Einige Probleme nach massiven Wasserschaden

Diskutiere Einige Probleme nach massiven Wasserschaden im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. Habe Anfang Juni einen Passat 3B Limousine 1,8t gekauft die ich dann nach einigen unglücklichen Umständen erst letzte Woche abgeholt habe...
  • Einige Probleme nach massiven Wasserschaden Beitrag #1

thomy51

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Habe Anfang Juni einen Passat 3B Limousine 1,8t gekauft die ich dann nach einigen unglücklichen Umständen erst letzte Woche abgeholt habe.
Der Passat stand die Zeit leider etwas ungünstig unter einem Kirschenbaum wodurch sich sämtliche Wasserabläufe zugesetzt hatten und ca. 20Liter Wasser im Innenraum sammelten.
Am Anfang ging leider gar nichts mehr, gerade mal die Zentralverriegelung funktionierte noch, bis auf Heckklappe und hintere linke Tür, die jetzt auch noch nicht funktionieren.
Die Alarmanlage ging damals beim Überbrücken sofort an und die Drosselklappe wurde wohl angesteuert und zitterte. Fahrzeug ließ sich starten ging aber dann sofort wieder aus, wahrscheinlich Kombination Alarmanlage Wegfahrsperre.
Mittlerweile ist das Fahrzeug trockengelegt, Komfortsteuergerät getauscht und es funktionieren wenigstens diese Funktionen wieder weitestgehend. Hatte nach erneuten erfolglosen Startversuchen festgestellt, dass das Motorsteuergerät ebenfalls nass war. Dieses ist jetzt trockengelegt und nach einigen Versuchen habe ich den Wagen jetzt auch gestartet bekommen. Jedoch ist das Standgas viel zu niedrig, und den Gaszug Nachspannen reicht leider auch nicht aus. Habe jetzt ca. 10mm zwischen Anschlag und Gaszug an der Drosselklappe unterlegen müssen, damit er ca. 1000U/min hat. Er läuft, jedoch etwas unrund und es geht nach dem Starten sofort die Kühlwasserwarnlampe an, obwohl genug Wasser im Behälter ist.
Was kann das sein? Hat die Drosselklappe etwas abbekommen, oder kann man die neu Anlernen, oder hat eventuell das Motorsteuergerät etwas abbekommen?
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
 
  • Einige Probleme nach massiven Wasserschaden Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
drosselklappe muß und kann neu angelernt werden mit dem Programm Vcds bzw beim Freundlichen
 
  • Einige Probleme nach massiven Wasserschaden Beitrag #3

thomy51

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Dann bin ich ja schon einmal etwas beruhigter. Dachte, dass vielleicht das MSG etwas abbekommen hat, da es auch richtig nass war.
 
  • Einige Probleme nach massiven Wasserschaden Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
am besten mal den fehlerspeicher auslesen lassen ,dann wird dir angezeigt was alles nicht i.o. ist
 
  • Einige Probleme nach massiven Wasserschaden Beitrag #5

thomy51

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ok. Hatte ein recht gutes Diagnosegerät, jedoch wurde das Auto meiner Frau vor 2 Monaten geklaut und da war auch das Diagnosegerät drin. Geht es nur mit VCDS oder auch mit anderen Geräten?
Sonst werde ich mir wohl ein VCDS holen, da ich in nächster Zeit es wohl noch öfters brauche.
 
Thema:

Einige Probleme nach massiven Wasserschaden

Einige Probleme nach massiven Wasserschaden - Ähnliche Themen

Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion ruckelt, nimmt kein Gas an: Hallo, ich habe jetzt fast alle threads hier gelesen, die in etwa zu meinem Problem passen. Mein Passat Passat 1.8 3B5 (0603/369) Bj99 125PS...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
1.8 turbo Motorproblem läuft nicht: Hallo zusammen Habe folgendes Problem. Nach einem Motorschaden habe ich den Motor getauscht(Motor incl Abauteile, wie Drosselklappe,Lima und den...
Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung: Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben: Zustand vor 3 Wochen, es...
Kaltstartprobleme / Motor stibt ab: Hallo zusammen, ich habe seit mehreren Tagen ziemliche Probleme beim morgendlichen Start meines Passat 3B EZ 11/1997 1,8 L Benziner 92 KW 179...
Oben Unten