Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang

Diskutiere Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Nach 83tkm habe ich die Erfahrung gemacht, daß der Verbrauch von 4,5 bis 12,5l durchaus realistisch ist. 4,5l braucht mein 140PS mit DPF bei...
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #41

crow1271

Nach 83tkm habe ich die Erfahrung gemacht, daß der Verbrauch von 4,5 bis 12,5l durchaus realistisch ist. 4,5l braucht mein 140PS mit DPF bei Windschattenfahrt hinter einem LKW. Das Maximum von 12,5 habe ich gebraucht bei einer Hatz von Dortmund bis Emden ( Schnitt laut MFA 170 km/h, Fahrtzeit 1:38 ) Dabei zeigte die MFA einen Momentanverbrauch von 15,5 Litern. Ich gehöre zu den, sagen wir mal, zügigen Fahrern. Wo Platz ist gibt's auch Vollgas und mein Verbrauch bewegt sich zwischen 6,8 und 7,8 Litern.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #42

Passatman

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Mein BC zeigt zur Zeit auch 7,0 Liter an als langfristigen Verbrauch, liege da nur leicht über Rene Graff und auf Niveau von Cafer. Fahre momentan eher gelassen bis normal, aber auch keine Schleicherei.

Denke echte 7,0-7,5 sind wohl realistisch beim 140 PS Motor zusammen mit dem schweren Variant. Wer anteilig mehr Landstraße fährt, fällt Richtung 6,5l. Wer mehr Stadtanteil hat bewegt sich Richtung 8 Liter.

Kann crow zustimmen, ist man auf Autobahn "schnell" unterwegs, sind tatsächlich 10 Liter Verbräuche im Schnitt zu nennen. Über 180km/h fängt der Wagen an kräftig Eilzugzuschlag zu nehmen :D Bei 140 oder 160 Tempomat ist er erheblich sparsamer, da eben deutlich von Leistungsgrenze und Turbovollauslastung entfernt.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #43

Rene Graff

Seit gut zwei Monaten und 7.000km erfasse ich den Verbrauch bei Spritmonitor.de und erhalte dort einen Durchschnittswert von derzeit 6,79 Litern auf 100Km. Ich muss aber dazu sagen, dass ich seit dem heftigen Anstieg der Spritpreis schon anders fahre. Ich nutze nicht mehr jede Gelegeneheit um das Pedal bis zum Blech zu drücken. Das heißt zwar nicht, dass ich jetzt als Wanderschikane unterwegs bin, aber etwas Zurückhaltung ist schon dabei.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #44

F-Thrawn

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht mache ich ja was falsch, aber ich habe meinen 3C Vari 2.0TDI nun seit nem knappen Monat und hab auf den ersten 2000 km nen Schnitt von 5,9 rausgefahren, davon eine hälfte Autobahn und eine Hälfte Stadtverkehr. Auf der Bahn so bei 130-140 so 5,6 bis 5,7 Liter und in der Stadt so zwischen 6 bis 6,5.

Klar in der Stadt muss man dann mal schaun ob man wirklich noch vor der Nächsten Rotphase unebdingt noch auf den Pin tritt oder lieber gescheit ausrollen lässt. Aber alles in allem kann ich das Fahrzeug sehr nahe an den Verbrauchswerten seines Vorgängers bewegen und das war ein Skoda Fabia RS mit 1.9 TDI und schlanken 200 Kilo weniger. :top:
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #45

