Diverse Fragen zum Passat 3b

Diskutiere Diverse Fragen zum Passat 3b im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Morsche erstmal. Ich bin neu hier und hab direkt ein paar Fragen zu meinem Passat 3b (96er) 1.8t. 1. Kann man über Codeeingabe mit der...
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #1
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Morsche erstmal.
Ich bin neu hier und hab direkt ein paar Fragen zu meinem Passat 3b (96er) 1.8t.

1. Kann man über Codeeingabe mit der Climatronic den Momentanverbauch anzeigen lassen? (Momentangeschwindigkeit und sowas geht ja)

2. Ich hab ab Werk ne org. ZV mit Funkfernbedienung drin, aber da das das erste 1.8t modell ist, ist das net in einem Klappschüssel und die FF ist stinkhäßlich. Jetzt war ich bei dem VW Händler in unserem Dorf um mir en Klappschlüssel machen zu lassen, aber der hat gemeint, da stimmt der Funkbereich net überein, deswegen können die das net machen. Da frag ich mir als Elektrotechniker doch:"wie kann das sein?" Die müssen das doch wohl abstimmen können - könnt ihr mir da helfen?



Meine momentane Innenbeleuchtung ist grün. Ich hätte das aber gerne alles in Rot (bzw. rot/blau). Deshalb weitere Fragen:

3. Wenn ich einen neuen Tacho mit MFA kaufe (der ist ja dann rot/blau beleuchtet) was brauch ich dann noch damit die MFA einwandfrei funktioniert?

4. Wie bau ich am besten die Schalterbeleuchtung um? (Fensterheber - an der Lüftung - beheizbare Scheibe - Lichtschalter etc.)
Und vorallem kann man die Farbe der Klimatronicanzeige ändern???

Es solllen halt alle Schalter dann Rot sein .. ihr wisst schon wie.

Ich danke schonmal für mögliche Antworten.
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
1 der tacho von dir muß auf ROT/BLAU umgelötet werden ein austausch gegen einen anderen ist nicht möglich viel kleine gründe zb.WFS lese mal hier
http://www.meinpassat.de/forum/t28784.html
bzw. unter den einbautips linke spalte
2 müsste man die tn des schlüssels wissen und mit der liste vergleichen
3 die schalter zerlegen und die leds rauslöten und gegen neue von conrad bzw.reichelt tauschen oder die schalter bei ebay neukaufen und gegen die alten tauschen
4 die einfachste möglich keit ist es die bedieneinheit der climatronic zutauschen gegen eine die rot/blaubeleuchtet ist
EDIT
in diesem beitrag findest du 2 listen mit schlüsseln uß dein schlüsesel suchen und mal mit anderen vergleichen
http://www.meinpassat.de/forum/t28987.html
EDIT
hier findest du alles was du wissen mußt um das bedienteil der klima zutauschen achte auf die nummern und den buchsaben am ende der nummer
http://www.meinpassat.de/forum/t25831.html
EDIT hier eine liste mit den climacods
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Gut danke erstemal. Ich werde da nochmal drauf zurückkommen.

Jetzt hab ich spontan noch zwei fragen und zwar:

1. Ich hab definitivn einen Kriechstrom im Fensterheber rechts hinten. Da geht nämlich die Beleuchtung mit der Innenraumbeleuchtung an. Sehr dubios sag ich nur.

2. Wenn ich die Türen intern verriegel, verriegelt sich die Tür links hinten nicht. Wenn ich per Funkfehrnbedienung schließe gehen alle Türen zu.
Ebenfalls sehr dubios
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
eMKay schrieb:
Gut danke erstemal. Ich werde da nochmal drauf zurückkommen.

Jetzt hab ich spontan noch zwei fragen und zwar:

1. Da geht nämlich die Beleuchtung (WELCHE) mit der Innenraumbeleuchtung an. Sehr dubios sag ich nur.

2. Wenn ich die Türen intern verriegel, verriegelt sich die Tür links hinten nicht. Wenn ich per Funkfehrnbedienung schließe gehen alle Türen zu.
Ebenfalls sehr dubios

hallo welche beleuchtung geht mit der innenraumbeleuchtung an
beim 2 problem würde ich mal als erstes den fehlerspeicher auslesen lassen vielleicht ist was hinterlegt ?
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #5
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
. Ich hab definitivn einen Kriechstrom im Fensterheber rechts hinten. Da geht nämlich die Beleuchtung mit der Innenraumbeleuchtung an. Sehr dubios sag ich nur.

