Domstreben

Diskutiere Domstreben im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi suche für meinen Passi V6 2,5 TDI Variant eine passende Domstrebe kann mir da jemand weiter helfen wäre da sehr dankbar, weil egal auf welcher...
  • Domstreben Beitrag #1

V6_TDI_190PS

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Hi suche für meinen Passi V6 2,5 TDI Variant eine passende Domstrebe kann mir da jemand weiter helfen wäre da sehr dankbar, weil egal auf welcher seite ich mich umgeschaut habe stand aus für den V6!!!


:oops: ------könnt ihr mir da weiterhelfen------ :oops:
 
  • Domstreben

Anzeige

  • Domstreben Beitrag #2

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
benutze doch mal die such-funktion und gib noch vielleicht geri ein... Er hat da mal was entwickelt ;-)
 
  • Domstreben Beitrag #4

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hab bei mir mal gestern geschaut mit der Strebe: Ich werde definitiv die Batterie ausbauen. Die Kabel müssen bei mir anders verlegt werden. Man kommt an die Stellen extrem schlecht ran (in meinen Augen. Ich wüßte nicht, wie ich die Strebe bei eingebauter Batterie einbauen könnte.

Gruß WarLord
 
  • Domstreben Beitrag #5

Freakazoid

Also der Einbau ist hin wie her Sch**ße...mit Batterie bekommst die net rein..und ohne wirds beim Einbau der Batterie übel.... :lol:

Musste gestern meine (immerhin 6 Jahre alte) Batterie erneuern...und hät kotzen können wegen der Strebe...aber naja...jetzt ist wieder alles drin...und meine Hände total vermackt.... :D :D :D
 
  • Domstreben Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Will ja nix sagen, aber hat der V6 TDI nicht immer eine (mit geschweißten Haltern) Domstrebe vorn?

Grüsse
Matthias
 
  • Domstreben Beitrag #7
doubleT

doubleT

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Sorry, klingt vielleicht doof, aber:
Wie viel bringt so eine Domstrebe?

Schnellere Kurvenfahrten? Oder auch mehr Stabilität bei der Geradeausfahrt?

:oops:

Gruß,
Torben
 
  • Domstreben Beitrag #8

V6_TDI_190PS

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
ich meine stabilität für die karosse weil sie sich sonst (mit der Zeit vervormen tut) habe mein Passi tiefer gelegt und nen bischen härter daher
 
  • Domstreben Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
So, Domstrebe ist drin, der W8 kann kommen. :lol:

Hab die Batterie dazu ausbauen müssen. Ohne Kraftakt geht das nicht und ein bisschen sieht man der Batterie danach an. Ohne Batterie lässt es sich aber gut dran rumwerkeln. Zur A6 Domstrebe: Die komische Halterung in der Mitte muss auf jeden Fall weggeflext werden, sonst bekommt man Platzprobleme. Die Strebe auch zuallererst mit den Böcken verschrauben (wenn sie entsprechend bearbeitet ist), dann die Böcke am Dom festschrauben.

Zur Wirkung: Ich hab bei mir festgestellt, dass der Passat giftiger und schneller auf Lenkbewegungen reagiert.

Gruß WarLord
 
  • Domstreben Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
WarLord schrieb:
Zur Wirkung: Ich hab bei mir festgestellt, dass der Passat giftiger und schneller auf Lenkbewegungen reagiert.

Gruß WarLord
Genau so soll´s sein. ;D

Nicht vergessen:
Nach ein paar Tagen die Schrauben noch mal nachziehen
:!:
 
  • Domstreben Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Nochmal nachziehen? Nochmal "Nach fest kommt ab"? :D

Gruß WarLord
 
  • Domstreben Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ WarLord
Die Schrauben lockern sich gerne nach ein paar Tagen und deshalb:
...noch mal nachziehen (falls sie sich gelockert haben sollten :!: )
;D
 
Thema:

Domstreben

Domstreben - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Heizung funktioniert nicht. Kühlmittel bleibt kalt: Hallo Zusammen, da ich mit meinem latein am Ende bin, hoffe ich hier um Hilfe. Mein Kühlmittel wird nicht warm. Am Tacho zeigt der Zeiger mir...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Ölverlust am Ölfiltergehäuse VR5: Hallo zusammen , habe einen Ölverlust am Ölfiltergehäuse ( Motor VR5 2.3 ). Weiß jemand was da für eine Dichtung drinnen ist ? ... bzw wie ich das...
Oben Unten