Einbaulage Zylinderkopf am TDI

Diskutiere Einbaulage Zylinderkopf am TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Bin gerade dabei den Zylinderkopf zu montieren, bzw. er sitzt bereits am Block. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie er genau montiert...
  • Einbaulage Zylinderkopf am TDI Beitrag #1

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Bin gerade dabei den Zylinderkopf zu montieren, bzw. er sitzt bereits am Block. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie er genau montiert gehört. Denn immerhin kann man Zylinderkopf und Dichtung unabhängig voneinander um den gemeinsamen Drehpunkt Montagehülse um ein paar Millimeter am Umfang verdrehen. Montiere ich ihn falsch, dann fluchten die Zahnriemenräder nicht, und der Zahnriemen wird sehr schnell verschlissen sein.

Ich habs jetzt mal mittig des Drehspieles gestellt, und die Muttern (hab Stehbolzen statt Dehnschrauben) ohne Kraftaufwand angezogen.

Weiß einer von euch, ob mittig richtig sitzt, oder muss der an irgend einer Seite am Anschlag sein?

mfg Nebelwerfer
 
  • Einbaulage Zylinderkopf am TDI Beitrag #2

jakob

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
verstehe nur bahnhof

ich hab vor 3 tagen mein kopf montiert.
past alles nur 1 mal.hülse,dichtung,kopf drauf.past und wackelt nix

hast du irgendwie ein anderen kopf oder dichtung drauf die nicht serie ist ???
 
  • Einbaulage Zylinderkopf am TDI Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Die Schrauben oder Stehbolzen haben etwas Spiel in den dafür vorgesehenen Bohrungen im Zylinderkopf. Daher kann man den Zylinderkopf etwas hin- und herschwenken, also Zahnriemenseite und Hinterseite nach lins/rechts verschieben.
 
  • Einbaulage Zylinderkopf am TDI Beitrag #4

jakob

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
ahso,jetzt verstehe ich :idea:

ich sag mal so,das zieht sich schon grade

hast ja keine andere möglichkeit,drauf damit und fest.zum zahnriemen sinds locker 5mm platz wie ich das gesehen habe bei mir.
 
  • Einbaulage Zylinderkopf am TDI Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ich habs jetzt in der Mitte des Spieles gelassen, und festgezogen.

ich sag mal so,das zieht sich schon grade

das kann es irgendwie nicht, da er ja so und so passt.

zum zahnriemen sinds locker 5mm platz wie ich das gesehen habe bei mir.

Nein, nicht vom Abstand her, sondern daher, dass der Zahnriemen schräg über die Riemenscheibe läuft, wenn (jetzt übertrieben) der ZK schräg montiert ist. Der Zahnriemen kann so einen Versatz zwar ausgleichen, aber dabei tritt mehr Verschleiß auf.....

EDIT: so, Zahnriemen ist drauf, und es ist tatsächlich das vermutete eingetreten - der Zahnriemen läuft etwas versetzt gegenüber dem, wo er vorher war. Da er aber noch voll auf den Riemenscheiben aufliegt, nehme ich an, dass es ok ist.
 
Thema:

Einbaulage Zylinderkopf am TDI

Oben Unten