Ich möchte mich auch beteiligen; zwar habe ich den 170 PS Motor mit den 18" Chicago, aber die Verbrauchswerte sind zumindest bei VW nahezu gleich.
Also, bis 5000 Km hatte ich einen ähnlich hohen Verbrauch von nahezu 7,5 Litern.
Nachdem die Marke übersprungen wurde, änderte sich der Verbrauch und es fällt mir seitdem leicht, auf meiner täglich Strecke zur Arbeit (80 Km Landstraße, 10 KM Stadt) einen Verbrauch von 5,5 L/100 zu realisieren. Und das ohne besonders zurück haltende Fahrweise. Einfach mit schwimmen und überholen, wo es geht.
Meines Erachtens ist dabei von Bedeutung, dass immer ein Auge auf die Verbrauchsanzeige gerichtet ist, allerdings sind die angezeigten Daten beim Beschleunigen von untergeordneter Bedeutung. Wichtig ist vor allem die vorausschauende Fahrweise und das Spielen mit dem Gaspedal. Wen ich den Tempomaten benutze, liegt der Verbrauch um einen Liter höher!
Da ich schon viele TDI Motoren (Skoda mit 90/110/Sharan mit 115/130/150PS) und auch MB 220 CDI gefahren bin, versuche ich immer einen Vergleich zum vorherigen Motor/ Fahrzeug herzustellen. Dabei berücksichtige ich neben den täglichen Fahrten auch meine Spanienfahrten, die zweimal im Jahr anstehen.
Erstes Fazit, der 150 PS im Sharan ist nicht zu toppen!! Sparsamer war bis dato keiner. 4 Personen, vollgepackt 1550 KM am Stück in 13 Stunden, in LUX tanken-7 Liter! Und das mit Tempomat und Dauerklima.
Aber zurück zum Passat - beobachtet auf der BAB die Verbrauchsanzeige bei einem Tempo von 180 und dann zurück fallen lassen auch 130. Das dauert 4/5 Minuten. Ergebnis ca. 4 L/100. Kurz Gas geben auf Voll und wieder langsamer werden.
Ohne jetzt eine neue Diskussion herauf zu beschwören, alles unter der Prämisse, niemanden zu behindern oder auszubremsen. Was nicht geht-geht nicht. Ihr glaubt gar nicht, wie positiv sich so eine Motorbremse auf den Verbrauch auswirkt. Und das ohne Spaßverlust.