Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers

Diskutiere Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr Passat fahrer... Nach langer Überlegung, habe ich mich doch dazu entschlossen mir einen Front Ladeluftkühler einzubauen. Das...
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #1

3bgDavid

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
1
Hallo Ihr Passat fahrer...

Nach langer Überlegung, habe ich mich doch dazu entschlossen mir einen Front Ladeluftkühler einzubauen.
Das Frontladeluftkühlerkit habe ich aus den USA... Marke ist Boostbroothers...
Meiner Meinung nach hat das Preis Leistung Verhältnis gestimmt.
Ich habe für das ganze Kit umgerechnet ca. 300€ bezahlt...

Dieses Kit sollte eigentlich Plug & Play passen...
mmmhhhhhh... dem war aber nicht so...

angepasst musste werden...
1. Das Loch für den Ladedrucksensor war zu klein > musste vergrößert werden.. (Siehe Bild)


2. Ein Rohr musste um ca. 7cm gekürzt werden.
3. Die Hupe auf der linken Seite musste versetzt werden.
4. Auf der linken Seite musste was von dem Kunststoffträger was weggenommen werden um das Rohr da lang legen zu können...
5. Von einem Originalschlauch musste ich mir was rausschneiden um die beiden linken Rohre mit einander zu verbinden.
6. An der Rückseite der Stoßstange musste auch so einiges abgeändert werden.

Befestigt habe ich den Ladeluftkühler am Stützteil mit Metallwinkeln und schrauben...
Guckt euch die Bilder an...
Bilder sagen manchmal mehr wie tausend Worte... :)


Die Kabelbinder waren nur vorrübergehend... um zu gucken wie die Rohre sitzen und ect.









Da ich lange gesucht habe über eine aufschlussreiche Einbauanleitung über ein Frontladeluftkühler (mit Bildern) und aber leider nicht fündig wurde... habe ich mir überlegt, dass ich meine Erfahrung über meinen Einbau (mit Bildern) mit euch teilen möchte... viel Spaß

Mfg
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Darf man fragen warum man so ein riesen Ding verbauen muss?
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #3
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Darf man fragen warum man so ein riesen Ding verbauen muss?

Na für die versprochenen 15PS Mehrleistung :D
Und weils vllt geil aussieht ^^
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #5

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
vllt. folgt ja noch ein kleiner süßer gt 30 :D

beio meinem seat hab ich aber auch das größte drin was passt :lach:
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Also die typische amerikanische Passgenauigkeit... .

Den Stoßstangenquerträger hast du hofentlich wieder montiert?

Hast du mal ein Bild vom Netz gemacht?

Grüsse
Matthias
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #7

3bgDavid

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
1
Mmhhh....

Das der Ladeluftkühler nur in Verbindung mit anderen Komponten was bringt, dass weiß ja eigentlich jeder... ODER??? :)
Und so groß ist das Ding garnicht... habe schon grö0ere Ladeluftkühler gesehen...
Ein Foto vom Netz kann ich noch hinzufügen...
Bevor ich den Ladeluftkühler verbaut habe... habe ich natürlich beim Tüv nach gefragt, ob es eintragungspflichtig sei...
Der TÜV Mann hat gesagt: NEIN .... Ein Frontladeluftkühler ist nicht eintragungspflichtig.
Ich hoffe er hatte auch recht... :D

Ist denn der Stoßstangenpralldämpfer so wichtig????
Der hat doch nur die Funktion, wenn mir einer bzw. ich einen rauf fahre größeren Schaden zu vermeiden... Oder????
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3bgDavid schrieb:
Der TÜV Mann hat gesagt: NEIN .... Ein Frontladeluftkühler ist nicht eintragungspflichtig.
Ich hoffe er hatte auch recht... :D

Nö hat er nicht.
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #9

Martins_3BG

3bgDavid schrieb:
Der hat doch nur die Funktion, wenn mir einer bzw. ich einen rauf fahre größeren Schaden zu vermeiden... Oder????
Er ist eben zum Dämpfen eines Aufpralles da. Braucht man also nicht wirklich :/ Frag aber mal zur Sicherheit den TÜV Onkel 8)

Ach ja, die wirklich coolen Jungs fahren mittlerweile ohne Scheinwerferblenden :tongue:

P.S. per Google gefunden mit Prallträger: http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=16898&start=500
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Braucht man den Querträger?
Schau dir dieses Bild an und entscheide selbst: http://imageshack.us/photo/my-images/291/imag0028gz2.jpg/

Das Einzige, was bei dir den Aufprall gegen einen Baum oder Lichtmast bremst, ist der Motorblock. Der ist mit insgesamt 4 Schrauben befestigt, keine größer als M10. Als nächstes kommt dann Wasserkasten und Achsträger, A-Brett und dein Körper, nachdem der Motor unter der Karosse weggetaucht ist. Gibt auch schöne Bilder, wo ein Motor statt der Mittelkonsole im Auto liegt... .
Und wenn du genau zielst, kannst du sogar direkt mit dem Wasserkasten einschlagen.

Grüsse
Matthias
 
  • Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers Beitrag #11
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
krass! bau den querträger wieder rein!


ich hab den gleichen verbaut, bei mir waren die selbigen probleme was ich aber eigentlich nicht tragisch finde. Habe ihn in großbritannien für 270 euro gekauft --> versand billiger. meiner sieht haargenauso aus und war von toyo sports oder wie das hieß!

bei mir ist er viel weiter unten, und wird komplett angeströmt, gefällt mir besser. Dann lassen sich die schläuche nicht so hängen.
Groß ist er wirklich nicht.
hinzu kommt das mein Einsteller meinte das das gitter nicht ideal ist. da gibts bessere vom Kühleffekt her bei der größe und Dicke.

 
Thema:

Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers

Einbau Front Ladeluftkühler Boostbrothers - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Oben Unten