EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2

Diskutiere EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So da ich nun Mitte des Jahres meinen ALTEN PASSI (greenbull) verkaufen mußte und nun ein anderer "unbeleckter" Vari vor der Tür stehen hatte, war...
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #1

greenbull

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
So da ich nun Mitte des Jahres meinen ALTEN PASSI (greenbull) verkaufen mußte und nun ein anderer "unbeleckter" Vari vor der Tür stehen hatte, war genau jetzt der Zeitpunkt (sch... Wetter) meine Innenraumleuchte aufzuwerten. Da ich aber nicht schon wieder alles ROT machen wollte, hier mal eine Variante die meiner Meinung gut ins Interieur reinpaßt: (das Foto ist ein bissi zu hell geraten--> das blau ist so hell wie Climatronic)

 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2

Anzeige

  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Find ich doof! :flop:

Kannst doch die Leseleuchten nicht mehr nutzen!

Erinnert mich eher an Polo- Tuning!

Aber ist alles natürlich Geschmackssache! :top: :flop: :?:

Gruß

Manuel
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #3
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Man müßte das mal in Natura sehen.
Und schauen,ob die neue Bel. alltagstauglich ist. :?:
Auf den ersten Blick wirkt das recht bunt.


Jens
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #4

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber ich finde das auch zu bunt. :flop:

guten rutsch @all

mfg nils
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #5

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ist natürlich alles Geschmackssache. Ich persönlich finde die W8 Leuchte in ORIGINAL einfach perfekt abgestimmt. :)

Ist es nicht ziemlich blau im Auto? :D

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
finde auch das es nicht wirkt mit den blauen lampen ,lieber orginal lassen
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #7

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hat einer von euch ein Bild von der original W8 Inneraumleute ?
Aber bitte eins im Dunkeln, damit ich mir mal die Beleuchtung
der Tasten anschauen kann und eins im Hellen.
Ich bin auch am überlegen mir die W8 Innenraumleuchte einzubauen
und noch unschlüssig. Muß ich da eigentlich noch was an der
Verkabelung ändern, oder liegt da schon die Beleuchtungsleitung
für die Tasten drinne?

Das wäre super nett !!!!
Vielen Dank

Gruß
Beowulf
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #9

greenbull

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ ManuelA4TDi
alle Lampen/ Schalter funktionieren noch (natürlich in weiß !!!!) das was hier zu sehen ist ist nur die Hintergrundbeleuchtung und die ist (wie schon gesagt ist da Foto zu hell geraten).
Halt so wie das ganze Auto ist ---> Blau / Rot.
War halt mal ein Test ob Blau wirkt -> kann auch alles rot machen

W8-Leuchte ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer (mit Schiebedach)

MfG und guten Rutsch !!!
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #10
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@ Beowulf

ich hoffe du kannst was mit angangen
w82.JPG

w81.JPG

w83.JPG


@greenbull
ich glaube in natura kommt das licht besser als auf dem foto.
da wirkt es so, als ob die innenleuchte ganz normal an wäre und statt weiß halt blau/rot leuchtet.
ich denke die leuchte ist i.O.

ich werde wohl bei mir in die hinteren leuchten ein paar blaue led´s verbauen müssen.
mein kids wollen das so.
haben das blaue licht in einem linienbus gesehen. und jetzt wollen die es auch haben :D:D:D
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #11

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ airmax

Stark, ich bin jetzt überzeugt und werde mir auch eine W8
Leuchte zulegen :D

Mußtest du an der Verkabelung noch was machen, oder
war da schon alles richtig bzw. vorhanden ?
Oder hast du sogar einen W8 ?!?

Vielen Dank !!!!

Gruß
Beowulf
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Beowulf

Airmax hat keinen W8. Was nicht heißt das wir keine W8 Leuchte haben :D

Du brauchst zum Einbau der Leuchte einen Adapter den Du ohne Probleme selbst bauen kannst:

Schau mal hier bei Marc vorbei

Hoffe Du bekommst noch eine mit Ambiente Beleuchtung. Die neuen soll angeblich keine mehr haben...
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #13

greenbull

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ all

Ich will ja jetzt im neuen Jahr 2004 (alles Gute an Euch :wink: ) keinen überzeugen, aber da jetzt die Bilder von der W8-Leuchte mit eingestellt wurden, dachte ich mir noch ein paar Bilder am Tag mit zu zeigen......
und soooo schlecht sieht sie doch nicht aus ??!?!-----> W8-Leuchte will jeder haben, doch meine ist ein UNIKAT (naja muß halt nur mir gefallen)
Der Schwerpunkt lag auch mehr auf den beleuchteten Drehregler als auf der Farbwahl.





