Einbau Tip für SML

Diskutiere Einbau Tip für SML im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Kann mir mal einer nen Tip geben wie ich die SML beim 3bg einbaue ! Muß da die stoßstange z.b runter ? Hab leider nix in der suche gefunden mfg...
  • Einbau Tip für SML Beitrag #1

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Kann mir mal einer nen Tip geben wie ich die SML beim
3bg einbaue !
Muß da die stoßstange z.b runter ?

Hab leider nix in der suche gefunden

mfg

Rene´
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #3

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Am besten ist, du nimmst die Stange runter, legst sie auf eine Decke und baust die Original Ecken aus und die SML´s ein.
So kann nicht passieren wodrüber du dich späteer ärgern könntest.

Schön vorsichtig mit den Chromleisten sein, die sind sehr empfindlich wenn man sie von den Ecken trennen will.

Gruß

Fieten
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #4

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
@alien2020
Da geht es um die vom 3b

@Fieten04

Danke

die leisten hab ich schon ab..

muß noch alles lackiert werden ..

gibt es hier Bilder wie man die stoßstange abbaut ??
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #5

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal den Grill raus, darunder befinden sich ( Glaub ) 4 Schrauben
und in den Radkästen sind auch noch ( glaub ) 3
pro seite.
Dann musst du noch den unterfahrschutz mit 3 Schrauben lösen und dann nach vorn abziehen.

Kopier mal diesen Link in deinen Browser, dann gehts schon:

[http://www.galaxy21.net/passat/guides/bumpers/front.htm]

Gruß

Fieten
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #6

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
@Fieten04

super genau das was ich gebraucht habe

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Gruß

Rene´
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #8

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Danke des hilft :top:
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #9
grisu

grisu

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@ winston81

da du ja grade bei bist kannst du mir auch bestimmt sagen was die Teile insgesamt kosten.......ungefähr :roll:

@ all
dann noch eine bescheidene frage: muß man die SML eintragen lassen???
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #10

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
@grisu

hab sie hier aus dem Forum für 50 euro gekauft ..
noch en neuer kabelsatz für 16 euro un den lackierer


aber seh mal hier nach

http://www.passatplus.de/

da steht alles drin
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #11

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Jo moin!

hab auch mal n paar Fragen :)
Hab mir nun auch den kompletten Satz Stoßleisten mit SMLs bestellt ..
Möchte die Dinger nun zeitnah anbringen .. jedoch mach ich mir meine Gedanken, wegen der Polizei ... weil rote SMLs sind ja nicht zulässig, nach meinem Wissen!
Nun meine eigentliche Frage ... wenn ich nur die SMLs verbaue, aber nicht anschließe, muss ich trotzdem was aus der Stoßstange ausschneiden!? Trau mich da nicht so ran ... Nicht, dass ich da irgendwas richtig kaputt mache .. oder ist das auch für einen Laien zu schaffen!?

Gruß

Tobi
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #12
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Rausschneiden musst du. Ist aber n Kinderspiel. Warum bestellst du auch die Roten, bestell die Gelben die passen auch hinten rein. Lediglich die Krümmung stimmt nicht ganz überein. Die sind so oder so ilegal.

Denn die Gelben haben natürlich auch keine Zulassung hier in Deutschland.
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #13

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
naja mir gefallen die Roten besser ... und da das vom Preis aufs Gleiche hinausläuft, sollns dann schon die sein :)
Weißt du was so n Kabelbaum kostet, um die SMLs mit dem Standlicht zu koppeln? Also falls ich die dann doch anschließen möchte, wenn ich schon n Loch in die Stoßstange schneide :p
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #15

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Nr. Teilenummer Beschreibung Euro
1 3B0 971 104 A Kabelsatz außen inkl. Fassung 16,66
2 3B0 971 275 F Kabelsatz innen 9,88


Kabel für vorne

Nr. Teilenummer Beschreibung Euro
8D0 971 273 Kabelsatz für vorne 11,90


brauch das ja jeweils 2 mal richtig? :p
Wieso gibts hinten 2?
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #16
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Boeggels schrieb:
brauch das ja jeweils 2 mal richtig? :p
Wieso gibts hinten 2?

