DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen

Diskutiere DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hat schon Jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk von DTS Line SX Gewindefahrwerk das man für 240€ kriegt. Man kriegt das auch nur mit eine Achslast...
  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen Beitrag #1
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hat schon Jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk von DTS Line SX Gewindefahrwerk das man für 240€ kriegt.

Man kriegt das auch nur mit eine Achslast von 1200kg für VA. Ich habe eine Achslast VA von 960kg

In der Suche habe ich über das Billigere von DTS nix gefunden.

Momentan habe ich Eibach Federn + Sachs Super Touring Stoßdämpfer verbaut.

Bleibt der Komfort gleich.

Bin vor kurzen einen A3 S Line gefahren Bj:2010 mit Jom Gewindefahrwerk der war weicher als meiner.

Bei google habe ich über das DTS Line SX in der Billigeren Version nix Gefunden hat das Vieleicht jemand von euch Verbaut

DTS Line SX
 
  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen

Anzeige

  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
5
Ich habe mein DTS Line SX bis 1100 kg letztes Jahr im Sommer gekauft (390 EUR). Damals gab es noch die blauen Federn und es wurde gemunkelt, das Fahrwerk sei baugleich mit AP.

Nun sind die Federn schwarz und man findet die Info "DTSline-Federn und DTSline-Dämpfer werden nach internationalem Industriestandard gefertigt". Das könnte darauf hindeuten, dass es Hardware-Änderungen gab.
Ich vermute mal, dass man im unteren Preissegment mitmischen will. Ob das Fahrwerk nun wirklich viel schlechter geworden ist, wird wohl noch keiner beantworten können.
Die Achslast bis 1200 kg lässt drauf schließen, dass die Federn etwas härter ausfallen. Da die Federn bis 1100kg ziemlich weich (im Sinne von komfortable) ausfallen und ich mir diese einen Tick sportlicher wünschen würde, wäre es vermutlich gar nicht mal so verkehrt, wenn härtere Federn eingesetzt werden.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich vermutlich den Griff ins Klo wagen. Die guten Gewinde-Fahrwerke fangen ja meist erst ab ca. 1000 Euro aufwärts an und auch dort ist nicht alles Gold was glänzt. Federn und Dämpfer gehen beispielsweise auch bei KW-Fahrwerken gerne kaputt.
 
  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen Beitrag #3
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Info,

Bin es mir momentan am Überlgen das DTS zu holen weil bei mir sind die Eibach Federn Platt.

Sollte nur nicht zu Hart werden da Beschwert sich der Rest der Famile.

Sollte nicht zu weich sein eher Sportlich Straf jedes Steinschen oder Kanaldeckel sollte man nicht merken

Momentan merke ich jedes Steinschen beim Fahren deshalb meine Überlegung zu Wechseln.

Also ist das DTS Line SX was jetzt angeboten wird war früher teuer wenn ich das richtig verstanden habe

weil darüber findet man viel nur über das billigere nicht viel.
 
  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen Beitrag #4
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
5
Also ist das DTS Line SX was jetzt angeboten wird war früher teuer wenn, ich das richtig verstanden habe.
Das alte DTS Line SX war etwas günstiger als die angeblich baugleiche AP-Variante. Ob die aktuelle supergünstige DTS-Version mit AP oder dem "alten" DTS noch mithalten kann, wird dir keiner beantworten können, da bestimmt noch keiner Erfahrungen sammeln konnte. Die neue DTS-Billigversion gab es vor einem Jahr noch nicht.
Wenn du keine Experimente wagen willst, nimm lieber das AP-Fahrwerk.

Was den Komfort angeht: Das ist ja nicht nur von den Federn abhängig, sondern auch von der Reifengröße, Luftdruck, Felgenbreite, Dämpfer und ob man Federwegsbegrenzer verbauen musste. Das Fahrwerk sollte auch nicht zu tief geschraubt werden (so bei ca. 31cm von Radmitte zu Kotflügelkante dürfte technisch gesehen bei diesem Fahrwerk vorne Schluss sein. Ich empfehle mindestens 32cm Abstand für die Alltagsnutzung, hinten ca. 1cm höher als vorne einstellen. Wenn man nicht zu oft Bodenkontakte erleben will, lieber in die Region von 34/35cm hochschrauben).
Bilder und Infos zu meiner Tieferlegung findest du hier: hier rein: Rad/Reifenkombinationen die passen ! - Seite 14 - Fahrwerk & Felgen/Reifen - Passat Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen Beitrag #5
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Zu Tief wollte ich nicht so 63/ 64

Reifen habe ich 17 Zoll drauf 225.

Soll ja Alltagsnung sein und Abend zu mal einen Anhänger ziehen.

Danke für deine Info werde mir es jetzt genau Überlgen was ich jetzt mache
 
  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen Beitrag #6

boozerchef

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Kann auch nur zu dem AP Gewindefahrwerk raten. Bei Ap werden Kompfortable al-ko dämpfer verbaut und die Verarbeitung ist auch super.
Wenn es nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk sein soll dann kauf dir von KAW das 45/50 Fahrwerk mit verstärkten Federn für die Hinterachse. Hab dies bei mir verbaut und es ist dem original Sportfahrwerk, von VW, sehr ähnlich. Wenn du magst schick ich dir von meinem 3BG mal nen Bild.
Achso Preis des KAW (habs direkt beim Chef bestellt) 390€ Beraten wirste von Ihm auch top.
 
  • DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen Beitrag #7
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hätte mir fast das billige von DTS Line geholt. Für das AP muss ich noch was Sparen. Kenne leider keinen der das drin hat um das mal zu vergleichen ob mir das Gefählt.

Zeit gestern sind wieder meine altern Federn drin mit denn neuen Eibach wären bei Schlägen das ganzen Cockpit am Vibrieren jetzt ist wieder Ruhe. Und er hat wieder seine Keilform.

War mit den neuen nur 25mm Tiefer jetzt wieder 40mm
 
Thema:

DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen

DTS Line SX Gewindefahrwerk Erfahrungen - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht DTS Line Gewindefahrwerk SX Stahl im Passat Variant 3BG: Hallo, ich habe im Juni 2015 ein DTSLine SX Stahl Gewindefahrwerk für 234,00 € gekauft und in meinen 2003er Passat Variant 1.9 TDI (131 PS)...
Frage zu DTS Gewindefahrwerk: Bin mir am Überlegen ein DTS Gewinderfahrwerk zu holen Da ich Vorne neue Federn brauche und neue Stoßdämpfer. Habe mom Eibach 30/30 verbaut haben...
Oben Unten