Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang

Diskutiere Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); ich bin mit meinem 3c Variant TDI 2.0, 170 PS, DSG, DPF vor kurzem die erste längere Strecke (420km) gefahren, auf der Fahrt hin, habe ich ihn...
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #21

Zebo

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
ich bin mit meinem 3c Variant TDI 2.0, 170 PS, DSG, DPF vor kurzem die erste längere Strecke (420km) gefahren, auf der Fahrt hin, habe ich ihn geprügelt und dabei im Schnitt 8,4 Liter verbraucht!

Auf der Rückfahrt bin ich langam (130-140 gefahren, weil Nebel war, dabei habe ich im Schnitt 5,4 Liter verbraucht!

Auch wenn Euch die Zahlen jetzt utopisch vorkommen mögen, es war tatsächlich so und auch wenn der Bordcompi einen halben Liter zuwenig anzeigen würde, dann wären das trotzdem noch Top-Werte, mit denen ich sehr zufrieden bin.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #22

JL

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
OK, anscheinend sollte ich mich langsam zu der Fraktion Bleifuß bekennen, denn konstant 140 auf der Autobahn, nee, da geh ich lieber zu fuß. Tut mir leid. Also bin ich zufrieden mit dem kleinen Schluckspecht in meiner Einfahrt und Kurbele die Wirtschaft an.

Es sind nocmal ein paar Tage und Kilometer ins Land gegangen und ich habe mich etwas beobachtet. Hatte jetzt eine Messe in FFM und konnte dort verkehrs- und schildbedingt max. 140 km/h fahren. Da war mein Verbrauch auf 6,5 liter/100 runter. Zurückzu und nochmal nach Berlin gings dann bewußt vollgas und da schossen wieder 9,5 liter durch die Düsen. Da ist also eindeutig anzumerken, daß der ICE-Zuschlag bei meinem Passi extrem teuer ausfällt.
Gruß an die Passi-Gemeinde
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #23

1964bubu

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
lokiw schrieb:
Bei mir begründen die das z.B. mit der 18" Bereifung.

Allerdings hab ich im Moment 205/55 R16 Winterbereifung und der Verbrauch ist noch genauso hoch.

VW hat bei meinem eine Verbrauchsfahrt gemacht und kam unter 7l, allerdings fährt so KEIN Mensch (die hälfte der Strecke im Leerlauf und die andere Hälfte bei 80 im 6. Gang.... :flop: :flop: )...

Doch ich fahre so und schaffe es mit dem 2.0 TDI 140 PS auf 6, irgendwas im reinen Stadtverkehr .
Schalte meistens vom 3. in den 5. oder sogar 6. Gang und lasse die Kiste dann mit 1200rpm quasi rollen.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #24

Buschinger

Ich möchte mich auch beteiligen; zwar habe ich den 170 PS Motor mit den 18" Chicago, aber die Verbrauchswerte sind zumindest bei VW nahezu gleich.

Also, bis 5000 Km hatte ich einen ähnlich hohen Verbrauch von nahezu 7,5 Litern.
Nachdem die Marke übersprungen wurde, änderte sich der Verbrauch und es fällt mir seitdem leicht, auf meiner täglich Strecke zur Arbeit (80 Km Landstraße, 10 KM Stadt) einen Verbrauch von 5,5 L/100 zu realisieren. Und das ohne besonders zurück haltende Fahrweise. Einfach mit schwimmen und überholen, wo es geht.
Meines Erachtens ist dabei von Bedeutung, dass immer ein Auge auf die Verbrauchsanzeige gerichtet ist, allerdings sind die angezeigten Daten beim Beschleunigen von untergeordneter Bedeutung. Wichtig ist vor allem die vorausschauende Fahrweise und das Spielen mit dem Gaspedal. Wen ich den Tempomaten benutze, liegt der Verbrauch um einen Liter höher!

