Empfehlung Sommerreifen

Diskutiere Empfehlung Sommerreifen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tach zusammen, ich brauche einen neuen Satz Sommerpellen in der Größe 225/40 18 Was könnt ihr mir empfehlen zu kaufen,oder was fahrt ihr für...
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #1

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen,

ich brauche einen neuen Satz Sommerpellen in der Größe 225/40 18

Was könnt ihr mir empfehlen zu kaufen,oder was fahrt ihr für Reifen???

Und die Spureinstellung bei VW,was kostet die so???

Danke im vorraus

Gruß
Kevin
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #2
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Im Moment habe ich Hankook ventus Sport 104 drauf.
225/45 R17
Ich wollte eigentlich Michellin Pilot Primacy haben, weil die sehr vielseitig sein sollen und außerdem die OnWay-Garantie haben!
Es kommt auf deine Fahrweise an, welche Reifen für dich am besten sind!

Meine nächsten sind Conti oder Michellin!
bow.gif
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #3
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Nankang Ultra Sport NS2, bin Top zufrieden!!!
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #4

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Bridgestone Eagle F1 (225/45 R17) :top: :top: :top:
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #5

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@PassatChris,

wie ist denn der Reifen vom fahren her,Grip etc. und Geräusche???

Ist der laut???

@Kaboom,

welche Größe fährst du???

Bridgestone ist zu teuer....

Ich wollte ungefähr 550€ max. ausgeben!!

Habe heute ein Angebot bekommen,den Hankook K 104 für 127€ komplett mit wuchten und montieren,und den Dunlop SP9000 für 157€ komplett!!!

Weiß nicht was ich nehmen soll,der Dunlop ist ja heftig vom Preis!!!
Und dann die Vermessung dazu :eek: :eek:

Gruß
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #6
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre zwar "nur" 205/55 R16, aber ich kann nur wärmstens den Brigestone Potenza RE 720 empfehlen. Die Dinger kleben auf der Straße :D Kurvenverhalten und Bremsen absolut perfekt :top: Vorher (ab Werk) hatte ich Conti EcoContact drauf, die waren zwar im Kurvenbereich auch recht gut, konnten aber beim Bremsen nix (Auffahrunfall auf der Autobahn :cry: ). Wollte schon andere Bremsscheiben oder gar eine größere Bremsanlage verbauen, aber zum Glück bin ich dahintergekommen, daß die Reifen das Problem waren. ADAC Test siehe hier:
http://www.adac.de/Tests/Reifentest...20.asp?ComponentID=75309&SourcePageID=75276#0

Auch auf meinem Moped fahre ich Bridgestone BT020. Was besseres gibt's nicht (oder ich hab's noch nicht gefunden).

Gruß
Torsten
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@WOB-3BG: Der Hersteller der Eagle F1 ist Goodyear :)

Ansonsten: Top reifen, würde ich sofort wieder kaufen. Letztes Jahr für 122€/Stück inklusive Montage und Wuchten bei reifen.com gekauft.

Gruß,
Morton
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Dann werfe ich mal noch einen in die Runde, den ContiSportContact2.
Ich hab 150Euro/Stk. bezahlt, hab ihn jetzt das 2.Jahr drauf. Was ich bis jetzt an Abnutzung feststellen konnte wird er auf jeden Fall noch min. die nächsten 2 Jahre halten, bei ca.15000km/Jahr.

An Sonsten geringes Laufgeräusch, sehr zufrieden bei Nässe und ich hab es noch wirklich geschafft ihn bei Kurvenfahrten an seine Grenze zu bringen... .
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #9
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich fahre den Dunlop in 225/40/18 und bin top zufrieden damit

Vorher hatte ich den Uniroyal Rainsport 1 drauf und war vom Naßverhalten begeistert nur die Kilometerleistung war mit nur 15.000 begrenzt!
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #11
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Fällt mir gerade noch ein:

Für die Fahrwerksvermessung würde ich zu ATU gehen, da hat das ganze bei mir inklusive Einstellen 46€ Festpreis gekostet. Wenn die dir 80€+ abnehmen wollen lass die dir mal zeigen wo der Passat die aufwändige Hinterachse hat, die haben nämlich zwei Preise, einmal für "einfache" Aufhängungen und einmal für Mehrlenker-Achsen vorne und hinten.

Gruß,
Morton
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #12

The Duck

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe letzte Woche bei VW meinen Wagen vermessen lassen. 68,75 Euro!
Und zum Reifen: ich hatte Vredestein (235 40 18 ) drauf die sind aber auf der Hinterachse richtig schlecht abgelaufen ( Auswaschungen ) habe mir jetzt den Conti Sportcontact 2 ( 225 40 18 ) geholt. Läuft um einiges ruhiger und liegt besser auf der Straße.

Gruß
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #13
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Genau das würde ich nicht machen. Ich fahre da lieber zu VW. Einmal Spur und Sturz einstellen 75 Euro.

Ich bin der Meinung, die Kümmern sich nur um VW, Audi, Seat und Skoda-was eh ähnelt- und können das daher besser, als ein Laden der alle möglichen und unmöglichen Fabrikate "repariert".

Vielleicht ist das ja auch nur meine Einstellung zu dem Laden, aber ich kann so besser schlafen.
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #14
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Habe bisher für solche Sachen keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht. Und wenn man dabeibleibt und das Vermessungsprotokoll bekommt dann sind die nicht schlechter als andere auch.

Die 30€ Extra investiere ich lieber in andere Dinge - aber jeder so wie er meint. Für die gleiche Arbeit 63% mehr zahlen muß m.E. nicht sein.

Aber das muß auch jeder für sich entscheiden.

Gruß,
Morton
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #15

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@MEGATEC,

wie sind die Abrollgeräusche???Ist der Reifen laut???

Gruß
Kevin
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #16

MEGATEC

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Vorne hab ich noch BRIDGESTONE POTENZA S-02 drauf : die sind laut !!
Der Hankook hinten ist erheblich leiser !

Einziger Nachteil des HANKOOK: die Felgenschutzkante des Reifens ist zuwenig hoch und bringt rein gar nix. Die des BRIDGESTONE ist erheblich größer und verdient diesen Namen auch.

Die HANKOOK für vorne sind schon bestellt und bekomm ich die Tage.

Service bei HANKOOK ist auch TOP: hab für den Eintrag beim TÜV ne ABS / ASR Bestätigung des Herstellers zum Eintragen benötigt. Hab HANKOOK kurz ne Mail geschrieben und zwei Stunden später hat ich die Bestätigung.
VREDESTEIN brauchte 2 Tage und auf die Bestätigung von BRIDGESTONE + GOODYEAR und MICHELIN warte ich bis heute noch....




Und:
Vorher hatte ich Vredestein ULTRAC drauf- der letzte Schrott....
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #17
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
@Kevin

fahre 225/40/R18 haben mich pro Stück 93 Euro gekostet. Hab ich mir im Inet bestellt bei http://www.reifen-guenstiger.de/.


MFG Alex
 
  • Empfehlung Sommerreifen Beitrag #18

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@MEGATEC,

danke für die Info,das heißt für 127 € inkl. bei nem Reifenfuzi bei uns kann ich den nehmen,oder??? :D

@Kaboom,

wie läßt sich dein Reifen fahren???

Gruß
Kevin
 
Thema:

Empfehlung Sommerreifen

Empfehlung Sommerreifen - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten