EINBAUANLEITUNG Xenon-Nachrüstung +ALWR gesucht !!!

Diskutiere EINBAUANLEITUNG Xenon-Nachrüstung +ALWR gesucht !!! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich wollte nur mal schnell nachfragen, ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat und eine komplette ALWR-XENON-Einbauanleitung evtl...
  • EINBAUANLEITUNG Xenon-Nachrüstung +ALWR gesucht !!! Beitrag #1

Christopher.S

Hallo Leute,

ich wollte nur mal schnell nachfragen, ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat und eine komplette ALWR-XENON-Einbauanleitung evtl. Bilder ?) verfasst hat ? :?:
Im speziellen geht es um den 3BG, Bj.2001 - aber einiges ist wohl beim 3B und 3BG gleich ;)

Ich habe die Lampen drin, die Sensoren und Halterungen da liegen - nur wie geht es nun mit der Elektrik weiter ? :eek:
Wo das Steuergerät hinkommt ist klar, die Sens auch, aber wo die Kabel, woher die Stecker für die Sens, etc...
Wo muss man mit den Kabeln in den Innenraum, usw.
Oder gibt es einfach irgendwo Tips dafür ? Auch ein Suchtip würde helfen.

Würde bestimmt auch noch andere Forumsmitglieder interessieren, ob und wo es soetwas gibt ... :D

Falls NICHT - dann wäre ich um einige Einbautipps glücklich, würde die zusammenschreiben, meinen Einbau bebildern und zur Verfügung stellen.

Dann schon mal DANKE für Eure mitarbeit :)

Viele Grüße,
Christopher.S
 
  • EINBAUANLEITUNG Xenon-Nachrüstung +ALWR gesucht !!! Beitrag #2

Christopher.S

Hallo ???

Kann mir bitte jemand einen TIP geben ?

Habe ich was falsches geschrieben oder IST dies ein schwieriges Thema ?

Bitte, bitte - ich will doch wieder STVZO - konform sein - damit die Rennleitung nichts an meinem Leichenwagen auszusetzen hat :D

Danke !

Gruß,
Christopher
 
  • EINBAUANLEITUNG Xenon-Nachrüstung +ALWR gesucht !!! Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also ich bin mit den Einbautips und den Stromlaufplänen beim 3B gut klar gekommen! Da steht nicht alles Drin, aber wenn man sich mal an die Arbeit rangemacht hat, sieht man sehr schnell selbst, was Sache ist.
Ich empfehle, den originalen Leitungsbaum ab A-Säule nach hinten zum hinteren Sensor bzw. zum Steuergerät zu nehmen. Der kostet nicht viel und erspart einem ne' Menge Arbeit. Den gibt es beim 3B und beim 3BG sollte es ihn auch geben.
Die restlichen Leitungen sind einfach selbst anzufertigen. Von der A-Säule zum vorderen Sensor sind die Leitungen im Original im Leitungsstrang der linken Fontscheinwerfer eingebunden. Es macht keinen Sinn, diesen originalen Leitungsstrang zu kaufen. Deshalb sollte man die paar Leitungen selbst anfertigen. Die sind dann ca. 2m lang. Radhaus ab, Leitungen durchziehen und durch den Gummistöpsel zur A-Säule legen. Alternativ kann es auch durch den Wasserkasten des Motorsteuergeräts gehen.
 
Thema:

EINBAUANLEITUNG Xenon-Nachrüstung +ALWR gesucht !!!

Oben Unten