Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...???

Diskutiere Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, weiss jemand von euch, ob es ein Problem ist, die Hupe umrzurüsten von einer Einklang auf eine Mehrklang-Hupe? Meine klingt so...
  • Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? Beitrag #1

!mäxle

Hallo zusammen,

weiss jemand von euch, ob es ein Problem ist, die Hupe umrzurüsten von einer Einklang auf eine Mehrklang-Hupe? Meine klingt so billig und ich schäme mich schon fast beim Hupen... :oops: :D
Kann ich nur das 2.Horn nachbestellen, muss ich das Alte auch austauschen und wie ist es dann mit der Elektrik? Muss ich da improvisieren oder sind da
dann schon fertige Anschlussstecker dran?

So eine Einklanghupe ist schon einwenig peinlich....

Bin für eure Antworten jetzt schon dankbar.
 
  • Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, ich dachte immer, das alle Passat´s 2 Hupen haben. Ich glaube, das eher eine ausgefallen ist.
Normalerweise sind folgende Teile verbaut.
1. 8D0 951221 A Tiefton
2. 8D0 951223 A Hochton
Am besten du schaust nochmals nach.
 
  • Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? Beitrag #3

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Hy,

klinke mich mal mit ein.

Mir ist letztens aufgefallen das bei mir ein TON nicht funktioniert,
schwer zu sagen welcher.

Wo sitzt die Hupe beim 3BG?
Ist das Horn in der Regel defekt oder hat jmd andere Erfahrungen?

Danke für jede Antwort!

P.S. WAS kostet die Hupe???


MFG Alex
 
  • Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? Beitrag #4
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
die sind hinter der stoßstange links und rechts montiert. zum wechsel musst du die stroßstange abbauen.

vielleicht ist auch nur ein stecker locker oder korodiert ?

ich hätte übrigens beide hupen hier liegen, wenn du eine davon brauchst - ich verkaufe sie für 15€
 
  • Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? Beitrag #5

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@HAWK,

danke erstmal für die Info.
Muss mal schauen, habe grad wenig Zeit das zu prüfen.

Trotzdem danke für das Angebot.

MFG Alex
 
  • Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? Beitrag #6

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@hawk,

ich habe mich am WE mal bei gemacht meine Hupe zu kontrollieren.
1. Stoßstange muss nicht ab, man kommt an beide Hupen ran- ich musste nur die Abdeckung der Nebelscheinwerfer abnehmen.

2. Hupe war nicht defekt(eigentlich nicht) naja-eigentlich doch...
aber- die Hupe hat wie zu Ostzeiten eine kleine Schraube wo
man den Ton verstellen kann. Da gab es früher schon Probleme mit.
Ich habe einfach die Hupe an 12V angeschlossen und ein wenig an der Schraube gedreht, irgendwann kommt der Ton wieder.(es reicht ganz leichtes verdrehen!!!)
Ursache dafür ist leichte Oxidation im Horn(an der Membran).
Jeder 8) hätte das Teil erneuert. Ich nicht. SO. :razz:

MFG Alex
 
Thema:

Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...???

Einklang auf Mehrklanghupe umrüsten...??? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Kombiinstrument (WFS) kaputt u. nicht ansprechbar, Motorsteuergerät noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
DSG Getriebe schaltet Bergab in höhere Gänge.: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat (2 Jahre alt) als Firmenluder. Der Wagen lief bis jetzt ganz gut. Aber seit 20ooo KM habe ich ein Probl...
Oben Unten