DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ?

Diskutiere DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich wollte vorher meinen Passi (3BG, Bj. 2002, 84tkm, 1.9TDI PD, 130PS) aus der Inspektion vom Bosch Dienst abholen, da hat mit der Gute die...
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #1

kuni

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich wollte vorher meinen Passi (3BG, Bj. 2002, 84tkm, 1.9TDI PD, 130PS) aus der Inspektion vom Bosch Dienst abholen, da hat mit der Gute die Horrornachricht unterbreitet:

Torbolader ölt, weil wohl die Lager kaputt seien.
Der Meister hatte dann schon mal bei VW wegen einem Austausch Lader (ca. EUR 700) nachgefragt. Doofer Weise gibt's aber gerade keine.
Also käme nur ein neuer (ca. EUR 1200 !!!) in Frage.

Ich habe nun das Ganze noch bis morgen rausgezögert in der Hoffnung von Euch einen Tip zu bekommen, woher man in Deutschland sonst noch Austausch Turbo's bekommen könnte ????

Vielleicht vom Zulieferer oder anderen Betrieben, die Turbos "runderneuern".

Wäre super, wenn ich noch ein paar gute Tips bekommen könnte (bitte nix in Richtung Schrott oder so - weil ich will nicht unbedingt einen kaputten durch einen anderen kaputten ersetzen lassen ;-))

VIELEN DANK schon mal
 
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@kuni

Ölt der Lader nach innen oder nach außen (also in die Schläuche oder in den Motorraum)?

Gruß WarLord
 
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #3

kuni

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Also die hätten das vermutlich bei der Inspektion erst mal gar nicht entdeckt, nur springt der Passat seit ca. 2 Monaten schlecht an, wenn er ca. 4h gestanden ist. An der Temperatur kann das nicht liegen, weil das Auto nachts in der Garage steht und die hat ziemlich konstant 10°C.

Also hat sicch der Bosch Dienst auf die Suche nach der Ursache gemacht und dabei festgestellt, daß Öl im Ansaugtrackt ist (ich weis jetzt nicht ob das "nach innen" oder "außen" ist :roll:

Er hatte mir das dann so erklärt, daß wohl (zumindest beim Passat) die Welle des Turbo aus dem Motorölkreislauf geschmiert wird. Wenn dann die Dichtungen an diesen Lagern undicht sind, dann tritt Motoröl entweder in den Auspuff aus oder eben in die Ansaugung.

Weßhalb fragst Du ?
 
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #4

m3_bremse

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
http://www.turbolader.com

aber am startverhalten ist der lader garantiert nicht schuld. da tippe ich eher auf verstellte steuerzeiten
 
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #5

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@kuni
Also Öl im Ansaugtrakt, das hat hier glaub ich JEDER TDI-Fahrer.
Aber nicht bei jedem ist deshalb der Turbo kaputt.
Bevor ich jetzt gesteinigt werde:
Zieht mal bitte Eure Ansaugschläuche ab und greift rein. Am besten im Bdes LLK oder oben am Krümmer.
 
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #6

kuni

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Also ich finde es ja immer wieder Schade, wenn in den Foren irgendwelche Threads aufgemacht werden, man liest sich's durch und bekommt dann am Ende nicht mit an was es denn eigentlich lag, weil wenn das Thema erledigt ist, dann keiner mehr was dazu schreibt.

Deswegen hier mal alles was ich heute so erfahren konnte (ich hoffe es nutzt jemandem :) :

Vorneweg: Das Thema mit dem neuen Turbo hat sich heute Gott sei Dank
erledigt.

