Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen

Diskutiere Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kann man, hab grade eine geschlachtet. :wink: Wenn Du Deine kaputte net mehr willst, immer her damit. Ich sammle sowas mitlerweile :)
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Herby schrieb:
Ob man das Steuergerät einzeln Tauschen lassen kann ? Keine Ahnung!

Kann man, hab grade eine geschlachtet. :wink: Wenn Du Deine kaputte net mehr willst, immer her damit. Ich sammle sowas mitlerweile :)
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen

Anzeige

  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #22
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Hab da auch mal ne Frage zu, mein TDI AFN hat heute auf der autobahn muccken gemacht: nachdem ich nach Bergabfahrt wieder Gas geben wollte reagierte er nicht nach mehrmaligen lupfen war wieder ne reaktion da er lief wieder normal. jetzt hab ich das Problem immer wieder nach dem Gasgeben, wenn ich jetzt aber 1500 U/min habe und kein Gas gebe ruckelt er. VAG COM sagt: N146 Mengensteller- Regeldifferenz sporatisch. Kann mir jemand helfen???
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #24
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
soweit war ich auch schon nur hab ich nix genaues gefunden, ist as nun eparbel oder mus ich die Pumpe wechseln kann es auch an nem Kabel liegen? würde das einen erhöhten Verbrauch erklären??(seit paar wochen)
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
In den Ergebnissen bzw im Linkverweis in dem Thread ^^^^^^^^^^^^ ist auch darauf eine Antwort.
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #26
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo gemeinde

ich kaufte ja vor nicht allzu langer zeit einen 2003er V6 TDI Highline 180ps 4M

ich möchte jetzt die vorgeschichte nicht weiter erläutern also sag ich grad aus...
ein auslesen der messwertblöcke in der VW werkstatt ergab das die VP44 zuviel diesel in die zylinder drückte...
normal wären um die 2mg pro hub (mg/h) und weit über 6-7,5 waren es...am zylinder 6 sogar 8-9 mg/h...

der motor schüttelte wie verrückt...stank nach diesel ohne ende und machte auch blaurauch ohne ende...
der werkstatt meister sagte mir verteilerpumpe kaputt...irgend ein mengenregler hängt fest und gibt zuviel kraftstoff frei...die messwertblöcke bestätigten dies...

so die pumpe wurde getauscht (2091€ nur pumpe) es wurde eine kompressions prüfung gemacht...die werte gaben alles andre als hoffnung endlich wieder 4M zu fahren...

neu sind um die 33-27 bar mit 5 bar abweichung auf die einzelnen zyl.
Verschleißgrenze 24bar

mein motor hat 82000km gelaufen und ist ein BAU
ergebniss prüfung
kompression in bar
zyl 1 = 21,9
zyl 2 = 24,1
zyl 3 = 10,8 - (11,8 2 messung!) und 12,4 bei 3 messung und 12,3 bei 4 messung
zyl 4 = 22,6
zyl 5 = 23,1
zyl 6 = 21,9

ich glaube das sagt alles...zyl 3 hat sogar innere fressspuren...alle zyl wurden enduskopiert
wie kann sowas sein??? die werkstatt schliesst einen folgeschaden durch die defekte VP44 nicht aus...es wurde ja permanent zuviel diesel eingespritzt...die messwertblöcke zeigten es an...
wahrscheinlich wurde durch die mehr menge an diesel die zyl wandung beschädigt (ölfilmabriss etc.)

soviel mal zu einer defekten VP44...mir wäre es lieber gewesen sie hätte gar nix mehr gefördert...

achja...die Pumpe wurde 2005 schon mal ersetzt...damals förderte sie nichts mehr...

mfg
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
20V-geladen schrieb:
hallo gemeinde

ich kaufte ja vor nicht allzu langer zeit einen 2003er V6 TDI Highline 180ps 4M

ich möchte jetzt die vorgeschichte nicht weiter erläutern also sag ich grad aus...
ein auslesen der messwertblöcke in der VW werkstatt ergab das die VP44 zuviel diesel in die zylinder drückte...
normal wären um die 2mg pro hub (mg/h) und weit über 6-7,5 waren es...am zylinder 6 sogar 8-9 mg/h...

der motor schüttelte wie verrückt...stank nach diesel ohne ende und machte auch blaurauch ohne ende...
der werkstatt meister sagte mir verteilerpumpe kaputt...irgend ein mengenregler hängt fest und gibt zuviel kraftstoff frei...die messwertblöcke bestätigten dies...

so die pumpe wurde getauscht (2091€ nur pumpe) es wurde eine kompressions prüfung gemacht...die werte gaben alles andre als hoffnung endlich wieder 4M zu fahren...

