Einbaulage Pleuel am TDI?!

Diskutiere Einbaulage Pleuel am TDI?! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Weiß einer von euch evt. wie die Pleuel beim TDI reingehören? Die kann man ja in 2 Lagen einbauen, jeweils 180° versetzt. Nun frage ich...
  • Einbaulage Pleuel am TDI?! Beitrag #1

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Weiß einer von euch evt. wie die Pleuel beim TDI reingehören? Die kann man ja in 2 Lagen einbauen, jeweils 180° versetzt.

Nun frage ich mich, ob nun die Seite mit den Ausnehmungen für die Lagerschalen nach vorne (Ölfilterseite) oder nach hinten (Laderseite) stehen muss. Beim Ausbau hab ich das dummerweise nicht beachtet :oops: und trau mich jetzt nicht, die irgendwie einzubauen.

mfg
 
  • Einbaulage Pleuel am TDI?! Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Auf einer Seite sind Markierungen.
Diese sollen in Richtung Riemenscheibe zeigen.
 
  • Einbaulage Pleuel am TDI?! Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hab gerade eines in der Hand. Steht auf einer Seite BHS E5 E3 unten bei der KW drauf, auf der anderen Audi (die Ringe) VW 028H DE.

und auf der unteren Halbschale HAZ 9.98, darunter 6 4 . Steht so drauf, dass es von der Ölwanne aus lesbar ist. Wie denn nun?
 
  • Einbaulage Pleuel am TDI?! Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Hast ne PN.
 
  • Einbaulage Pleuel am TDI?! Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Danke, war eigentl. ganz logisch, wenn mans mal gesehen hat. Für alle die den Thread irgenwann mal ausgraben: man sehe sich das Material um die Schraubenlöcher im Pleuel (nicht der unteren Schale an), und suche nach Material, welches für die Kraftübertragung nicht unbedingt notwendig ist :D
 
Thema:

Einbaulage Pleuel am TDI?!

Einbaulage Pleuel am TDI?! - Ähnliche Themen

Einbaulage Federteller 3BG mit KW Gewinde: Hey Leute, die original oberen federteller haben ja eine gummiauflage für die feder. Der gummi hat eine nut/makierung und ist auf dieser seite...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
3b V6 2.8 Syncro Wechsel EFC Getriebe mit Bildern: Die Reparatur ist zwar schon über einen Monat her, aber ich dachte, dass es mal Zeit dafür sei, das alles hier mit Bildern zu dokumentieren! Einen...
Oben Unten