Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum

Diskutiere Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr Lieben, nach langer Zeit brauche ich wieder Eure Hilfe. Seit einiger Zeit macht mein Schätzchen merkwürdige geräusche aus dem...
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #1

Lexi

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit brauche ich wieder Eure Hilfe.
Seit einiger Zeit macht mein Schätzchen merkwürdige geräusche aus dem Motorraum. Eine Art Klopfen, Knattern, Schlagen (hört sich an als wenn irgendetwas lose wäre, theoretisch),
Unter Last (beim Anfahren) ist es am schlimmsten. Wenn der Motor richtig war ist, wird es weniger.

Motor 1.8T, AEB, knapp 190tkm.

Ölwechsel auf Mobil 1 OW40 vor ca. einer Woche.
Kettenspanner getauscht, gestern.

Wurde vom Vorbesitzer nicht unbedingt pfleglich behandelt (vermute ich), daher jede Menge Ölkohle im Motor (Kanäle sind sauber).

Mein Männe hat keine Idee mehr was es sein könnte.

Wisst Ihr Rat?

Lieben Dank und einen schönen Sonntag.
 
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Dann mal schleunigst die Ölwanne saubermachen.
Hatte bei meinem US mit 280 tkm das gleiche Problem: Motor verkokt und "um ihm was gutes zu tun" 5W40 zum reinigen rein. Das Öl hat so gut gereinigt, dass es die Ölpumpe verstopft hat, vermutlich aufgrund dessen hatte ich einen Schmierfilmabriss mit abgerissener Pleuellagerschale und 2 Löchern im Block.

Grüsse
Matthias
 
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #3

Lexi

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,
danke für den Tipp. Hätte vielleicht dazu schreiben sollen das mir die Öllampe vor einiger Zeit ab und an mal guten Tag gesagt hat und wir (bzw. meine bessere Hälfte) die Ölwanne raus genommen hat (ja sie sah seeeehr interessant aus :cry: ) und so gut es ging sauber gemacht hat.
Danach 10W40 rein, großer Filter etc, gewisse Zeit ruhe, und wieder der Gruß vom Lämpchen.
Also wieder neuen Filter, 0W40 rein..seitdem ist Ruhe.

Ich meine mir einzubilden dass das Geräusch mittlerweile weg bzw zu 90% verringert ist, aber so ganz Gesund hört sich das alles immernoch nicht an.

Also wer weitere Tipps hat, nur her damit :).

Danke und schönen Abend noch
 
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ölpumpe bzw. deren Sieb auch gereinigt oder noch besser: gewechselt?
 
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #5

Lexi

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Sorry für die verspätete Antwort.

Sieb und Pumpe wurden nicht getauscht. Sieb war aber einwandfrei, generell alles (bis auf die Ölwanne) sauber.

War gerad mal bei VW und hab mal jemanden ein Ohr rein halten lassen. Für einen Pleuelschaden klingt es zu dumpf. Evtl. Kolbenkipper?! So wirklich konnte man es mir ad hoc auch nicht sagen.
Öldruck sollte man auch mal messen und die Keilrippenriemen (hab ich das richtig in Erinnerung?) mal ab machen und ohne Nebenaggregate laufen lassen.

Jup kann ich ganz viel mit anfangen *g* aber hoffe doch mal mein Männe. Denke aber ich komme nicht drum rum mein Herzchen mal dort zu lassen zur Fehlersuche.

Kann mir jemand sagen was so eine "Suche" pro Stunde kostet und ob das evtl. bei späterer Beauftragung angerechnet wird? Hatte bisher noch nie ein Auto in der Werkstatt ;-).

Schonmal Danke!
 
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kolbenkipper sollt man sofort raushören können, habe ich aber beim Serien-1.8T noch nie was von gehört.
Wenn Keilrippenriemen runter, läuft die Wasserpumpe nicht mit. Daher maximal ganz kurz laufen lassen.

Was die Suche kostet und ob es angerechnet wird kommt auf die Werstatt drauf an.

Grüsse
Matthias
 
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #7

J-66

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ähnliche Geräusche hörte ich anfangs als sich der Freilauf der Lichtmaschine verabschiedete.
 
  • Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum Beitrag #8
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Matthias schrieb:
Kolbenkipper sollt man sofort raushören können, habe ich aber beim Serien-1.8T noch nie was von gehört.
Wenn Keilrippenriemen runter, läuft die Wasserpumpe nicht mit. Daher maximal ganz kurz laufen lassen.

Was die Suche kostet und ob es angerechnet wird kommt auf die Werstatt drauf an.

Grüsse
Matthias
Wenn das der Werkstattmeister macht, wird der den Motor schon nicht überhitzen. Und wenn man das beim kalten Motor macht, wäre der Thermostat eh vorerst dicht und im Moment ists draussen ja auch ordentlich kalt. Also die zwei Takte, die ein geschultes Ohr braucht, um da mal reinzuhören werdens schon nicht ausmachen^^

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann leuchtet die Öldruck-Kontrollleuchte während der Fahrt durchgängig? Dann sollten Ölansaugsieb und Ölpumpe kontrolliert werden. Für den Fall, dass es nur hin und wieder kurz aufleuchtet, ist eventuell zu wenig Öl drin, wobei das bei den ganzen selber durchgeführten Wechseln wohl auszuschließen ist.
 
Thema:

Dumpfes Kloopfen/Knattern im Motorraum

Oben Unten