Einen für außen, einen für innen, steht doch da... Das runde Teil auf dem BIld ist die Gummidurchführung. Alternativ kannst du auch 4x den für vorne bestellen und durch die bestehenden Gummidurchführungen ziehen und dann anlöten.
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #17

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Ich schinde mal diese Thema hier*g*

Ich hab heute die SML´s für die Front verbaut. Ist es richtig, dass die immer ein bissel locker sitzen? Die SMLs lassen sich bewegen und werden nicht wirklich von der Feder mit der schwarzen Klammer angepresst...hmmm

Ansonsten sitzen sie ja gut...haben halt ein bissel Spiel und rausfallen würden Sie nicht.

Wie ist es den bei Euch so?

LG
Sebastian
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #18

Uncle Diesel 4M

Wenn du die originale Stossstange mit dem Dremel ausgeschnitten hast, ist das so, das die etwas locker sitzen. Ich hab jeweils ´nen Stückchen Styropor zurechtgeschnitten und dahinter gestopft. Hält seit Jahren gut.
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #19

Passat_TDI

wollte mir auch die sml nachrüsten

gibts in der bucht für 150euro grundiert mit kabelsatz,stoßleisten,leuchten..

nun wollt ich fragen ob von den orginal stoßleisten die chromleisten auf die sml leisten übernehmen kann??? (sind wohl geklipst?!)

und ob ich diese mit der normalen ori stoßstange tauschen kann wegen kabel durchführung und so. also ob ich die sml leiste in die ori stoßstange ohne bohren etc einbauen kann???


muss man die stoßleiste nur vorsichtig runterhebeln wenn man sie demontieren will???

danke
 
  • Einbau Tip für SML Beitrag #20

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Passat_TDI schrieb:
wollte mir auch die sml nachrüsten

gibts in der bucht für 150euro grundiert mit kabelsatz,stoßleisten,leuchten..

nun wollt ich fragen ob von den orginal stoßleisten die chromleisten auf die sml leisten übernehmen kann??? (sind wohl geklipst?!)

und ob ich diese mit der normalen ori stoßstange tauschen kann wegen kabel durchführung und so. also ob ich die sml leiste in die ori stoßstange ohne bohren etc einbauen kann???


muss man die stoßleiste nur vorsichtig runterhebeln wenn man sie demontieren will???

danke

Genau die alten Chromleisten kannste übernehmen und sind geklipst. Also bekommt man locker ab in ausgebauten Zustand.

Nachtrag: Achja und nicht verzweifeln wenn du zum 1. mal die Leisten abbaust. Man muss erstmal gucken wo man die Halteklipse der Stoßleiste rausdrücken muss ehe man die abnehmen kann von der Stoßstange :)

Es empfehlt sich bzw. man muss die Stoßstangen abbauen und dann die Stoßleisten erst abbauen weil sie durch einen Kunstoffbolzen gesichert sind! Es empfielt sich dann auch gleich bei VW neue Kunstoff-Bolzen zukaufen. Diese kosten nur einige cents!
Teilenummer: N 038 501 2 - 40 Cent
Der Abbau der Stoßstangen ist wirklich sehr einfach und vereinfacht alles!

Ich hab vor einigen Monat auch komplett die SML´s bei mir verbaut.
Die Front und Heckschürze haben eine SML Halterung auch bei der EU-Stoßstange. Jedoch musst du noch die passenden Löcher mit einem Dremel ausfräsen. Es ist aber total einfach! Zur Not geht auch nen guter Bohrer..dauert aber etwas xD

Hier gibts eine Anleitung:
http://www.galaxy21.net/passat/guides/sml/index.htm
 
Thema:

Einbau Tip für SML

Einbau Tip für SML - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Oben Unten