Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !*

Diskutiere Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mahlzeit :D Da noch Sommer ist und die Temperaturen halbwegs noch zum basteln am Auto ausreichen, möchte ich noch meine Vorwahluhr für die STH...
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit :D

Da noch Sommer ist und die Temperaturen halbwegs noch zum basteln am Auto ausreichen, möchte ich noch meine Vorwahluhr für die STH verbauen. Da ich jedoch noch keine Ahnung hab wo ich da Teil hinbauen soll, könnte ich ein paar Tipps gebrauchen.

Es geht um diese Uhr:

uhr.jpg


Eines vorweg - ich möchte keine "Aufputzmontage"
Soll jetzt keiner kommen und sagen:" Schraub das Teil einfach auf die Verkleidung !" :flop:

Dachte schon an das kleine Fach in der MAl vom 3BG aber da ist die Bedienung vom Fahrersitzt aus nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mady,
um das Problem habe ich mich auch schon gekümmert. Ich werde vermutlich auf die Uhr des Sharan ausweichen und diese hinter der Innenbeleuchtung im Dachhimmel versenken (das haben schon ein paar Leute hier gemacht).
Passt optisch einfach am besten, finde ich.

Ansonsten hat der Passat Protect eine Konsole zur Anbringung in der Fahrertürverkleidung, direkt hinter dem Tankklappen-Kofferraumdeckelschalter. Aber eine Bestellnummer ???

PS: Bei meinem 3B war eine Konsole für die Türverkleidung dabei und verbaut - da, wo beim 3BG die Schalter sitzen.

EDIT: http://www.passatplus.de/umbauteile/sharan/sharan.htm
Guckst Du :)

Passt angeblich auf jede Standheizung, da nur ein 12V Kontakt geschaltet wird - habe ich aber nicht überprüft!!! Kosten knapp 53,-€ - was kostet denn das Teil auf Deinem Bild?
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Mady!
Wofür die Uhr? O.K. ich habe sie auch, aber hinter den Sicherungen versteckt, da ich die noch NIE gebraucht habe und auch NIE brauchen werde :D

Grüße
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Knigge

Die Geschichte mit der Sharan Uhr im Himmel kenne ich. Ich möchte aber Uhr und FB.
Und weil die von Webasto kleiner ist, habe ich diese gewählt. (E-Gay geschossen für 20 Eus inkl. Versand :D )

Das in der Tür kenne ich von deinem 3B noch. Da passt aber nicht die Runde rein

@Mike F

Was ist wenn die Reichweite der Fb nicht reicht - was dann :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Mady
Dann wird halt dieses eine mal nicht eingeheizt :D Mit der Uhr triffst du die tatsächliche Zeit ja auch nicht wirklich. Da ist man dann so abhängig :lol:

Grüße
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
@Mady
Dann wird halt dieses eine mal nicht eingeheizt :D Mit der Uhr triffst du die tatsächliche Zeit ja auch nicht wirklich. Da ist man dann so abhängig :lol:

Grüße

Jo bei Dir vielleicht :D Ich habe das Problem einfach im Geschäft einen Parkplatz zu haben der von einer Halle verdeckt ist. Also funzt die Fb nicht.

Da ich aber immer zur selben Zeit Feierabend habe, würde das mit der Uhr schon was bringen :wink: Natürlich nur im Winter :irre:

Jetzt aber genug geschwätzt :evil:

Wohin mit dem Teil den jetzt :?:
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Aschenbecher oder wenn das Teil schön flach ist den Getränkehalter vom 3B verbauen und modden :top:
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #8

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Wie jetzt - mit der Sharan-Uhr geht die Fernbedienung net mehr?
Warum das??? :nixraff:
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
knigge schrieb:
Wie jetzt - mit der Sharan-Uhr geht die Fernbedienung net mehr?
Warum das??? :nixraff:

Doch - da kann man was bauen. Aber die Sharan Uhr ist einfach zu groß und ich möchte mein Himmel nicht zerschneiden. Noch dazu kann die Sharan Uhr nur eine Vorwahlzeit. Die von Webasto kann 3 :top:

@Marc

Das wäre eine coole Idee mit dem Getränkehalter. Passt das Wuzelholz vom 3B Farblich in den BG ?

Aber die Uhr hat hinten diesen dummen stecker der Senkrecht rauskommt :flop:

Evt. das Gehäuse ändern ???
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
genau, Stecker ablöten und mit Kabel verlängern

wegen dem Holz weiß ich nicht
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #11

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab bei mir die Sharan-Uhr UND die Fewrnbedienung TP5 (Eberspächer) am laufen. Ohne umbauten. Kann einfach parallel geschaltet werden und klappt prima
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #12

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ Pasatt:
Erklär mal einem doofen, wie Du das gemacht hast. Welche Kabel von der Ffb kommen wo an die Uhr?
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Es gibt für den 3 BG und den 3B einen Halter für die Fernbedienung in der Türtasche.

Zu bekommen ist das Teil aber nur über die Kundendienstwerkstatt in Emden.

Ach ja eventuell mit guten Kontakten zu KAMEI - die stellen diese teile her.
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #14
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Der Einbauort ist zweitrangig!
Sieh erstmal zu, dass du das Display auf rot oder blau umlötest. :D

Wenn das nicht möglich ist, brauchst dir keine Gedanken über nen Einbau zu machen, sondern kannst das Ding besser in der Mittelarmlehne verstecken. 8) :D :lol:
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@PassiOn

Du wirst lachen - ich hab schon geschaut wie das Ding aufgeht, als ich es das erste mal in Händen gehalten habe :)
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Madness, wenn Du zum Anschluss der Uhr ein Y-Kabel brauchst, ich hätte noch eins, was noch nicht verbaut ist ... Hüstel. :D

Ich weiss jetzt auch wieder, warum Du die Sharan-Uhr nicht verbauen willst - alles Quatsch mit den Argumenten mit nur einer Vorwahlzeit usw.:
Du bist nur zu feige, Deinen Himmel anzusägen ! :D :lol: :D

Er schrieb:
... Bin immer wieder fasziniert welche Schmerzfreien Zustände Ihr habt und einfach an eure Himmel geht und daran rumschnippelt.