Öl im Ansaugtrakt wegen kaputtem Turbo ?
@Pasatt: Genau das war's :top:
Also die Welle des Turbos wird von innen mit Öl geschmiert. Daß das funktioniert, muß aber ein bestimmter Öldruck vorhanden sein. Ist der Druck nicht ausreichend, dann ölen die Turbos wohl immer (sagte der Fachmann von Motair). Hab's dann dem Bosch Dienst gesagt und siehe da, irgendein Ölablauf Schlauch (oder so) war wohl verstopft und dadurch konnte sich nicht richtig Druck aufbauen. Die haben wohl den Schlauch durchgeblasen und alles war gut :razz:
Also erst mal um den neuen Turbo rumgekommen :D

Übrigens hat der wohl schon ziemlich viel Öl verloren (siehe nächsten Abschnitt) und mir ist auch aufgefallen, daß ich alle 3 Monate mal so 2L nachfüllen mußte (nur dachte ich das wäre beim TDI normal :oops: )

Startprobleme
Hat sich dann in Folge auch geklärt.
Dafür gab's zwei Ursachen:
(a) Da relativ viel Öl in die Ansaugung kam, hat's wohl im Lauf der Zeit die Glühkerzen total zugerußt.
(b) Irgendein Relais (kann mich nicht mehr erinnern welches genau) hatte auch noch 'ne Macke.

Turbo beschaffen
Also ich brauchte ja nun keinen, hatte mich aber trotzdem schon mal auf den Weg gemacht mal ein paar Preise zu vergleichen (zu dem freundlichen Angebot von oben :razz: ).

Zur Erinnerung:
Original VW Austauschlader = EUR 700 (nicht mehr lieferbar)
Neuer original VW Lader = EUR 1200
(jeweils zzgl. MwSt und Einbau)

Hersteller:
Der Lader kommt von Garrett und ist baugleich mit den Ladern die in den gleichen Motoren von Skoda und Audi drin sind.

Reparatur:
Insgesamt haben mir 2 angerufene Vertriebe bestätigt, daß der (VNT) Lader für meinen Passat grundsätzlich nicht mehr repariert werden könne, weil Garrett keine Ersatzteile mehr dafür liefert.
Das ist wohl auch der Grund wieso noch nicht mal VW Austauschlader hat :roll:

Neue Lader (also kein Tauschlader !) und Preise:
(alle Preise zzgl. MwSt./Dichtungssatz/Versand etc. und im Tausch gegen den alten Lader, mit Garantie).

Motair/Köln:
Sehr freundlich und äußerst kompetent (von denen kam der Tip mit dem Öldruck - obwohl die mir ja einfach einen Lader hätten verticken können).
Herzlichen Dank auch an Duke :top: für den Tip.

EUR 909,00 an Privat, EUR 603,00 bei Vorlage Gewerbenachweis

Bauer/Weilheim:
Erst etwas ruppig am Telefon, aber dann taute er auf :D

EUR 917,00 an Privat, EUR 733,60,00 bei Vorlage Gewerbenachweis
Dichtungssatz EUR 13,34

Schlütter/Zella-Mehlis:
Auch sehr freundlich.

EUR 729,00 (kann mich nicht mehr erinnern, ob's für privat oder gewerblich war), jedenfalls hatte die keinen am Lager.
Aus England hätten sie einen besorgen können, aber dann erst im Februar 04.

Bücker/Lingen:
Leider keine Angabe möglich, weil das Telefon permanent besetzt war.

---------------------------
So, ich hoffe das nützt nun irgend jemandem was.

@alle:
Herzlichen Dank nochmal für die Tips.
 
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #7

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@kuni
Was genau ham di da jetzt ausgeblasen ? Würde auch gerne das Öl aus dem Luft-Trakt bekommen
 
  • DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ? Beitrag #8

kuni

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@Pasatt:
Da müssen irgendwo am Turbo Anschlüsse oder Schläuche als Zu- oder Ablauf für das Öl sein. Die haben sie durchgeblasen.
Also nicht das Öl aus dem Ansaugtrakt geblasen, sondern die "Verstopfungen" in den Schmierleitungen/Anschlüssen für den Turbo.
 
Thema:

DRINGEND: Woher Austausch Turbolader ?

Oben Unten