Diverse Elektrikprobleme

Diskutiere Diverse Elektrikprobleme im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Esrtmal einen wunderschönen guten Tag, bin neu hier im Forum! Habe einen Passat 3b Baujahr 1998! Zu meinem Problemchen: 1. Die Zentralverriegelung...
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #1
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Esrtmal einen wunderschönen guten Tag, bin neu hier im Forum!
Habe einen Passat 3b Baujahr 1998!
Zu meinem Problemchen:
1. Die Zentralverriegelung
Mal gehts sie bei einmal auf das Knöpfchen, mal muss ich bis zu 4x
drücken, bis alles verschlossen ist und die Alarmanlage aktiviert ist!
Was ich allerdings schon festgestellt habe, und das ist jetzt kein Scherz, an
kühlen, feuchten Tagen brauchts 4x drücken, an warmen < 20Grad, reicht
einmal drücken! Hat das problem von euch schonmal einer gehabt??
2. Mein Summer fürs Licht, mal geht er,mal nicht! habe schon "Gerüchteweise
gehört, es liegt an dem Lichtschalter, das es da "mnachmal" zum Kontakt
kommt, manchmal nicht?!?!?!
3. Die Einstiegsbeleuchtung Fahrerseite! Laut messgerät liegen an der Leuchte
nur 1V an! Wo ist der rest? Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann gibts es
Türseitig und Fahrgastzellenseitig diese verbindungspunkt, wo alle Kabel
an Stecker aufgelötet sind! Ist das auch bei der Fahrerzür so?

Ich weiss das es viel auf einmal ist, aber ich hoffe das mir jemand helfen kann, ich bin mit meinem Latein am Ende, und es kann doch auch nicht sein, das ich für diese Sachen 600 Euro bei VW bezahlen muss!
Angeblich bräuchte ichteilweise neue Elektrik im Auto?!?!

Erstmal vielen Dank!

grüßle Hesse
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also bei dem Problem mit dem Abschließen würde ich als erstes auf ein defektes Türschloss oder besser gesagt den darin enthaltenen Türkontakt in Form eines Mikroschalters tippen. Diese gehen sehr gerne kaputt, werden aber auch per OBD auslesbar im Fehlerspeicher abgelegt, um zu sehen in welcher Tür der Schalter ist.

Wenn all deine Probleme von ein und der gleichen Tür ausgehen, kann man einen defekten Kabelbaum in dieser Tür natürlich auch nicht ausschließen, vielleicht von einem verschwiegenen schlecht reparrierten Unfallschaden des Vorgängers.
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #3

datenschleuder

Microschalter im Türschloss, ganz korrekt. Ist für ALLE diese Probs verantwortlich!
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #4
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Willkommen im Forum !!

Ja Microschalter im Schloß !

und damit reihst du dich bei den restlichen 95% der Passi Fahreren die das Problem auch haben ein

Greez Stefan
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #5

DerWolf

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Nicht nur die Passi Fahrer... :?

Aber es ists Türschloß, beim Golf oder Bora ähnliche Probleme!
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #6
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Danke schön...
undihr habt auch recht gehabt!
Der Microschalter der fahrertür ist im Himmel!
Leider!
Aber danke, denn so habe ich mir eine menge kosten erspart!

Vielen Dank an alle :top:
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #7
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Tja, da sich mein Microschalter in der Fahrertür nun endlich völlig verabschiedet hat, würde es mich mal interessieren was der Austausch desselbigen kostet. Hab irgendwo mal gelesen 90 Euro?? Was käme für den Enbau dazu??
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #8
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
ca: 90 Euro kostet der Einbau und der Schalter so um die 20 Euro :?
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #9

datenschleuder

ca: 90 Euro kostet der Einbau und der Schalter so um die 20 Euro

Alternativ ersteinmal auseinanderbauen und schauen obs nicht nur ne gebrochene Lötstelle ist. Wäre nicht das erste Mal. Dann eben fix nachgelötet und alles ist wieder in Butter...
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #10

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
Alternativ ersteinmal auseinanderbauen und schauen obs nicht nur ne gebrochene Lötstelle ist. Wäre nicht das erste Mal. Dann eben fix nachgelötet und alles ist wieder in Butter...

... eben.
Denn die Mikroschalter gehen seltenst hops (häufige Fehlannahme).
Bei den Meisten mit diesen Symptomen ist auf der Platine der Schließeinheit ZV lediglich der Masse-Lötpunkt des Gegensteckers gebrochen.
Es empfiehlt sich, gleich alle Lötpunkte nachzulöten, wenn man die Platine schonmal freigelegt hat.

Greetz,
Klaus
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #11
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Guter tipp :D , hoffe dein Problem lässt sich mit Löten beheben.
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #12
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Weiss nicht, ich kann nicht löten.

Der Schalter in der Tür spinnt seit etwa 2 Jahren. Erst hat er nur beim Schließen Mucken gemacht, mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass der Lichtsummer, die Innenbeleuchtung und das Schließen der Fenster über das Türschloß nicht mehr gehen, d.h. die Situation hat sich verschlechtert.

Meint Ihr da ist noch was zu retten?? Evtl. könnte nen Kumpel von mir löten!
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #13

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Würde es auf einen Versuch ankommen lassen.
Immerhin könntest du so mindestens 90 Euro sparen ;)

Und wenn es doch keine gebrochene Lötstelle war (was mich aber wundern würde), gibt es sicherlich auch andere nützliche Sachen, die du machen kannst, wenn die Tür gerade zerlegt ist (bspw. Reinigen der Ablauflöcher und des Türschlosses).

Schlimmstenfalls verbuchst du es unter "Fortbildung" und kannst die ggfs. irreparable Schließeinrichtung später locker selbst austauschen.

Greetz,
Klaus
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #14
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
HI,
also ich habe es mit dem Türschloss aufgegeben!
Immer wenns etwas feuchter und kalt draussen ist, derselbe Mist! :?
Wenn es warm ist funktionierts, daher habe ich auch meinen Frieden damit! :roll:

Trotzdem danke für eure bemühen!

Klasse Forum!1
grüßle Hesse
 
  • Diverse Elektrikprobleme Beitrag #15
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ein Forumsmitglied hilft mir bei der Reparatur. Mal gucken obs hilft.
 
Thema:

Diverse Elektrikprobleme

Oben Unten