Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen?

Diskutiere Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich sage nur http://www.motorenprofi.de. Die kennen sich gut mit 2.5 V6 TDI Motoren aus. Gruß Alex
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #21

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich sage nur http://www.motorenprofi.de. Die kennen sich gut mit 2.5 V6 TDI Motoren aus.

Gruß
Alex
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen?

Anzeige

  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
knigge schrieb:
So, meinen Nachbarn hats auch erwischt. V6 TDI, 155tkm, aus der Dieselpumpe sudelt es nur noch, kein Druck mehr.
@ altonno: Wo haste Deine Pumpe her? Er scheut ein wenig die 1400,-e für die Pumpe + Umbaukosten...

Jeder Bosch Dienst repariert die Dinger Achim. Meist für die Hälfte einer AT-Pumpe.


Und bei MP.de schreckt mich schon der Name ab 8)
icon_meinemeinung.gif
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #23

MikeTDIV6

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hey,

Ich schalte mich mal mit ein, falls der Thread noch nicht closed ist.

Meine Pumpe hat auch den Geist aufgegeben. Was nun?

Lieber die eigene Reparieren lassen, oder neue kaufen?

Gibt es viele verschiede Pumpen? Mein Passat ist Bj: 04/2001

Hilfreiche Antworten wären klasse...

Danke, Gruß Mike
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
MikeTDIV6 schrieb:
Gibt es viele verschiede Pumpen? Mein Passat ist Bj: 04/2001

Jede menge Pumpen... Je nach defekt ist es billiger das Steuergerät einzeln reparieren zu lassen. Wenn es denn defekt ist.
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #25

MikeTDIV6

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Will den Wagen jetzt die Tage zu Bosch bringen, dass ich mal weiß, was genau kaputt ist. .

Steuergerät kann auch Kaputt sein? Heißt soviel wie, ich kann mir die neue Pumpe vielleicht sparen??? 8)

Das wäre ja schön...
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
MikeTDIV6 schrieb:
Will den Wagen jetzt die Tage zu Bosch bringen, dass ich mal weiß, was genau kaputt ist. .

Steuergerät kann auch Kaputt sein? Heißt soviel wie, ich kann mir die neue Pumpe vielleicht sparen??? 8)

Das wäre ja schön...


Meist ist es nur das Steuergerät. Kostet ab ca 400€ je nachdem wo man es machen lässt. Bei Bosch ca 750...1200€- Pumpe ab ~2800 je nach Fahrzeug/Ausführung.
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #27
netbuddy

netbuddy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
so mich hat es jetzt auch erwischt :cry:

bei 137tkm bj 3/99 v6 tdi 2,5 MKB:AFB GKB:EFR

Bei ca. 120km/h hat der motor einen kurzen ruck gemacht - dann bin ich ausgerollt.
diag drann und fehler:

01318 - Steuergerät für Einspritzpumpe (J399)
37-10 - defekt

Meines wissens ist die EP und das steuergerät ja eine untrennbare einheit - kann man da wirklich was reparieren?!?

Hat jemand erfahrung mit dem pumpentausch? bzw. wie bringe ich den motor/EP in die "dornstellung? will nicht die servicestellung (frontpartie nach vorn schieben) durchmachen, und da TT5 ists nichts mit wagen vor zurück schieben?!?
und nur durch starter betätigen dahinzukommen ist wahrscheinlich ein ziemliches geduldsspiel?

lg,
boris
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
netbuddy schrieb:
so mich hat es jetzt auch erwischt :cry:

bei 137tkm bj 3/99 v6 tdi 2,5 MKB:AFB GKB:EFR

Bei ca. 120km/h hat der motor einen kurzen ruck gemacht - dann bin ich ausgerollt.
diag drann und fehler:

01318 - Steuergerät für Einspritzpumpe (J399)
37-10 - defekt

Meines wissens ist die EP und das steuergerät ja eine untrennbare einheit - kann man da wirklich was reparieren?!?

Hat jemand erfahrung mit dem pumpentausch? bzw. wie bringe ich den motor/EP in die "dornstellung? will nicht die servicestellung (frontpartie nach vorn schieben) durchmachen, und da TT5 ists nichts mit wagen vor zurück schieben?!?
und nur durch starter betätigen dahinzukommen ist wahrscheinlich ein ziemliches geduldsspiel?

lg,
boris

Warum sollte die "untrennbar" sein? Wer hat diesen Unsinn wieder erzählt? :roll:
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #29
netbuddy

netbuddy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
wir hatten unlängst einen a6 2,5 tdi mit dem selben fehler, dort haben wir die EP getauscht - der werte herr vom boschdienst meinte die einsprizpumpe gäb's nur als ganze einheit?!?

und normalerweise sind die bei bosch doch recht kompetent, hab das einfach mal so akzeptiert, lass mich aber gern eines besseren belehren (würd mich sogar darüber freuen wnns anders wär)
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
netbuddy schrieb:
wir hatten unlängst einen a6 2,5 tdi mit dem selben fehler, dort haben wir die EP getauscht - der werte herr vom boschdienst meinte die einsprizpumpe gäb's nur als ganze einheit?!?

und normalerweise sind die bei bosch doch recht kompetent, hab das einfach mal so akzeptiert, lass mich aber gern eines besseren belehren (würd mich sogar darüber freuen wnns anders wär)

Dann bist Du belehrt.

Pumpe raus, Steuergerät inkl Spritzbeginnventil und Drehzahlsensor (unter SG) abschrauben und ab zur Rep damit. Kost 400...500€. Pumpe oder AT bzw Rep bei Bosch meist das doppelte oder dreifache.
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #31
netbuddy

netbuddy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
danke, das hilft mir schon mal enorm!

wer sowas rep. hier in österreich weist du nicht zufällig? bzw. es im tausch anbietet, dummerweise bin ich an das auto angewiesen - geht aber wohl jedem so hier!

bei den preisen was etos da so ausspuckt war ich schon am überlegen den wagen abzuschreiben - was eig. schade wär...
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
netbuddy schrieb:
danke, das hilft mir schon mal enorm!

wer sowas rep. hier in österreich weist du nicht zufällig? bzw. es im tausch anbietet, dummerweise bin ich an das auto angewiesen - geht aber wohl jedem so hier!

bei den preisen was SOTE da so ausspuckt war ich schon am überlegen den wagen abzuschreiben - was eig. schade wär...


In Ösi hab ich da leider keine Add. Ich schick die immer zu Kollega nach Ausland, dauert im Schnitt per Express 2...3 Tage oder so. (Ausnahmen bestätigen aber die Regel)
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #33
netbuddy

netbuddy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
gute idee, dann werd ich auch mal die kollegas in cz kontaktieren - dort herrscht wenigstens noch nicht so eine "austauschmentalität" wie hier...
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
netbuddy schrieb:
gute idee, dann werd ich auch mal die kollegas in cz kontaktieren - dort herrscht wenigstens noch nicht so eine "austauschmentalität" wie hier...

Röschtösch! :razz: :D :wink:
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #35
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Mein Chef hat das erst vor kurzem gehabt, der hat hier in Ö, für Fehlersuche, aus,-einbau und halt der Pumpenrep. 1400€ gelöhnt...
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #36
netbuddy

netbuddy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
wo hat er das machen lassen? wär wirklich interessant!

mittlerweile habe ich einen betrieb gefunden die die vp44 steuergeräte für 350.- reparieren:

sender.de e.K.
Technischer Kundendienst
Habichtweg 5
D-39167 Niederndodeleben

hab das über das auktionshaus gefunden - und den bewertungen nach schaut das seriös aus...

hat jemand erfahrung mit denen?

und wenn ich das steuergerät abbaue, muss da die pumpe dafür raus so wie schorni weiter oben schrieb oder kann ich die drinnen lassen? möcht mir die ot spielerei natürlich sparen wenns geht.

wie ist da am besten vorzugehen? die 4 schrauben auf deckel/steuergerät runter... ist da was geklebt, kommen mir da gleich 100 federn entgegen :) hab das teil noch nie herunten gehabt und wär für eine kleine ausbauhilfe dankbar :oops:
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #37
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß jetzt aber ned, obs ein mechanisches oder elektronisches Problem war und ob die das selbst gemacht haben.
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #38

bremer33

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
netbuddy schrieb:
wo hat er das machen lassen? wär wirklich interessant!

mittlerweile habe ich einen betrieb gefunden die die vp44 steuergeräte für 350.- reparieren:

sender.de e.K.
Technischer Kundendienst
Habichtweg 5
D-39167 Niederndodeleben

hab das über das auktionshaus gefunden - und den bewertungen nach schaut das seriös aus...

hat jemand erfahrung mit denen?

und wenn ich das steuergerät abbaue, muss da die pumpe dafür raus so wie schorni weiter oben schrieb oder kann ich die drinnen lassen? möcht mir die ot spielerei natürlich sparen wenns geht.

wie ist da am besten vorzugehen? die 4 schrauben auf deckel/steuergerät runter... ist da was geklebt, kommen mir da gleich 100 federn entgegen :) hab das teil noch nie herunten gehabt und wär für eine kleine ausbauhilfe dankbar :oops:

Kannst du mal den Link posten oder unter welchem Namen die verkaufen. Danke!
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #39
netbuddy

netbuddy

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
deren adresse ist http://www.sender.de

hab die im auktionshaus mit der suche nach vp44 gefunden....
 
  • Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen? Beitrag #40

Uncle Diesel 4M

und wenn ich das steuergerät abbaue, muss da die pumpe dafür raus so wie schorni weiter oben schrieb oder kann ich die drinnen lassen? möcht mir die ot spielerei natürlich sparen wenns geht.

wie ist da am besten vorzugehen? die 4 schrauben auf deckel/steuergerät runter... ist da was geklebt, kommen mir da gleich 100 federn entgegen hab das teil noch nie herunten gehabt und wär für eine kleine ausbauhilfe dankbar

Soweit ich das von unserem Schnittmodell der VP44 in Erinnerung habe, lässt sich das PSG nicht so einfach abbauen. Da gehen nämlich vom PSG per Leiterbahnfolie ein paar Verbindungen in die Pumpe zum Spritzversteller und ´nem Drehzahlgeber. Der Austausch des Pumpensteuergerätes ist von BOSCH auch nicht vorgesehen :D .
Also kurz, zerstörungsfrei dürfte es sich nicht abbauen lassen, ergo Pumpe muss raus.

Siehe auch hier:

VP44 im Schnitt
 
Thema:

Einspritzpumpe V6 TDI kaputt. Woher ersatz günstig beziehen?

Oben Unten