Ich gebe ja zu das die W8 ein bissi eleganter ist ABER auch teuere, meine ist halt die LOW BUDGET VARIANTE!!!!!!!!!!!!!!! :oops:
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #14
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@greenbull
wieso hast du das mikro nicht in die leuchte eingebaut?
das sieht doch dann viel besser aus.
habe ich bei mir auch. einfach etwas von mikro von hinten etwas festgeklemmt und einwenig schaumstoff dahinter.
super verständigung.


@beowulf
man muß nur den stecker tauschen, ein kabel für die beleuchteten taster und die ambiente led verlegen, damit es angeht, sobald das licht eingeschalten wird.
auf madness seinem link sollte es eigentlich sehr gut beschrieben sein.
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #15

greenbull

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@airmax

Habe ich auch schon daran gedacht. Ich war mir aber bisher nicht ganz sicher ob die Verständigung dann noch so gut ist, da man es so 100% ausrichten kann ??!! :?: :!:
Wenn Du aber sagst das geht, werde ich es mal probieren.
PS.: Dieser Variante stammt noch vom Vorbesitzer.

--> ein neuer Auftrag! :D
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #16
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@greenbull
mein mikro ist einfach gerade nach unten eingeklemmt
fsemikrow8leuchte.jpg

und dahinter dann schaumstoff.
hatte das mikro vorher vor dem tacho.
nach dem umbau war die verständigung laut meiner frau sogar wesentlich besser.
von dem optischen mal abgesehen
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #17
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Hallo,

nachdem ich mich jetzt auch entschlossen habe eine W8-Leuchte einzubauen und mir sämtliche Anleitungen dazu ausgedruckt habe,
benötige ich nur noch eine winzig kleine Auskunft!
Welche Sicherung sollte man vor dem Einbau entfernen? Ich hab mir
zwar schon von Marc´s Seite ein Sicherungsverzeichnis ausgedruckt,
aber ich finde keine direkt für die Innenbeleuchtung.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #18

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab zum Umbau keine Sicherung rausgenommen.

Wenn Du den Adapter wie von Marc beschrieben anfertigst und erst das Kabel zum Lichtschalter legst - anschließt und dann die Stecker zusammen machst. Kann nix passieren.

Die W8 Leuchte einclipsen und freuen.

Ach gibst die Original Leuchte noch :?:
War da nicht mal was die soll ersetzt worden sein und der W8 bekommt auch die "normale" :gruebel:
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #19
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ Madness: Da ich handwerklich nicht so begabt bin (Büromensch)
habe ich die Lampe komplett mit Adapter über Ebay gekauft.
Der Verkäufer war Holger Auernhammer. Ich gehe davon aus das der
Adapter korrekt ist. Es handelt sich um eine W8-Leuchte. Die Verpackung
hat zwar eine fanzösische Beschriftung, aber mir soll egal sein woher er
die bezieht.
Werd mich am Wochenende mal dran wagen. Aber ein bisl Bammel hab ich schon, die Verkleidung der A-Säule abzumontieren....
 
  • EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2 Beitrag #20

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Bigmurdock schrieb:
Werd mich am Wochenende mal dran wagen. Aber ein bisl Bammel hab ich schon, die Verkleidung der A-Säule abzumontieren....

Ich hab die Verkleidung gar nicht abgenommen. Einfach nur die Dichtung etwas abgezogen und dann die Leitung hinter die A-Säulen Verkleidung geschoben. :top:

Bei mir kein Problem ich hab keinen Kopfairbag - wie siehts bei Dir aus mit Kopfluftsack :?:
 
Thema:

EIGENBAU W8-Innenraumleuchte Teil2

Oben Unten