Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht

Diskutiere Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Gemeinde, ich habe zur Zeit mit einem möglicherweise nicht alltäglichen Problem zu tun. Ich fahre einen Passat V6 TDI Kombi (Erstzulassung...
  • Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht Beitrag #1

mp3

Hallo Gemeinde,
ich habe zur Zeit mit einem möglicherweise nicht alltäglichen Problem zu tun. Ich fahre einen Passat V6 TDI Kombi (Erstzulassung 01/01). Seit einiger Zeit, insbesondere bei Minusgraden, will die Elektrik meiner Beifahrertür nicht mehr funktionieren.
Der elektr. Scheibenheber der Beifahrertür kann nicht über die Fahrerkonsole bedient werden. Spiegelanklappen, Spiegelscheibenheizung funktioniert auch nicht. Letztens ging sogar das Innenraumlicht bei geöffneter Tür nicht an. Die Scheibe läßt sich nur noch direkt über den Bedientasten der Beifahrertür öffnen und schließen.
Ist das ein normaler Defekt? Kann mir jemand Tipps geben?
Schon jetzt vielen Dank.

Saluti Jochen


EDIT BY MOD.:

da ich leider bisher keine Antworten erhalten habe, möchte ich nochmal fragen, ob, wie in anderen Beiträgen nachzulesen ist, das KSG für diese Fehlfunktionen verantwortlich ist.
Eigenartigerweise funktioniert die Elektronik der Beifahrertür jetzt wieder (zur Zeit ist es ca. 10° Grad warm). Für mich heißt das, dass ein Totalausfall ja irgendwie auszuschließen ist. Ist aber trotzdem ziemlich nervig.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten.
 
  • Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nun mal nicht so ungeduldig bitte ! Wir betreiben das Forum nebenberuflich, manche Leute müssen für ihr Geld arbeiten !!!

Und wenn Du Deinem vorherigen Beitrag was hinzufügen möchtest, bevor jemand geantwortet hat, so nutze bitte nur die Edit-Funktion !!! Ich mache das jetzt mal für Dich.

Zu Deinem Problem: Hast Du dschonmal alle Steckkontakte auf ihren ordnungsgemässen Sitz und auf Korrosion überprüft (Türsteuergeräte, Bedienelememte, KSG) ?
 
  • Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht Beitrag #3
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@mp3
Ich hatte ein ähnliches Problem. Meine hintere Tür auf der Beifahrerseite wollte nicht mehr.

rep_tueren_hi_01.jpg
[/url]
 
  • Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht Beitrag #4

mp3

ich wollte nicht ungeduldig wirken. Auch ich muss mein Geld verdienen. Ich dachte nur, nach meinem ersten Beitrag vom 12.12.04, könnte ich einen Monat später mal nachfragen.

@fox,
vielen Dank für das Bild. Du hast mir in zweierlei Hinsicht geholfen.
1. eigentliches Problem wäre, wie Dein Bild zeigt, nachvollziehbar.
2. nun weiß ich endlich, an welcher Stelle die Tür per Kabel" angedockt" wird.

Saluti Jochen
 
  • Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht Beitrag #5

jo110380

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit (besonders diesen Winter) ebenfalls Probleme bei Temperaturen am Gefrierpunkt mit meinem Passat Kombi:
- Heckklappenzylinder halten nicht mehr (Klappe fällt von allein wieder zu - kann schmerzhaft sein!)
- Blinkende LED geht nicht an, obwohl alle Türen geschlossen sind
- Innenbeleuchtung oben Fahrer und Beifahrerseite sowie Kosmetikspiegelbeleuchtung geht nicht
- elektr. Scheibenheber der Beifahrertür lässt sich nur noch von der Fahrertür aus bewegen
...
All diese Fehler sind dann in der Regel im Frühling von allein behoben.
Mit der Zeit werde ich mich wohl daran machen müssen und diese Mängel beheben müssen. Aus Zeitgründen (Geld spielt selbstverständlich ebenfalls eine Rolle) werde ich allerdings vorerst abwarten, was im Frühling von diesen Mängeln noch aktuell ist.
Heckklappe ist nachvollziehbar. Die Zylinder müssen altersbedingt ersetzt werden. Die elektrischen Fehler allerdings sind am schwierigsten zu analysieren. Die Beifahrertür zählt zu den beiden Türen, die ich noch nicht wegen einem elektr. Defekt auf hatte. Vermutlich wieder kalte gebrochene Lötstellen oder sowas. Kabelbruch, wie im Bild weiter oben, hatte ich zum Glück noch nicht. Sollte ich es mal in Angriff nehmen, dann melde ich mich.
Gruß
jo<br /><br />-- 08.02.2011 - 23:58 --<br /><br />Hallo zusammen,
diesen Winter musste ich mehrfach erfahren, wie schmerzhaft es sein kann, wenn eine geöffnete Heckklappe beim Einladen vom Einkauf wieder zufällt, weil Diese bei gewissen Temperaturen nicht mehr hält :x . Habe nun die Zylinder gewechselt. Der Wechsel ist eine Kleinigkeit. Alte ausschnacken und neue wieder einschnacken und fertig. Habe für den Satz 20€ bezahlt :top: .
 
Thema:

Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht

Oben Unten