Doppel-DIN aber ohne Dremel

Diskutiere Doppel-DIN aber ohne Dremel im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich muss auf Doppel-DIN umbauen, habe aber keine Dremel. Was kann man sonst (aus dem Haushalt) nehmen, um den Kram...
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #1

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich muss auf Doppel-DIN umbauen, habe aber keine Dremel. Was kann man sonst (aus dem Haushalt) nehmen, um den Kram rauszuschneiden...

Danke & Gruß,

Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
nen Seitenschneider zB.

Und für die Feinarbeit Schleifpapier, aber du brauchst damit ne Weile länger als mit dem Dremel.
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #3

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
mailman,

was ist mit einer Kneifzange? Komme ich damit rum? Die müßte doch eigentlich sauber genug "schneiden", oder??

Gute Nacht!

Pascal
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Sollte auch gehen, ich hab die "Grob" Arbeit eben mit nem Seitenschneider erledigt und die Fein Arbeit mit nem Dremel, müste aber auch so zu schaffen sein.
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mit einem guten Cutter gehts auch. Aber aufpassen - rutscht man ab ist man im ......

Also Vorsicht

Many Greetz

Baumi
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #6

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Jupp. Cutter (Vooorsicht), Feile (Rundfeile oder Raspel geht gut) und vorher für das Grobe eine Pitschzange oder noch besser einen Seitenschneider.
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #7
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch ein Cuttermesser verwendet ,.... aber leider nicht aufgepasst :( .Und nun hab ich einen kleinen Schnitt im Amaturenbrett.


Also besser auf Baumi hören . :D


mfg Duke
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #8

Freakazoid

Gut klappts auch wenn man nen Metall-Spachtel mit ner Flamme erwärmt und dann damit durchs Kunststoff fährt...macht schön saubere Schnitte...riecht allerings u.u. ein wenig nach verbranntem Plastik... :D
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Kann man auch mit'm Lötkolben machen. Tut dem Lötkolben bzw. der Spitze allerdings nicht so gut.

Gruß WarLord
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #10

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
OKOK, vielen Dank für die tollen Tips.

Ich habe meinen Seffe gefragt, der hat Dremel und leiht ihn mir = FERTSCH!!!

Gruß,

Pascal
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #11

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
...und wenn man da ordentlich Feuerwerk mit dem Dremel macht, dann stinkt das auch wie Sau, ist also Wurscht. :D
 
  • Doppel-DIN aber ohne Dremel Beitrag #12
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Überall kommst Du mit dem Dremel eh nicht hin.

Mein Tipp:
Mit dem Cuttermesser anritzen und mit der Zange brechen. So wie man Glas schneidet. Das funktioniert gut in den Ecken.
 
Thema:

Doppel-DIN aber ohne Dremel

Doppel-DIN aber ohne Dremel - Ähnliche Themen

Doppel Din Radio einbauen: Moin, möchte ein doppel Din radio einbauen. Leider fehlt der eine Iso für die Lautsprecher belegung stecker dafür. Weiß jemand wo man die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
CD Player einbauen: Moin, Passat und Reparatur/Umbau Neuling hier. Ich habe vor kurzem einen 3b Variant gekauft und dieser hat in der Mittelkonsole ein Radio mit...
LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Passat B7 Ausrückzylinder: Hallo Leute, gestern ist mir unter meinem Passat Variant B7 ein öliger Fleck aufgefallen. Heute wurde in der Werkstatt ermittelt, dass es sich...
Oben Unten