Einbau von Canton bzw. Focal

Diskutiere Einbau von Canton bzw. Focal im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Möchte mir für vorne neue LS zulegen. Meine Hörgewohnheit in Punkto Lautstärke ist normal, sodaß man den Straßenverkehr auch noch...
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #1

Tuptim

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Möchte mir für vorne neue LS zulegen. Meine Hörgewohnheit in Punkto Lautstärke ist normal, sodaß man den Straßenverkehr auch noch mitbekommt. Ich möchte nur einen guten Klang haben. Wie soviele andere auch, habe ich zwei Systeme ins Auge gefaßt: Canton 2.16 und Focal 165-A. Habe bereits alle Threads darüber im Forum gelesen.
Nun meine Fragen:
1) Ist der Einbau bei beiden Systemen wirklich kein Problem, d. h.: alte LS rausbohren, Adapterring rein und die neuen LS drauf. Oder muß man beim HT schon herum"drehmeln", damit die hineinpassen?
2) Ich kann keines der beiden Systeme vorher testen. Bei meiner Hörgewohnheit mit normaler moderater Lautstärke, reichen da die Canton schon aus oder soll ich eher zu den um ca. 50 EUR teureren Focal greifen?
Danke im voraus für eure Antworten!
MFG
Tuptim
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #2

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
1. den hochtöner mußt du schon mit nem dremel in die original einbau öffnung anpassen,...

2. mitwas wird das system angetrieben, mit endstufe oder nur radio ?!?
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #3
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Also bei den TMT ist es wirklich so einfach wie es sich anhöhrt.
Bei den HT´s musste schon ein bissel dremeln, weil die
Hochtöner-Aufnahme zu klein ist für einen DIN Hochtöner.

ht.jpg


Das rot markierte ist der Aufnahme-Ring für den Original
Hochtöner. Das Außenmaß dieses Ringes ist exakt so groß wie
das Außenmaß des Focal HT´s. Wenn man den Ring nicht ein wenig
kürzer dremelt, bekommt man Probleme das Spiegeldreieck
wieder vernünftig einzusetzen.
Ich habe wie gesagt den Ring etwa 5 mm abgedremelt, den HT
aufgelegt, mit einem schmalen Klebeband ringsum fixiert
(so ist auch gleich die Fuge verschlossen)
und das ganze dann noch mit Silicon verklebt.
Das hinterliegende Schaumstoff muss evtl auch noch
ein wenig ausgeschnitten werden.
Hält auf jeden Fall bombenfest, und lässt sich auch
ganz einfach wieder entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also ich kenn das Focal 165-A nicht aber die 165-K Serie ist TOP :D
Du kannst naturlich auch die HT angewinkelt auf das Spiegeldreieck bauen. Kommt auch nicht schlecht, ...stimmt doch Schemi oder :D
Foto folgt, da es jetzt zu dunkel ist :(

...für die TMT würde ich MDF-Ringe sägen, ist besser und billiger als der Plastikschrott !!!

@schemi. hast du die die Weiche bei Eb.. bekommen oder soll ich dir eine 18dB weiche berechnen, mußt mir nur sagen ob du den 45er oder 47er HT hast !!!
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Für den günstigen Einstieg in echtes Car-Hifi würde ich die Focal nur empfehlen...........Top-Teile...........zum Einbau wurde ja schon alles gesagt.........


Gruß
Ralf
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #6

Tuptim

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Danke für eure prompten Antworten!
Die Boxen werden zuerst nur über ein JVC KD-SH909 betrieben. Später mal vielleicht einen kleinen Steg-Verstärker dazu.
Muß ich bei den Cantons die HT-Aufnahme auch "drehmeln"? Da ich mit drehmeln nicht so geübt bin - was kostet denn so ein neues Spiegeldreieck? Und wegen der "normalen" Lautstärke - Canton oder Focal?
MFG
Tuptim
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

auch bei den CS2.16 muß man am Spiegeldreeick dremeln. Dabei aber etwas kaputt zu machen ist fast nicht möglich.
Wenn Du es doch zerlegst, kann es Dir der Freundliche für 11,66 € inkl. MwSt. pro Stück besorgen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #8

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
die focal haben nen ganz "dicken rand" der eigentlich auch ein missgeschick mit dem dremel 100% verdecken würde, ist wirklich kein prob,....


will dir nur noch meine erfahrung in meinem astra-g mitteilen, da hat der radiotausch von original auf jvc 909 welten im klang gebracht, und der tausch der boxen auf focal v nur wenig, erst als n paar wochen später der verstärker drin war wars nochmal um einiges besser, vielleicht kam es auch davon das die LS noch nicht 100% eingespielt waren, würde mir aber mal überlegen zuerst die endstufe zu kaufen und die original LS damit anzutreiben!
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #9
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Jetzt habt ihr ja schon einiges über Focal berichtet. Aber kann mir jemand mal den (qualitativen..) Unterschied zwischen den 165 A, V2, K2 und W erklären? Woher kommen diese gravierenden Preisunterschiede der einzelnen Modelle (ab 150 bis gut 500 Euro pro Paar) ?
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #10
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Moin passiOn!

