Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen?

Diskutiere Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; für Spritzbeginnventil muss Pumpe raus. Drehzahlgeber würde so gehen.
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #41
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Uncle Diesel 4M schrieb:
und wenn ich das steuergerät abbaue, muss da die pumpe dafür raus so wie schorni weiter oben schrieb oder kann ich die drinnen lassen? möcht mir die ot spielerei natürlich sparen wenns geht.

wie ist da am besten vorzugehen? die 4 schrauben auf deckel/steuergerät runter... ist da was geklebt, kommen mir da gleich 100 federn entgegen hab das teil noch nie herunten gehabt und wär für eine kleine ausbauhilfe dankbar

Soweit ich das von unserem Schnittmodell der VP44 in Erinnerung habe, lässt sich das PSG nicht so einfach abbauen. Da gehen nämlich vom PSG per Leiterbahnfolie ein paar Verbindungen in die Pumpe zum Spritzversteller und ´nem Drehzahlgeber. Der Austausch des Pumpensteuergerätes ist von BOSCH auch nicht vorgesehen :D .
Also kurz, zerstörungsfrei dürfte es sich nicht abbauen lassen, ergo Pumpe muss raus.

Siehe auch hier:

VP44 im Schnitt


für Spritzbeginnventil muss Pumpe raus. Drehzahlgeber würde so gehen.
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #42
netbuddy

netbuddy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
will euch den ausgang der geschichte nicht vorenthalten...

also danke für eure hilfe - passi rollt wieder (mit eigener kraft) :D

habe nun doch eine austauschpumpe für 1050.- bestellt, eingebaut und er läuft wieder...

das mit dem steuergerät reparieren lassen habe ich mir dann doch nocheinmal überlegt, weil doch einige schreiben, dass er nacher besser zieht, und ich auch immer schon startprobleme hatte (obwohl das nat. nicht unbedingt an der ep liegen muss - hatte aber nie luftblasen in der leitung)

für alle aus öserreich:

hier in at war die günstigste austauschpumpe für 1800.- zu bekommen
bei den kollegen in de habe ich sie für 1050.- bekommen (es-co motors)

eine reparatur/generalüberholung hätte hier 800.- ohne steuer gekostet - also ca. das was die at-pumpe in de gekostet hat...
 
Thema:

Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen?

Oben Unten