Einige Probleme

Diskutiere Einige Probleme im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Freunde, Mein Wagen startet beim kaltem zusatand schlecht bzw. mit hohe Drehzahl. Es geht sofort an, aber wie gesagt Drehzahl ist immer bei...
  • Einige Probleme Beitrag #1

hakanherne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,

Mein Wagen startet beim kaltem zusatand schlecht bzw. mit hohe Drehzahl. Es geht sofort an, aber wie gesagt Drehzahl ist immer bei 1200U/min, bis der Motor warm wird. Danach 900U/min.

So verbraucht der doch mehr Sprit ?? und am Auspuff kommt viel Wasser raus, hab immer so eine riesen fütze hinterher, (ist das normal) ??

Ich war beim Werkstatt und er hat gesagt, das mein Steuerkette sich ausgedehnt ist und muss getauscht werden und die Dichtungen vom Ansaugbrücke TN: 058 133 299(die dickere Dichtungen, was man auch sofort beim hinschauen sieht)
Ist das leicht zu tauschen ??

Vom 125ps merke ich gar nichts, es kommt mir vor als ob es ein 70-90ps wäre. Im stand und beim fahren ruckelt es leicht.

Wenn ich kurz vorm Ampel vom Gas runter gehe dann geht die Drehzahlmesser kurz runter und dann wieder auf normal (900U/min.).

Und wenn ich, sagen wir mal vorwärts oder rückwärts kurz anfahren möchte, ohne gas zu geben (nur kuplung kommen lasse), dann merke ich, das es automatisch gas gibt bzw. mein gaspedal etwas von alleine sich reindrückt und wieder zurückkommt. Ist das normal ??

Lieben Gruß........Hakan
 
  • Einige Probleme Beitrag #2
mithras

mithras

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also ein gewisser Drehzahlanstieg im Kaltstart ist normal. Ebenso der "Abfall" wenn er auf ca 35°C ist. 900 Touren kommt mir jetzt auch nicht sooo wahnsinnig tief vor.

Wasser aus der Abgasanlage ist in gewissem Maße ebenso normal, ist einfach Kondenswasser. Die Menge hat jetzt hier natürlich niemand gesehen...

Steuerkette würd ich jetz nich einfach mal "blauäugig" ohne einige Fortgeschrittene Schrauberkenntnisse selbst versuchen, Ansaugbrückendichtung is schon eher was für den Ambitionierten Samstagmittagschrauber.

Ansonsten mal die Drosselklappe ausbauen (wenn du die Ansaugbrücke eh grad unten hast), und ordentlich mit Benzin und ner alten Zahnbürste saubermachen, danach von der nächsten Werkstatt mit nem Diagnosesystem die DK neu anlernen lassen und Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät auslesen lassen, vllt gibts da ja nen Hinweis, ansonsten is Falschluft ein immer gern gesehener Kanditat für Lustlosigkeit des Motors. :D

greetz
 
  • Einige Probleme Beitrag #3

hakanherne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Super ich danke dir :top:

Also, mit dem Wasser aus Auspuff ist recht viel, es tropf und spritzt ganz schön.

Steuerkette wollte kollege von mir machen, der ist ein KFZ Mechaniker-Meister (DEUTSCHER).

Bekomme ich die Dichtungen, für die Ansaugbrücke einfach so ??

Falschluft hatte ich mal gehabt, mit der Kurbelwellenentlüftungs-rohr, hoffe das nicht noch mehr irgendwo falschluft zieht. :nein:
Wie kann man das Testen??

Gruß Hakan

-- Di 24. Jul 2012, 21:49 --

Jetzt ist noch der Tankentlüftungsventil im Fehlerspeicher zu sehen

Ist das der, der imme klackert ??<br /><br />-- Do 26. Jul 2012, 11:27 --<br /><br />Fehlerspeicher ergab diesen Fehler:

17916 - Leerlaufsystem (masse zu Gross)

was kann das sein ??
 
Thema:

Einige Probleme

Einige Probleme - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
1.8T Hämmern aus Motor: Hallo, ich habe mir am Wochenende ein Passat gekauft. Scheckheftgepflegt, trotz 160TKM. Nun ist mir auf der Heimfahrt folgendes passiert: Das...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Oben Unten