Also, von Focal gibt es folgende Systeme:
C A V K und W

C: das sind Coaxialsysteme (ein Korb mit TMT und aufgesetzter HT)
gibt es nur als "Einsteiger-System" - würde das dann auch mal
als Mittelklasse bezeichnen

A: ist ein 2-Wege-System (Mittelklasse - vergleichbar mit den A)

V: ist ein 2-Wege-System (Oberklasse)

K: auch ein 2-Wege-System (Spitzenklasse)

W: Bin mir da jetzt nicht zu 100% sicher, meine aber
das es ein3-Wege-System ist (EDIT: Spitzenklasse - vergleichbar mit K)


Die Unterschiede der Systeme liegen bei der Leistung des
gesamten Systems ,Wirkungsgrad/Pegel beim TMT und
natürlich auch gibt es verschiedene Hochtöner die
halt von den unteren Systemen nach oben hin bessere
Klangeigenschaften haben.
Die Hochtöner des K-Systems sollen aber im Endeffekt
kaum, also quasi einen nicht hörbaren Unterschied zu
denen des V Systems haben.

Was aber auf jeden Fall noch zu sagen ist:
Jedes Focal-System ist ein HighEnd-Produkt,
was bedeutet das selbst die kleinsten Systeme
schon wahres Klangvergnügen bringen, nur halt
nicht den Pegel wie die größeren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #11

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Gibt auch noch ein KP-System..............."P" steht da für Power !

Gruß
Ralf
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #12
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@schemi: Gut erklärt !!! Man merkt das du ein Focalspezi bist :D
nur eine kleine Verbesserung:

die W-Serie ist die Utopia-Baureihe, ...Utopia=Utopisch Teuer :D
Oder einfach das Beste vom Besten !!!

Unterschiede gibt es bei den Systemen bei den Chassis (TmT oder HT) und bei den Weichen (Bauteile und Abstimmung 12dB, 18dB und 24 dB)

Zu empfehlen ist bei der A-Serie die Ekos für den HT gegen Hochwertigere MKPs auszutauschen und je nach Einbauort neigen die HTs dazu Vorlaut zu werden, aber bei Schemi klang das V-System Top :top:
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #13
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Erklärungen. Die Focals interessieren mich schon seit geraumer Zeit. Wusste aber nicht, dass sie schon so oft verbaut wurden. Ich denke dann ist auf einem der nächsten Treffen mal eine Hörprobe angesagt.
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #14
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ passiOn
Was vielleicht noch zu erwähnen ist ...
aufbauend auf die Aussage von BabyTaxi:

... und je nach Einbauort neigen die HTs dazu Vorlaut zu werden ...

Ist soweit vollkommen richtig, also sollte man
evtl wenn man noch keinen Amp hat darauf
achten einen weichklingenden zu wählen.
Damit kann man die HT´s einfach besser unter
Kontrolle halten :D

Ach ja, wenn ich mal irgendwann die Zeit gefunden hab meine
Anlage etwas umzustricken, biste herzlich in meiner Karre
zum Probehören eingeladen ... hätteste eher was gesagt hätten
wir das auch schon auf dem Treffen in Münster machen können :D


@ BabyTaxi
Danke für die Blumen, aber ganz soooo toll
hört sich das bei mir ja noch nicht an :D
Aber wie gesagt, werde ich das demnächst
mal aktiv anfahren ... mal sehen wies wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #15

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
giebt dann noch n paar andere, das V slim, oder K2,...

eines ist zu focal noch anzumerken, der TMT ist wirklich TOP, aber sie haben halt titanhochtöner, und die können schon mal schrill klingen kommt aber sehr auf die endstufe an, mit ner steg bekommst du das ganz gut in den griff, helix o.ä. wäre fehl am platz,...
hab bei mir in auto auch die V2 an ner GZ 4150x, und da mußte ich den hohtohn auch auf -6db, und ist manchmal immer noch n bischen schrill, werde das auber noch mit dem eqilizer versuchen hinzubekommen,...
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #16

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich habe mir die Focal A einbauen lassen und war zuerst mächtig enttäuscht. Dann habe ich die Weiche von einem Freak wechseln lassen. Seit dem hören sich die Lautsprecher ziemlich gut an.