Da ich schon viele TDI Motoren (Skoda mit 90/110/Sharan mit 115/130/150PS) und auch MB 220 CDI gefahren bin, versuche ich immer einen Vergleich zum vorherigen Motor/ Fahrzeug herzustellen. Dabei berücksichtige ich neben den täglichen Fahrten auch meine Spanienfahrten, die zweimal im Jahr anstehen.
Erstes Fazit, der 150 PS im Sharan ist nicht zu toppen!! Sparsamer war bis dato keiner. 4 Personen, vollgepackt 1550 KM am Stück in 13 Stunden, in LUX tanken-7 Liter! Und das mit Tempomat und Dauerklima.

Aber zurück zum Passat - beobachtet auf der BAB die Verbrauchsanzeige bei einem Tempo von 180 und dann zurück fallen lassen auch 130. Das dauert 4/5 Minuten. Ergebnis ca. 4 L/100. Kurz Gas geben auf Voll und wieder langsamer werden.
Ohne jetzt eine neue Diskussion herauf zu beschwören, alles unter der Prämisse, niemanden zu behindern oder auszubremsen. Was nicht geht-geht nicht. Ihr glaubt gar nicht, wie positiv sich so eine Motorbremse auf den Verbrauch auswirkt. Und das ohne Spaßverlust.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #25

GB123

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Verbrauch stellt man hauptsächlich mit dem eigenen rechten Fuß ein. Der Kopf kann helfen. Versuch doch mal mit Deinem Fahrstil verschiedene Werte zu erreichen. Max ist einfach, fang' mit Min an:)!

Habe selbst mit 103kW/6G Variant Werte zwischen 5,4 (Dänemark) und 9,8 (Hamburg- Weil a.Rh) l/100km pro Tankfüllung erzielt. "Freies Brennen" auf der Autobahn kostet halt - im Volllastbereich kann ein Diesel seinen Prinzipvorteil nicht ausnutzen (Luftüberschuss etc).

Helfen Dir die banalen Tipps weiter? Klima aus, entrümpeln, 0,2 bar mehr im Reifen, rollen, rollen, rollen, bei 2000 hochschalten, usw.

Auf einem 3C habe ich auch schon Aufkleber gesehen: "Built for comfort, not for speed!" Mit der Denkweise kommt man auf 6/100.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #26

wiede82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
also ich kenne es vom a6 2.0 tdi....und ja gerade wenn schnell beschleunigt wird und bei hohen Geschwindigkeiten nimmt er sehr viel....
also im schnitt kommt der audi so 850km mit na tankfüllung-also ist das auch so bei 8litern....sobald man aber viel autobahn fährt gehen die kilometer fix nach unten-das mag der vierzylinder nicht....
also denke das fast normal so....1000km kommt man wohl nur bei landstraße....oder er ist noch nicht eingefahren...30.000km jetzt
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
PAOKGREEK schrieb:
und schneller bis 200 komm ich auf maximal 8 liter

ich bin mit meinem 3c Variant TDI 2.0, 170 PS, DSG, DPF vor kurzem die erste längere Strecke (420km) gefahren, auf der Fahrt hin, habe ich ihn geprügelt und dabei im Schnitt 8,4 Liter verbraucht!

Dafür hat der bei vollgas fast 9l gebraucht

Für alle die Vollgas immer Sprit produzieren anbei mal eine Grafik vom Golf Benziner/TDI (baugleicher Motor und Baugleiche Bodengruppe zum Passat 2.0 TDI) dazu ist der Leichter und sollte somit weniger verbrauchen. Soviel zur Theorie, Bilder sagen mehr als Worte. :twisted: :twisted:

golfgtverbrauchtsivstdied9.png
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #28

BlackPearl

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallöle!

Also ich bin relativ zufrieden mit dem Verbrauch. Brauche immer zwischen 6,5 und 8 Litern Diesel. Hätte aber eigentlich gehofft das der 140 PS TDI etwas sparsamer ist. Naja fahre auch fast nur Kurzstrecke (Max 14 km). Da wird er ja auch gerad mal warm..

Beste Greetz

PS: Freue mich mal auf meine nächste 1000 km Reise :)
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #29

JL

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

nun ist es soweit, ich habe ein neues Spielzeug. Wieder ein 3C Variant mit 140 PS und 6Gang Schalter. Konmisch, der Wagen geht bedeutend schneller und der Verbrauch ist um einiges geringer. Bei gemütlicher Fahrt auf der Autobahn oder der Lanstraße plätschern muntere 5,2l durch die Düsen und bei ICE express sinds mit viel Fantasie 8,5l. Da hat man wohl tatsächlich was gemacht bei VW. Weiter so. Ich freu mi :D
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #30

WOBTOWN

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
JL schrieb:
Hallo Gemeinde,

nun ist es soweit, ich habe ein neues Spielzeug. Wieder ein 3C Variant mit 140 PS und 6Gang Schalter. Konmisch, der Wagen geht bedeutend schneller und der Verbrauch ist um einiges geringer. Bei gemütlicher Fahrt auf der Autobahn oder der Lanstraße plätschern muntere 5,2l durch die Düsen und bei ICE express sinds mit viel Fantasie 8,5l. Da hat man wohl tatsächlich was gemacht bei VW. Weiter so. Ich freu mi :D

Das liegt sicher daran, das Deiner schon den CR-TDI hat. :D
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #31
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
habe jetzt meinen genau 1 jahr und 34000 km. durchschnitt laut meiner excel -tabelle 6,94 l/100km

bin seit gestern aus dem urlaub zurück. das erste mal mit meinem neuen 1500kg wohnwagen. was soll ich sagen, satte 11,5 liter durchschnitt!!!!

aber papa hatte es auch eilig und ist in der regel mit um die 120 sachen von italien nach good old germany gefegt. aber was solls sprit kostet ja nix :cry:

selbst in villach (A) musste ich gestern 1,36 € für den liter heizöl hinlegen.

da werde ich demnächst bei douglas tanken mit chanel no 5 riechen die abgase besser und es ist auch nicht viel teurer :D

achja auch 140ps 3c variant mit le mans 235er mit dpf (selbstverständlich 6g-schalter)
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #32

Marclux

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Bei den ganzen Diskussionen vermisse ich 1 Detail: :eek:
-Wo wohnt Ihr alle? :eek:
*Wenn ich im Flachland unterwegs bin, habe ich fast 1 Ltr weniger Verbrauch. :razz: In unserer Ecke geht es nur auf+ab+viele Kurven (kein 'RunterRollenLassen' - Eifel/Aredennen)
*Auf dem täglichen Weg zu Arbeit habe ich auch 1 Ltr weniger Verbrauch wenn Schulferien sind. Während dieser Zeit habe ich (fast) kein Stop+GO. Glücklich die, die auf dem Land leben und arbeiten :roll:

Im Moment verbrauche er 7ltr (auf+ab+stop+go). :top:

Zum Vergleich: mein erster Passat -1991- viiieeel weniger Verkehr -(1,6? td, 90PS) brauchte im Schnitt 8ltr. Ohne Klima und . . . :roll:

PS: seit mein Wagen gechipt ist, ist der angezeigte Verbrauch +- 0.5 Ltr höher als die Realität. . .
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #33

Comfortline

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Also wohne im leicht bergigen gebiet und es kommt immer drauf an wie ich ihn fahre, normal ist so 6,8 - 7,0 aber auf der Autobahn und vollgas sind auch 11 drin :cry: !
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #34
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
unterfranken, leicht bis stark hügeliges gelände. aber das ist ansichtssachen. für nen bremer sind das hier schon berge :lol:

bin mit meinen knapp 7 litern sehr zufrieden, allerdings haben mich 11 liter bei ner vollgastour von dresden nach hause und zurück schon ein bißchen geschockt. so viel hatte mein 3bg erst nach der abt-kur verbraucht.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #35

Passatman

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Wer viel und schnell Langstrecke fährt auf der AB spart noch immer mit dem Diesel Geld. Der Maximalverbrauch ist beim Diesel Turbo doch weiterhin gutes Stück geringer als beim Benziner mit Turbo.