Mit der Beleuchtung meine ich die vom Fensterheber.

Als der fensterheber leuchtet grün, wenn die innenraumbeleuchtung angeht. Aber halt nur der Fensterheber rechts hinten.
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #6
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
"schote"
1 der tacho von dir muß auf ROT/BLAU umgelötet werden ein austausch gegen einen anderen ist nicht möglich viel kleine gründe zb.WFS lese mal hier


Hi,
Das ist so nicht ganz richtig, da ich einen augetauschten blauen drin habe ... mit 2 neuen Schlüsseln für die WFS, gemauso wie Klima und Navi in blau.
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Öhm, irgendwie funzen die Climacodes von dem Link net so ganze. Ich habs einmal mit laufendem Motor probiert und dann mit nur Zündung an, aber die funzen net.



Achja, ich hab noch ne Frage und zwar wenn ich das Auto volltanke, also bis es klackt, dann ist die tankanzeige nur knapp über dem letzten strich (vor voll).
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #8
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
2. Wenn ich die Türen intern verriegel, verriegelt sich die Tür links hinten nicht. Wenn ich per Funkfehrnbedienung schließe gehen alle Türen zu.
Ebenfalls sehr dubios

Hatte ich auch genauso. Im Fehlerspeicher stand dann was von Schloss defekt. Habs dann mal ausgebaut und die Lötstellen kontrolliert (oft die Fehlerquelle) und die waren i.O.
Musste dann ein neues Schloss einbauen.
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #9

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
1. Verbrauch wird von der Climatronic nicht angezeigt. Was sollte diese auch damit anfangen? Die Diagnose ist ein reines Entwicklungshilfstool für die Klimaabstimmer - und mit dem Verbrauch haben die nix am HUt.

2. Wieso sollte das gehen? Du erwartest doch auch nicht, dass Du einen Panasonic-Fernseher mit 'ner Sony Fernbedienung bedienen kannst. Dein Schlüssel ist nun mal von der alten Generation und da hat sich Wegfahrsperre und Funkverfahren geändert. Du könntest höchstens probieren, die Senderplatine und den Transponder in einen Klappschlüssel umzufummeln.

Ciao
felzi
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@armani

Hmm, ich hab den fehlerspeicher letztens erst auslesen lassen, aber nix von nem schloss gelesen (vielleicht muss ich nochmal genauer lesen ;))
Aber wieso musstest du da das schloss tauschen?
Ich mein, wenn ich per FB schließe geht die Tür ja zu. Nur wenn ich intern verriegel bleibt sie offen.



@schote

Gut dann werd ich mal zum VW händler fahren. Im moment lassen sich nämlich nur schwerlich aussagen über den verbauch treffen. Das is mehr so ein raten. ;)

Wieviel sollte mein 1.8t denn im schnitt verbrauchen`? ich hab was von 9 bis 10 liter gehört.
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #12
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das Schloss gewechselt, weil ich unmittelbar danach auch eine Alarmanlage eingebaut habe und keine Lust auf Fehlalarme (die sehr wahrscheinlich waren) hatte.
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #13
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm und bei dir hats auch nur net geschlossen, wenn du intern verriegelt hast?

Dann muss ich doch mal über den austausch vom schloss nachdenken.
Danke erstmal.
 
  • Diverse Fragen zum Passat 3b Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Finn schrieb:
Hi,
Das ist so nicht ganz richtig, da ich einen augetauschten blauen drin habe ... mit 2 neuen Schlüsseln für die WFS, gemauso wie Klima und Navi in blau.

Ist es dann auch möglich einen mit MFA und GRA nachzurüsten? Wie gesagt ich hab einen 96er
 
Thema:

Diverse Fragen zum Passat 3b

Diverse Fragen zum Passat 3b - Ähnliche Themen

erfahrungesberichte passat 3b: zwei stückens: hallö.. ich wollt mal bissel was kundtun.. 1. passat: 3b limo 1.8T AEB 07/98 2. passat: 3b limo 1.8T AEB 11/96 der 96er soll nun verkauft werden...
Oben Unten