Einparkhilfe nachrüsten

Diskutiere Einparkhilfe nachrüsten im Karosserie 3C Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Moin, ich habe bei der Bestellung meines neuen Passat die akustische Einparkhilfe "vergessen". Mir waren die 500,- EUROS einfach zu teuer. :o...
  • Einparkhilfe nachrüsten Beitrag #1

defcon

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich habe bei der Bestellung meines neuen Passat die akustische Einparkhilfe "vergessen". Mir waren die 500,- EUROS einfach zu teuer. :eek:

Nun, nach 6 Monaten, vermisse ich dieses Feature aber schmerzlich. Das Heck der Limousine ist wirklich mega-unübersichtlich :flop:

Aber es gibt ja auch Nachrüstsysteme ... z.B. bei Conrad-Electronic unter der Bestell-Nr.: 852475

Ich habe mir dazu heute mal den möglichen Einbauort der 4 Sensoren angesehen und musste feststellen, daß der Aufwand nicht ganz unerheblich ist. Es bietet sich ja die durchgängige Fläche oberhalb des Kennzeichens an.

Die Frage ist nur, wie und was ich alles abbauen muß, um die Kabel in den Innenraum zu führen. Die Bohrung von außen ist ja nicht das Problem ... aber was liegt dahinter??!!

Hat das schon mal jemand in Angriff genommen??

Gruß und schönes WE - Holger
 
  • Einparkhilfe nachrüsten Beitrag #3

Hardstyler

Da ist aber nur der 3B/BG beschrieben...nicht der 3C
 
  • Einparkhilfe nachrüsten Beitrag #4

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Da hast Du natürlich Recht. Naja, dat kommt davon wenn man zuschnell liest!! :oops:
 
  • Einparkhilfe nachrüsten Beitrag #5

defcon

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ich Trottel .. falsches Forum :( SORRY!!
 
  • Einparkhilfe nachrüsten Beitrag #7

defcon

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Link ... das liest sich ja schon mal nicht schlecht!

Bleibt bloß die Frage, ob es es nicht auch ohne das komplette Entfernen des Stoßfängers geht?! Wo sind denn eigentlich die ganzen Verschraubungen für das Abnehmen des Stoßfängers??

Es müsste doch möglich sein, durch die Bohrungen für die Sensoren das Kabel irgendwie in den Innenraum zu führen z.B. mittels eines Drahtes an dem das Kabel von innen durchgezogen wird.

Gruß - Holger
 
  • Einparkhilfe nachrüsten Beitrag #8

matchmaker75

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Moin moin Holger,

warscheinlich ist es einfacher mit Demontage des Stoßfängers, gerade das Bohren der bereits vorbereiteten Löcher für die Sensoren würde ich nicht einfach so ohne Demontage machen. Ich würde schon gerne sehen, wohin ich bohre...

Eine detaillierte Übersicht der zu lösenden Schrauben habe ich leider auch nicht, wäre aber interessant...???

Gruß
Daniel
 
  • Einparkhilfe nachrüsten Beitrag #9

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ich hab am Freitag die Servicezeitung von VW bekommen und da hast du für den Golf V, Golf Plus, Jetta, Caddy ein Angebot für die Nachrüstung mit VW-Originalteilen € 251,- zu zahlen. Für den Passat sicher nicht viel teurer.
Alles natürlich unlakiert.
 
Thema:

Einparkhilfe nachrüsten

Oben Unten