Mein 2.0 TDI 140 PS mit DSG verbraucht auch so 7,5 Liter im allg. Durchschnitt, in der Stadt ab und an auch 9! Das Auto ist eben sehr schwer mit der Vollausstattung. Unter 7 Liter erreiche ich nur auf der Landstraße, dann so 6 Liter.

Tests belegen auch so 7-7,5 Liter beim Passat Diesel mit 140 PS.

kleine Übersicht:

- Autobahn 8 Liter agil unterwegs, aber keine Vollgasraserei, 7 Liter wenn man gelassen mitfließt, aber nicht schleicht.
- Landstraße: 6 Liter
- Stadt: 8 Liter, wenn warm, drunter aber nicht
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #36

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die MFA über einen längeren Zeitraum nicht gelöscht, um den Verbrauch mit verschiedenen Gegebenheiten zu prüfen. Laut der Anzeige verbraucht meiner 7,0 Liter.

Habe es über 3000km aufnehmen lassen. Davon waren ca. 1000km BAB (A3+A9),
1500km Land, und ca. 500km in der Stadt.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #37

Rene Graff

Fahrzeug: Passat TDI 2,0 140PS DPF 6-Gang Handschalter
Reifen: bisher 205/55/16 Allwetter
Einsatzgebiet: Die schöne Eifel (also mit Auf und Ab!)
regelmäßige Fahrtstrecke zur Arbeit: 53 km einfach, (ca. 20km Landstraße, 30km BAB, 3km Stadt)
Fahrweise: recht zügig (BAB meist im Bereich 160 bis Höchstgeschwindigkeit, je nach Verkehrslage)
Verbrauch laut MFA: 6,8 Liter (seit dem ich den Wagen habe nie gelöscht, also für ca. 10.000km)


Ich bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Vor dem Pasat hatte ich einen Audi A4 1,9TDI mit 130 PS und 6-Gang Schaltung. Der war Verbrauchstechnisch wirklich super. Vom Gefühl her steht der Passat dem aber nicht wirklich nach.

Einziges Manko, dass ich bei den Fahrleistungen feststelle ist die Anfahrschwäche des Wagens und das recht große "Turboloch".
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #38

shorty

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
"Nie gelöscht"
Das hilft nicht, da der 2. Speicher sich immer bei Erreichen der maximalen Werte für Zeit bzw. Strecke selbst löscht und die Rechnung dann von vorne beginnt. Den Duchschnittsverbrauch den die MFA+ anzeigt kann man mit dem Servicecomputer beim :) in gewissen Grenzen anpassen. Für genaue Aussagen hilft da nur mitschreiben und selber rechnen. Aber jetzt genug, meiner 103Kw 6 Gang DPF täglich min 120 km 1/3 Landstraße 2/3 BAB bis Max und 5Km Stadt liegt im Schnitt bei 7,5 L
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #39

Rene Graff

shorty schrieb:
"Nie gelöscht"
Das hilft nicht, da der 2. Speicher sich immer bei Erreichen der maximalen Werte für Zeit bzw. Strecke selbst löscht und die Rechnung dann von vorne beginnt.

OK - Danke. Schon wieder was dazugelernt.
 
  • Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang Beitrag #40

Etienne Picard

Hallo,

ca. 6,3 bis 6,8 Liter. TDI 2.0 140 PS. Variant Highline. 205er. Bei normaler Fahrweise. Keine Ebenen, Schwarzwald immer rauf und runter! Könnte ich auch mal auf dem Flachland rumschleichen, mach` ich ne Wette auf mind. 5,5 Liter. Man(n) muss das nur mal auch wollen! Aber vielleicht ändern ja nun doch endlich die Spritpreise unsere Fahrweise. Das liegt echt alles am eigenen Fahrstil... Und wer eben mehr als 225er, + Klima das ganze Jahr an, + MTB Träger noch auf dem Dach, Leute, da kann man keine 6,5 Liter verbrauchen ;-)

Gruß
Etienne
 
Thema:

Durschnittsverbrauch 2,0TDI 103/140 6-Gang

Oben Unten