??

vielen dank und gruß
marcus
 
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
170-174 v-max? Das ist mager. Was sagen denn die LM-Werte? Log/Messfahrt gemacht?

bekomme nur die Schrauben von dem Bosch-Gehäuse nicht los weil das Spez.-Schrauben sind, sieht aus wie TORX ist aber kein TORX. Hatt evtl. jemand einen Tipp wie man die schrauben ohne sie zu beschädigen raus bekommt??

Das ist nen Torx, allerdings brauch der nen Loch in der Mitte.
 
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
diese Torx mit Loch bekommst du in jeden Baumarkt.
 
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #4

mk115pd

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
nene, ist eben kein TORX die schraube hat einen stern mit 5 spitzen und nicht wie bei TORX 6 spitzen.
habe mir heute einen schlüssel selber gebastelt und habe jetzt einen anderen LMM drinn und morgen gehts auf die autobahn zum testen.
 
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
5? Bilder vom Schraubenkopf bei der Hand?
 
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #6

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Warum wechselst nicht den kompletten LMM mit Gehäuse???

Da reicht ein Kreuzschlitzschraubendreher :wink:
 
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hier die Bilder vom "Torx" Ich meine den bekommt man mit nem Torx, ne Nummer kleiner wie original raus. ;D Aber 5 hat er wirklich nur :)

 
  • Endgeschwindigkeit Beitrag #8

mk115pd

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@ lampe

ne das geht nicht da stört der stift in der mitte. habe mir auf der arbeit selber einen schlüßel gefräst. habe denn lmm getauscht und er läuft immer noch nicht richtig. werde die tage mal bei nem freund das vag-com anschließen und dann sehen wir weiter.

gruß
mk
 
Thema:

Endgeschwindigkeit

Endgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
TDI sporadischer Durchzug AVF höherer Drehzahlbereich: Moin zusammen, danke erstmal für die diversen hilfreichen Anregungen aus diesem Forum. Leider komme ich trotz intensiver Suche im Forum bei...
Passat 3B schlechte Leistung: Hallo zusammen, ich benötige mal dringend hilfe. Es handelt sich um meinen Passat 3B TDI , EZ 1999, PD mit 115PS Problemstellung: Vor ca. 3...
Leistung weg, Turbo?? Erlebnisbericht...: Hallo, ich bin letzte Woche Mittwoch auf die Bahn und hatte bei ca. 140km/h einen plötzlichen Leistungseinbruch. Dieses wiederholte sich am...
Oben Unten