E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht

Diskutiere E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hi an alle, habe vor knapp einem Jahr einen Betrüger bei E-Bay zur Anzeige gebracht (Handy für 200€ ersteigert, kamm nie was, nur ein Deal...
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #1

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hi an alle,

habe vor knapp einem Jahr einen Betrüger bei E-Bay zur Anzeige gebracht (Handy für 200€ ersteigert, kamm nie was, nur ein Deal "...geb dir 100€ und wir sind Quit..." hahaha).Muß dazu sagen das er nur eine Schlechte Bewertung hatte, weil ein Reitsattel etwas zu spät geliefert wurde. Er hatte auch schon Laptops verkauft ohne Prob´s.
So nun gestern kam von der Staatsanwaltschaft Berlin so ein schreiben das Anklage erhoben wurde.
So nun mein eigentliches Problem: Alles was ich hatte is einem Headcrash der Festplatte zum Opfer gefallen. Ich hab quasi nix mehr gegen Ihn in der Hand. Überlege nun ob ich die Anzeige zurück ziehe oder ob ich es drauf ankommen lassen soll?
Was würdet ihr in einem solchen Fall tun?

mfg Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Musstest doch die Unterlagen bei der Polizei vorlegen ???
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #3

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Naja wenn du das Geld überwiesen hast reicht doch schon ein Kontoauszug.

Gruß Joki
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #4

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
jo hab ich abgegeben, stimmt.
Und den Kontoauszug muß ich noch mal suchen.
Muß ich eigentlich beweisen das das Handy nicht an kam oder muß der Betrüger beweisen das er es los geschickt hat. Sonst kann er ja sagen das es los geschickt wurde?
mfg basti
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #5

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Da muss der Verkäufer beweisen, dass er es los geschickt hat. Denn er ist es, der mit dem Logistikunternehmen einen Vertrag abschließt indem er etwas versendet. Im Zuge dessen erhält er auch eine Rechnung bzw. Auftragsschein wodurch die Versendung zweifelsfrei belegt werden kann.
Wenn er es nicht gerade als Päckchen verschickt hat oder andere unversicherte Varianten. Als was wolltest du es denn zugeschickt bekommen? Versichert unversichert?

Wie war das noch gleich?
Zahlschulden = Holschulden und Warenschulden = Bringschulden?

Gruß Joki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #6

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
aha danke schön.
und wenn i mir jetzt ein anwalt nehme, bleib ich dann auf den kosten sitzen oder muß er das bezahlen und was kostet solch ein anwalt?
hat soetwas schon mal jemand durch, wenn ja wie ging es aus, das ich mir mal ein bild machen kann wie meine chancen sind?!

mfg basti
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #7

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Also die chancen stehen gut wenn du der einzige bist. Wenn noch andere sind die Vorderungen an den Betrüger stellen sieht es mau aus und wenn er schon die "Hosen vor dem Amtsgericht gelassen hat" also schon eine private Insolvenz vorliegt, dann sieht es ganz schlecht aus. Diese Infos kann aber nur ein Anwalt bei dem zuständigen Amtsgericht einholen.

Und ja ich hatte schonmal so einen Fall. Allerdings habe ich Ware versendet im Wert von 600€ und stand dann ohne Geld da und es waren 33 Nebenkläger, keine Chance für mich da Geld zu holen. Er hatte andere um ein Paar Motorräder und andere Wertgegenstände erleichtert.

Gruß Joki
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #8

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
jut danke. da werd ich mal ein anwalt demnächst befragen.

mfg basti
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Alle Daten zum Kauf usw sind bei Ebay abrufbar! Das kann die Staatsanwaltschaft und nach Anzeige auch ein Anwalt anfordern.
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Joker82 schrieb:
Diese Infos kann aber nur ein Anwalt bei dem zuständigen Amtsgericht einholen.

@Joki, das ist quatsch. Das kann jeder erfragen, der ein berechtigtes Interesse hat. Einfach beim für'm Wohnsitz des "Betrügers" zuständigen Amtsgericht, Abt. Mobiliarzwangsvollstreckung, anfragen, ob der Betroffene bereits die eidesstattliche Versicherung abgegeben hat bzw. ob diesbezüglich Haftbefehle vorliegen. Kostet 15 € Gebühren und fertig. Selbst wenn er in privater Insolvenz ist - dieser Schritt ging immer voraus.

Ist da nichts anhängig, hat man noch recht gute Chancen ...
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #11

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Mal kleine Info für alle die es Interessiert:

Hab soeben bei der Zeugenbetreuung in Berlin angerufen:

Also Anwalt brauch ich mir keinen nehmen, da nach meinen schilderungen, der Fall eindeutig ist. Und wenn er wirklich kein Geld hat, dann würd ich auf den Kosten sitzen bleiben. Und so entstehen mir gar keine Kosten, egal wie das Verfahren aus geht. Einzig bei Antrag auf Schadenersatz (Auditionsantrag oder so ähnlich hieß das) müsste ich etwas bezahlen. Aber da muß ich noch Überlegen das mache.
Krieg aber noch mal eine Infobroschüre per Mail zu der ganzen Sache.
Und wenn ich die Beweißunterlagen sehen will, muß ich nur ein Antrag stellen, dann wird mir das wohl zu geschickt.

MfG Basti
 
  • E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht Beitrag #12

odie

1) wen du anzeige erstattet hast musst schon daten bei der anzeige vorlegen. kontoauszüge etc....sprich du musst nix mehr bringen, das ist schon vorhanden.

2) das ist ein strafrechtlicher prozess. das du KEINE MÜDE MARK bekommst ist dir bewust?

3) wiso keinen anwalt?
 
Thema:

E-Baybetrüger zur Anzeige gebracht

Oben Unten