Ein zwei Stromspinnereien ;-)

Diskutiere Ein zwei Stromspinnereien ;-) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum (Vorstellung folgt), bin auf der Suche nach Hilfe :idea: weil ich nichtmehr weiter weiß. Habe da ein oder...
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #1

8N-Turbo

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum (Vorstellung folgt), bin auf der Suche nach Hilfe :idea: weil ich nichtmehr weiter weiß.
Habe da ein oder zwei wirklich kleine Probleme aber die sind irgendwie nervig wenn man sie kennt. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Problem 1:
Mein Heckscheibenwischer will immer wischen, habe letztes jahr schon einen neuen Motor bekommen, da der Alte kaputt war und den vorderen Wischer immer wischen lies. Jetzt habe ich den Heckmotor abgeklemmt das nichts mehr geht, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Problem 2:
Kühlmitteltemperatursensor sporadisch. Der wurde gewechselt, aber in eine andere Farbe, laut Werkstatt soll das aber trotzdem passen. Jetzt leuchtet aber immer die Motorkontrollleuchte. Liegst an der falschen Farbe?

Problem 3:
Mein rechter Rückspiegel verstellt sich auch wenn ich denn linken verstellen will. Was ist das denn?

Zeitweise muss ich schon lachen aber es nervt trotzdem immer ein bisschen wenn nicht alles 100% funktoiniert. Meine Theorie wäre irgendwo ein Kabelbruch an dem alle drei Problem mal zusammen kommen. Kann das sein?

Das Auto ist ein 2001 V6 4M. Bilder und Details mache ich in die Vorstellung.

Danke schonmal für euere Hilfe und Antworten.
 
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
8N-Turbo schrieb:
Problem 1:
Mein Heckscheibenwischer will immer wischen, habe letztes jahr schon einen neuen Motor bekommen, da der Alte kaputt war und den vorderen Wischer immer wischen lies. Jetzt habe ich den Heckmotor abgeklemmt das nichts mehr geht, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Klingt eigenartig, aber soll schon paar mal vorgekommen sein. Mit der Suchfunktion sind einige Lösungsansätze zu finden.

8N-Turbo schrieb:
Problem 2:
Kühlmitteltemperatursensor sporadisch. Der wurde gewechselt, aber in eine andere Farbe, laut Werkstatt soll das aber trotzdem passen. Jetzt leuchtet aber immer die Motorkontrollleuchte. Liegst an der falschen Farbe?

Werkstatt kontaktieren. Die habens gewechselt, seit demm tritt der Fehler auf. Also sind die Schuld. Auf deren kosten reparieren lassen.

8N-Turbo schrieb:
Problem 3:
Mein rechter Rückspiegel verstellt sich auch wenn ich denn linken verstellen will. Was ist das denn?

Das ist so gewollt. Da ist nichts kaputt.
 
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #3

8N-Turbo

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ok Danke, für die AW.
Der Sensor wurde ja gewechselt weil die KOntrollleuchte immer an ging aber mit dem Neuen hat sich eben auch nichts verändert.

Das ist gewollt so? Was soll das denn? ;-)
 
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn du den linken einstellst, stellt sich der rechte gleich mit ein. Dann muss nur mehr geringfügig nachkorrigiert werden. Daher immer schön zuerst den linken und dann erst den rechten Spiegel einstellen.

Zum Sensor: Dann wirds vl. ein anderes Problem sein als der Sensor. Ev. ist ja dazu was mit der Suche zu finden.
 
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #5
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Motorkontrollleuchte kommt sollte auch was im Fehlerspeicher stehen, diesen mal auslesen. Dann können wir dir sicherlich besser helfen.
 
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #6

8N-Turbo

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Im Fehelerspeicher steht: Kühlmittelsensor sporadisch.
Daraufhin wurde dieser ja gewechselt (aber andere Farbe), der Fehler kam trotzdem wieder.
Hin und da geht die Motorkontrollleucht aber auch mal wieder aus, deshalb ist meine Vermutung ein Kabelbruch.
 
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Fehlerspeicher auslesen ist der beste Tipp hier bislang. Lass das mal machen und berichte was der ausspuckt.
 
  • Ein zwei Stromspinnereien ;-) Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn "Kühlmittelsensor sporadisch" gemeldet wird, sollte dahinter noch "Kurzschluss/Unterbrechung nach xxx" stehen.
Da der Kühlmittelsensor aber ein Geber ist, würde ich eher mal die Kabel kontrollieren, alternativ den alten Sensor mal durchmessen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Ein zwei Stromspinnereien ;-)

Oben Unten