Das Risiko ist ja immer da, das hinter her ein neuer Himmel fällig ist :eek: ...

Quelle: Hier ! :wink:
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #17

blackdevil

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
wieso, so einen aufwand betreiben? Ich hab die Uhr rechts neben dem Lenkrad an einem flachen Teil des Armaturenbretts verbaut.
Von da kann man sie leicht bedienen, ist übersichtlich und fällt auch nicht groß auf. Also mich stört das nicht. Natürlich könnte man da an dieser Stelle auch ein Loch reinschneiden und die Uhr versenken, aber wozu?
Ich versteh den ganzen Wirbel um das kleine Ührchen überhaupt nicht.
Sorry!
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #18

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Thomas - wir muss mal miteinander reden..... :D
Edit: Passt das Kabel nicht ??? Ich hab inzwischen das richtige

@all

Ok sagen wir mal so:

Die Optik von der Sharan Uhr ist Hammergenial. Aber es ist Fakt das diese Uhr nur eine Vorwahlzeit hat. Wenn ich jetzt von mir ausgehe und ich bin mir doch sehr sicher da ich eine faule Socke bin und ich die Uhr nicht ständig umstellen möchte, das ich mehr Zeiten brauche. Also sind 2 fix Zeiten (1x morgens - 1x abends) für mich schon besser/schöner....wie auch immer.

Ich würde da Teil ja verbauen wenn mein Freund der Einarmige mit ein paar Bratwürstchen vorbeikommen würde und mir den Himmel zersägt. Die Grillkohle stell ich zur Verfügung :D




blackdevil schrieb:
wieso, so einen aufwand betreiben? Ich hab die Uhr rechts neben dem Lenkrad an einem flachen Teil des Armaturenbretts verbaut.
Von da kann man sie leicht bedienen, ist übersichtlich und fällt auch nicht groß auf. Also mich stört das nicht. Natürlich könnte man da an dieser Stelle auch ein Loch reinschneiden und die Uhr versenken, aber wozu?
Ich versteh den ganzen Wirbel um das kleine Ührchen überhaupt nicht.
Sorry!


Ist Ok - man muss nicht alles verstehn auf dieser Welt :wink: Wenn es Dich nicht stört finde ich das Ok - ich will es nicht.

Jedem das seine - mir keine (sichtbare) Uhr 8)
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #19
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@blackdevil, da, ganz oben stand's !
Madness schrieb:
Eines vorweg - ich möchte keine "Aufputzmontage"
Soll jetzt keiner kommen und sagen:" Schraub das Teil einfach auf die Verkleidung !" :flop:

@Madness, dooooch, Kabel passt ! Nur noch keine Zeit gehabt ...

Und, wann soll ich hinkommen ? :wink:

P.S.: Ruf' mich am Besten jetzt mal an !
 
  • Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !* Beitrag #20

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Also,

ich hab da jetzt mal was probiert:

Ich bin mal ans Auto und hab dieses kleine Fach in der MAL ausgebaut. Das Teil mal vermessen und dann ein Brettchen aus 3mm Sperrholz gesägt das genau reinpasst.

Die Uhr mal aufgesetzt und ein Loch entsprechend ausgesägt. Wie früher mit der guten alten Laubsäge. Habe das so genau wie möglich gemacht weil ich das Innenteil als Trägerplatte weiterbenutzen wollte.

Das sah dann so aus:
uhr1.jpg



Mal alles zusammengesetzt – sah nicht schlecht aus:
uhr2.jpg


Dann hab ich hinten zum befestigen zwei Buchenrundhölzer aufgeklebt. Die hab ich auf der Drehbank mittig durchgebohrt um Schrauben reinschrauben zu können. Hier mal mit und ohne Loch:
uhr3.jpg


Darüber kommt dann eine Leiste die später die Uhr tragen soll. Das ganze durch die Schrauben demontierbar.
uhr4.jpg


Auf diese Leiste dann die Uhr mit dem Trägerbrettchen geklebt:
uhr5.jpg


Um alles später in dem kleinen Ablagefach verschrauben zu können habe ich 4 Befestigungslaschen angeklebt und mit einer Dreikantleiste verstärkt. Dadurch kommen später von außen 4 Schrauben rein die man dann von oben nicht sieht.
uhr6.jpg



Einmal Probesitzen – passt !!! Die Laschen zum befestigen kann man hier gut sehn:
uhr7.jpg


Dann hab ich das Teil mal schwarz vorlackiert. Der Grundgedanke war eigentlich das man später kein Holz durchsieht, wenn es bezogen ist. Ich glaube aber das hätte ich mir bei dem Filz den ich verwendet habe sparen können. Den Filz hab ich mit UHU Sprühkleber aufgeklebt:
uhr8.jpg

uhr9.jpg


Dann alles mal zusammengebaut – und das war das Endergebnis:

uhr10.jpg

uhr11.jpg


Ob ich es wirklich verbaue weiß ich noch nicht.
Was sagt Ihr dazu ????
 
Thema:

Einbauort für Vorwahl Uhr Webasto-*update -Eingebaut !*

Oben Unten