neu sind um die 33-27 bar mit 5 bar abweichung auf die einzelnen zyl.
Verschleißgrenze 24bar

mein motor hat 82000km gelaufen und ist ein BAU
ergebniss prüfung
kompression in bar
zyl 1 = 21,9
zyl 2 = 24,1
zyl 3 = 10,8 - (11,8 2 messung!) und 12,4 bei 3 messung und 12,3 bei 4 messung
zyl 4 = 22,6
zyl 5 = 23,1
zyl 6 = 21,9

ich glaube das sagt alles...zyl 3 hat sogar innere fressspuren...alle zyl wurden enduskopiert
wie kann sowas sein??? die werkstatt schliesst einen folgeschaden durch die defekte VP44 nicht aus...es wurde ja permanent zuviel diesel eingespritzt...die messwertblöcke zeigten es an...
wahrscheinlich wurde durch die mehr menge an diesel die zyl wandung beschädigt (ölfilmabriss etc.)

soviel mal zu einer defekten VP44...mir wäre es lieber gewesen sie hätte gar nix mehr gefördert...

achja...die Pumpe wurde 2005 schon mal ersetzt...damals förderte sie nichts mehr...

mfg


Diue Abweichung in der LLRR sagt nicht auch das es ZUVIEL war. Es wird damit lediglich versucht die Unterschiede (zb in der Kompression) auszugleichen. Deswegen muss es nicht zwangsweise zu diesem Schaden kommen. Permanente Temperatur-überlastung in diesem Zylinder kann aber aufgetreten sein.

zyl 3 = 10,8 - (11,8 2 messung!) und 12,4 bei 3 messung und 12,3 bei 4 messung


Würde ich trotzdem mal die NW und die Hydros an dem zylinder prüfen.
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #28
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@schorni...zyl. 3 hat eh gefressen von daher motor kaputt...

möchte mal wissen woher sonst die kompressionsverluste herkommen???

die NW wurden auf beiden seiten geprüft...1A beide...der BAU hat ja eh schon die gehärteten drin...hydros sind es auch nicht...

ja das mit der erhöhten temp habe ich auch in betracht gezogen...nur so wie der motor lief (unrunder gehts gar net) stimmte da was nicht...aber total nicht...der stank nach diesel wie blöd...für mich ein folgeschaden durch die kaputte VP44

da war trotzdem zuviel diesel in jedem zylinder...laut vw (so ne rote mappe oder was das war) muss die pumpe ausgetauscht werden...bei diesen werten...kann ja nicht sein das wenn keine kompression mehr da ist, dieses durch massen von diesel ausgegleichen werden soll...auf dauer kann da nur was kaputt gehen

am dem motor wird nichts mehr gemacht...ich warte jetzt auf die entscheidung des händlers wo ich ihn her hab...mein anwalt weiss auch bescheid...

der motor lief bis vor 3 wochen noch gut...mit einmal lief er sehr unrund...dazu kam ein mechanisches klackern auf der rechten bank...wir dachten eh zuerst an die NW...deckel ab aber fehlanzeige...nichts...auch nichts abgebrochen...das klackern welches mehr zum lautem schlagen wurde kam sporadisch und sobald er warm war immer öfter...dazu der unrunde motorlauf...das wurde dann ganz schlimm und den motor schüttelte es nur so...dazu blaurauch und dieselgestank... :/ die wapu war dazu auch noch fast fest...in der werkstatt als der schloßträger in S stellung war liess sich die wapu gar nimmer drehen...

hier bilder der NW auf der rechten seite wo wir zuerst dachten eine NW wäre kaputt oder stößel
aber da war nix...die NW sind auch nicht eingelaufen

 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #29

xxchrissixx

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hi
hab das alles schon 2 mal durch, ewig gesucht alles durchgetauscht und im endeffekt waren es auslassventile die von innenher gerissen sind und dadurch die kompression weg ging. also ich würde schon fast eine wette annehmen das es bei dir auch so ist =)
gruß chris
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #30
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@xxchrisixx

hmm könnte sein ja...aber wie erklärt man sich dann die laufspuren am zyl 3? die andren zylinder weisen auch spuren auf :?

für mich eindeutig folgeschaden durch zu viel diesel
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #31

xxchrissixx

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
laufspuren an einer v maschine sind ja nicht aussergewöhnliches, fressspuren dann natürlich was anderen.
also ich würde kopf runter mache und nachschauen is ja nicht so das ding, und wenn nicht druckverlustprüfung dann weist du es auch ganz genau ob es über die kolbenringe oder am ventil weg geht
gruß chris
 
  • Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen Beitrag #32
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
laufspuren normal??? ich hab vor kurzen nen VR block gesehen da sind keine laufspuren drin...die sind glatt wie wände...is ja auch klar das ein motor gehont wird...da hat man ja spuren drin...die schleifen sich aber mit der zeit glatt...der motor hat am zyl. 3 fressspuren bzw er hat gefressen und alle andren haben extreme lauf spuren...ich hab doch schon geschrieben das eine kompressionsprüfung gemacht wurde...zudem wurden alle zyl enduskopiert...nicht richtig gelesen waa 8)

mir isses egal wo die kompression weg geht...fakt ist das der motor hinüber ist...der kostenvoranschlag für einen neuen motor wurde schon an den händler geschickt und an die garantie...wir machen erstmal nichts weiter...die sache hat mein anwalt bereits in der hand

gruß
 
Thema:

Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen

Einspritzpumpe VP44 defekt? Mengensteller Störung? Wo kaufen - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten