Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ?

Diskutiere Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute ! Ich habe das Problem beim Scheibenreinigen das die Scheibenwischer schon halb auf der Scheibe ist wenn erst das Wasser kommt. Das...
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #1

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute !

Ich habe das Problem beim Scheibenreinigen das die Scheibenwischer schon halb auf der Scheibe ist wenn erst das Wasser kommt. Das ist bestimmt auch der Grund warum ich sehr viele Kratzer drauf habe.

Könnte man da auch irgendwas machen? z.B. die Einschaltzeit der Scheibenwischer erhöhen?

Gruß Joki
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ?

Anzeige

  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #2
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
@Joker: Geht mir genauso :( mich nervt es auch an... Wäre interesant zu wissen ob man das abändern kann....
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Mario, hast Du Dir mal das Wischerrelais mal von innen angesehen ? Das wird wahrscheinlich nicht gehen.
Ein IC, ein A2C11837 regelt die Schaltung. Es müsste in die Steuerung der Sprühanlage, mit welcher parallel die Wischer betätigt werden, eine "Einschaltverzögerung" integriert werden, die die Wischer 2 sek. nach den Wasserpumpen anschalten, aber eben nur in diese Steuerung.

Mit Hilfe der bei uns verbauten Relais ist das wohl leider nicht machbar.
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Schade Thomas aber wenn ihr da solche Spezis seid, könntest du da nichtmal nachfragen, wie man am besten eine Einschaltverzögerung erreichen kann?

Gruß Joki
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Jaja, ich verstehe, was Du willst. Aber das sind 3 verschiedene Leitungen, die alle vom Relais 377 gesteuert werden.

Eine Verzögerung in die Leitung zum Wischermotor würde ich nicht einbauen.

Das Relais steuert in dem Moment, wo Du am Hebel ziehst, per IC gleichzeitig den Wischermotor und die Pumpe dür die Scheibenwaschanlage an, nach 3 sek. auch die SRA.

Machst Du nun eine Verzögerung in die Leitung zum Wischermotor, ist die auch immer dann aktiv, wenn Du nicht sprühen möchtest, sondern den Wischerbetrieb an hast. Da kann diese Verzögerung u.U. sehr gefährlich werden, weil Du im wichtigen Moment nichts siehst. Nicht gut !

Als einzige Alternative wäre eine Softwareänderung im IC möglich, die dafür sorgt, das beim Sprühen - und nur dann - der Wischer erst nach 2 sek. an geht. - aber das bekomme ich mit meinen Mitteln nicht hin.
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #6

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, es sieht nicht ganz gut aus.

Hier die Mail von s_heinz

Nabend! ;)

Na da habt Ihr Euch ja wieder was überlegt! ;)

Ich habe mal ne' Zeit lang gegoogelt, um etwas mehr über diesen Controller
A2C11837 zu finden.
Und ich bin tatsächlich - wenn auch nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe - fündig geworden.

Der A2C11837 ist ein ASIC der schottischen Firma SEMEFAB.
ASIC bedeutet ApplicationSpecificIC, ein Controller also, der nur dafür gebaut wurde, eine bestimmte Arbeit zu tun.
Diese Bausteine werden in der Fertigung fest mit dem erforderlichen Programm programmiert (OTP: OneTimeProgrammable) und sind danach nicht mehr überschreibar! Es sind für gewöhnlich Controller, die tausendfach produziert und in Produkte eingesetzt werden. Das macht sie recht günstig.
Und unsere Wisch-Wasch-Doppelrelais gehören wohl dazu (, wenn die Partnummer
A2C11837 tatsächlich stimmt). ;)
Ähnlich wie die Firma MICRONAS für unsere Kombiinstrumente baut die Firma SEMEFAB eben auch solche ASICs.

Aus den genannen Gründen wird es nicht möglich sein, einen solchen Controller (oder vielmehr ASIC) auszulesen oder gar zu programmieren.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Fa. Bosch den Programmcode für dieses Teil rausrückt, wenn sie es überhaupt können!
Damit schneiden die sich doch ins eigene Fleisch! Aber wahrscheinlich wissen die garnicht, wie der ASIC intern überhaupt funktioniert. Wieso denn auch.

Man kann den A2C11837 im Internet bestellen. Also scheint dieser ASIC nicht nur speziell für Bosch o.Ä. OEM gefertigt zu werden. Wenn wir Glück haben, ist es ein Standard-Bauteil und ist beschrieben. Leider ist es mir heute noch nicht geglückt, ein Datenblatt zu diesem Teil zu finden.

Zurück zum Thema:
Es wird wohl nicht gehen, das Programm, so wie es im Doppelrelais vorhanden ist, zu verändern oder anzupassen. Dazu müsste man wohl den gesamten ASIC - also die gesamte Funktion - mit einem eigenen Controller nachbilden. Und das ist Arbeit!!!

Gerne biete ich mich für weitere Untersuchungen an dem Relais an. Jedoch habe ich momentan keines übrig. Wäre vielleicht doch nicht schlecht, wenn mir jemand ein Relais zuschicken könnte. Dann könnte ich mal weiter schauen, aber ohne irgendwelche Versprechungen! ;)

Gruß Joki
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #7
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Huiii - dat ging aba schnell!
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #8
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Da ihr euch gerade mit dem Wischerrelais so schön beschäftigt.

Ist es irgendwie möglich den Impuls für die SRA etwas zu verlängern?
Es geht mir dabei um das leidige problem mit der nachgerüsteten SRA.
Die hubzylinder fahren nur raus. Spritzen aber nicht. Das liegt daran das in den schläuchen kein druck ist und die Pumpe diesen erst aufbauen muß. Deswegen ist die sek. (wenn überhaupt) wo die Pumpe geht etwas zu kurz. (Ist zumindest bei mir so)
Ich habe mir schonmal eine kleine Schaltung gebastelt die es ermöglichte das der Impuls 3 Sek. lang war. Das ganze hat auch klasse Funktioniert aber leider ist die Pumpe auch jedesmal beim Zündung einschalten losgegangen.
 
  • Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Joki, das ist genau die Art Antwort von Sebastian, mit der ich gerechnet habe und was ich Dir gestern am Telefon sagte.

Sebastian, das Teil (Wischerrelais) schicke ich Dir.
 
Thema:

Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ?

Einschaltverzögerung des Wischers bei Scheibenreinigung ? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Oben Unten