Der Focal hype ist meiner Meinung nach allerdings völlig übertrieben. :D

Ich würde mir lieber mal ein paar Lautsprecher anhören und dann entscheiden.

Testergebnisse sagen bei Lautsprechern gar nichts aus. Man muß die hören und mögen und manchmal ist für den persönlichen Geschmack sogar billiger besser.


Ich würde also immer von einem Kauf ohne vorheriges Probehören abraten.

Gruß

Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #17
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ klarmaker

Also irgendwie hast Du da wohl was falsch verstanden ...
Das ist hier kein Focal-Hype, sondern ein Austausch von
Erfahrungen mit Angeboten zum Probehören ...
Oder hat irgendwer gesagt das es nichts besseres gibt???
Hätte ich kein Focal-System vorher gehört, hatte ich mir
auch keines zugelegt ... und ganz ehrlich, bei richtigem
Einbau und guten Komponenten sind die Focals einfach
wirklich gut ... was natürlich nicht gleich bedeutet das
Andere LS-Systeme schlecht sind ... wenn hier aber gerade
nur die Leute etwas posten die solch ein System verbaut
haben und damit auch super zufrieden sind, dann kann da wohl
keiner etwas dran ändern, oder?

Ach übrigens ... Kritik ist im Allgemeinen immer gerne
gesehen, nur konstruktiv sollte sie sein!
Also erzähl doch mal was von Deinen Lautsprechern
Klang, Preis, Leistung, ... und was an den Weichen
geändert wurde.
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #18

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@ schemi

hui da fühlt sich aber einer auf den "Binder" getreten. (... schuldigung)

Also ich habe nicht gesagt das die Focal schlecht sind. Dann hätte ich Sie wieder entfernt. Ich habe gesagt, dass Sie nicht so gut sind wie sie immer dargestellt werden. Manchmal habe ich das Gefühl es gibt Focal und es gibt "gar nichts".

Zum Thema konstruktive Kritk (oben habe ich geschrieben):

Ich würde also immer von einem Kauf ohne vorheriges Probehören abraten.

So, was wurde gemacht:

Ich habe mir von einem Fachmann in Kiel eine Eigenbauweiche reinsetzen lassen (der ist auf dem Gebiet wohl ziemlich beschlagen), damit die Höhen nicht mehr so bissig rüberkommen. Seit dem ist der Klang echt zufriedenstellend. Hat allerdings 2 Versuche gebraucht um es so hinzubekommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #19
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ klarmaker

... nein, fühl mich nicht aufen Schlips getreten ...
Kams so rüber? Sollte es aber nicht :D (auch schuldigung)

Stimmt ja auch alles mit dem vorherigen Probehören,
desshalb hab ich das ja auch weiter oben angeboten.

... und das mit dem Konstruktiven war eher so gemeint das Du evtl
andere LS empfehlen könntest um von dem "Focal-Hype" vielleich
wegzukommen ... :)

Ich bin der Meinung das man für die Frontsysteme
nicht wirklich einen "korrekten" Eindruck bekommt
wenn man die sich in einer Einbauwand anhört.
Zwar kann man sich dann schon eine "ungefähr"
Meinung bilden, aber im Fahrzeug klingt das dann
ja doch immer etwas anders ...

Und das mit den Weichen find ich echt interessant, weil
meine Endstufe (X-Pulse 700.5) auch nicht gerade
eine "weichklingende" Enstufe ist, und ich auch schon
überlegt habe die Weichen zu ändern ...
Hat Dein Fachmann komplett neue Weichen aufgebaut,
oder die originalen optimiert?
Du weißt nicht zufällig was er alles geändert hat???
Und was hat das gekostet???
 
  • Einbau von Canton bzw. Focal Beitrag #20

klarmaker

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@ schemi

Also es sind komplett neue Weichen. Die er ganz konkret an meine Vorstellungen angepasst hat. Eingebaut -> angehört -> angepasst -> eingebaut -> angehört -> angepasst -> eingebaut -> angehört -> perfekt.

Der gute man heißt Willutzki und arbeitet bei http://www.mobil-mit-stil.de

Ich habe mehrere Sachen gleichzeitg machen lassen und einen Komplettpreis bezahlt. Ich kann Dir also leider nicht sagen wie teuer die jetzt genau waren. Der Klang ist jetzt allerdings wesentlich besser (im Sinne von ausgeglichener und harmonischer) als vorher.

Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas helfen.

Gruß

Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Einbau von Canton bzw. Focal

Oben Unten