3bgDavid
- Beiträge
- 26
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo Ihr Passat fahrer...
Nach langer Überlegung, habe ich mich doch dazu entschlossen mir einen Front Ladeluftkühler einzubauen.
Das Frontladeluftkühlerkit habe ich aus den USA... Marke ist Boostbroothers...
Meiner Meinung nach hat das Preis Leistung Verhältnis gestimmt.
Ich habe für das ganze Kit umgerechnet ca. 300€ bezahlt...
Dieses Kit sollte eigentlich Plug & Play passen...
mmmhhhhhh... dem war aber nicht so...
angepasst musste werden...
1. Das Loch für den Ladedrucksensor war zu klein > musste vergrößert werden.. (Siehe Bild)
2. Ein Rohr musste um ca. 7cm gekürzt werden.
3. Die Hupe auf der linken Seite musste versetzt werden.
4. Auf der linken Seite musste was von dem Kunststoffträger was weggenommen werden um das Rohr da lang legen zu können...
5. Von einem Originalschlauch musste ich mir was rausschneiden um die beiden linken Rohre mit einander zu verbinden.
6. An der Rückseite der Stoßstange musste auch so einiges abgeändert werden.
Befestigt habe ich den Ladeluftkühler am Stützteil mit Metallwinkeln und schrauben...
Guckt euch die Bilder an...
Bilder sagen manchmal mehr wie tausend Worte...
Die Kabelbinder waren nur vorrübergehend... um zu gucken wie die Rohre sitzen und ect.
Da ich lange gesucht habe über eine aufschlussreiche Einbauanleitung über ein Frontladeluftkühler (mit Bildern) und aber leider nicht fündig wurde... habe ich mir überlegt, dass ich meine Erfahrung über meinen Einbau (mit Bildern) mit euch teilen möchte... viel Spaß
Mfg
Nach langer Überlegung, habe ich mich doch dazu entschlossen mir einen Front Ladeluftkühler einzubauen.
Das Frontladeluftkühlerkit habe ich aus den USA... Marke ist Boostbroothers...
Meiner Meinung nach hat das Preis Leistung Verhältnis gestimmt.
Ich habe für das ganze Kit umgerechnet ca. 300€ bezahlt...
Dieses Kit sollte eigentlich Plug & Play passen...
mmmhhhhhh... dem war aber nicht so...
angepasst musste werden...
1. Das Loch für den Ladedrucksensor war zu klein > musste vergrößert werden.. (Siehe Bild)


2. Ein Rohr musste um ca. 7cm gekürzt werden.
3. Die Hupe auf der linken Seite musste versetzt werden.
4. Auf der linken Seite musste was von dem Kunststoffträger was weggenommen werden um das Rohr da lang legen zu können...
5. Von einem Originalschlauch musste ich mir was rausschneiden um die beiden linken Rohre mit einander zu verbinden.
6. An der Rückseite der Stoßstange musste auch so einiges abgeändert werden.
Befestigt habe ich den Ladeluftkühler am Stützteil mit Metallwinkeln und schrauben...
Guckt euch die Bilder an...
Bilder sagen manchmal mehr wie tausend Worte...

Die Kabelbinder waren nur vorrübergehend... um zu gucken wie die Rohre sitzen und ect.




Da ich lange gesucht habe über eine aufschlussreiche Einbauanleitung über ein Frontladeluftkühler (mit Bildern) und aber leider nicht fündig wurde... habe ich mir überlegt, dass ich meine Erfahrung über meinen Einbau (mit Bildern) mit euch teilen möchte... viel Spaß
Mfg