elac310

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Der tank hat laut VW-spezifikationen ca 70 liter. Bei mir sind auf jeden fall immer 1000 bis 1050 km drin, bis ich auf reserve komme. Also liege ich auf jeden fall deutlich unter 7l/100km.
Wohne auf dem Land; hier in Frankreich ist die geschwindigkeit auf den autobahnen eh auf 130 begrentzt ; also nie volldampf bei mir. Mein Fuss ist auch ziemlich leicht, im algemeinen. Fahre ca 20% stadt, der rest landstrasse und etwas autobahn.
Habe bemerkt dass der MFD nicht 100%ig exact ist: der gibt oft 4,8 bis 5,3 liter verbrauch an (aber so wenig habe ich nie geschafft) und beim volltanken heisst es immer 1250km start-reichweite. Mit dem ersten halben tank schaffe ich meistens 500-580 km, also beinahe die hälfte der 1250 km. Mit der zweiten Hälfte wird die einschätzung des MFD weniger optimistisch. Liegt wohl an einer assymetrie der tank-form... Aber ich liebe das ding; lerne dadurch meinen fahrstil zu beherrschen und sprit zu sparen (gerade bei den derzeitigen diesel- und benzinpreisen).
Bin neulich nach Südfrankreich gefahren; 1500 km per autobahn hin und zurück, 120-140 tacho; der verbrauch lag auch so effektiv zwishen 6,5 und max. 7 liter.
Ach ja, und mein 2007er kombi 2l TDI 140PS (vielleicht auch 150-155 PS laut Franz. journalisten-untersuchungen die gezeigt haben dass deutsche herssteller - besonders bei TDIs und ähnl. - oft etwas mehr PS einprogrammieren als wie im katalog steht) hat erst 35 000 km, ist also noch nicht 100% eingefahren.
Bis jetzt, also nicht schlecht für diesen wagen!
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #46

ralf99

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo,
also ich fahre meinen 3c mit dpf nie unter 6,5 ltr.
ich fahre meistens wie ein opa über die landstrasse zur arbeit.
ich muß dazu sagen dass die strecke auch keine rennstrecke ist.
fahre ich auf einer bundesstrasse und gebe mal mehr gas,dann braucht der wagen über 7 ltr.
meiner meinung nach viel zu viel für die heutige zeit!
ich fuhr vorher einen vw sharan mit 130 ps,der war sparsamer im verbrauch obwohl er größer war! :evil:
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #47

Saschl

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,
ich habe gerade aufmerksam die kleine "Spritspar"-Diskussion gelesen und bin etwas verwundert...
Der Passat 3C wiegt je nach Ausstattung gute 1.500 kg und hat 105,140 bzw. 170 PS. Ein Auto mit den Eckdaten hat vor 15 Jahren noch gerne 10 und mehr Liter Diesel gesoffen. Dazu kommt, dass es Teil des VW-Konzeptsist, dass die Klima eigentlich immer an ist - wir alle wissen, was das bedeutet. Gleiche Modelle mit Benzinmotoren trinken 10-15 Liter Super!
Ich muss sagen: Ein Fahrzeug mit heutigen Standards, der Größe / dem Gewicht welches NUR 8 Liter Diesel verbraucht hat echt Lob verdient!
Guckt doch mal bei den Verbrauchswerten der E-Klasse :eek:

Mein 2,0 TDI DPF DSG nimmt bei normaler Fahrweise im Mischbetrieb 7 - 7,5 Liter und wenn ich auf der Bahn mal durchheize, dann brauche ich mich nicht im Nachhinein zu beschweren, dass das Auto viel verbraucht. DAS WEIß MAN VORHER!

Beste Grüße
Sascha
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #48
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
jetzt hab ich mal konsequent eine tankfüllung im rentnermodus geleert. ergebnis:

1050,5 km, getankt 62,43 liter der goldenen brühe
macht einen verbrauch von 5,94 liter auf 100 km. aber ich hab mich nie schneller als 120 km/h bewegt.

angezeigt hat die mfa 5,5 liter durchschnittsverbrauch, wie immer nen halben liter daneben.

im sommer wären es wohl noch ein bißchen weniger gewesen. :D

dann getankt und dem auto wieder mal die sporen gegeben ;-)
sonst droht ja der motortot wegen unterforderung :lol:
partikelfilter brauchen ja auch mal ne ordentliche regeneration...
 
Thema:

Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang

Oben Unten