Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!!

Diskutiere Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, der Freundliche hat mir vor einer Woche bei meinem 1,6l Benziner (Motorkennung: ALZ) statt 3,5l Motoröl nach Norm 503.00 das Pumpe-Düse-Öl...
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #1
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
der Freundliche hat mir vor einer Woche bei meinem 1,6l Benziner (Motorkennung: ALZ) statt 3,5l Motoröl nach Norm 503.00 das Pumpe-Düse-Öl 506.01 mit 4,3 l (!!!) eingefüllt.

Ich habs erst heue gemerkt, und werd´s morgen gleich reklarmieren.
Ich bin nun schon 500km damit gefahren.
Hab ich da was zu befürchten wegen Motorschäden? Sollte ich beim Freundlichen irgendwas geltend machen (Garantieverlängering)?

Bitte rasch um eure Hilfe!
 
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!!

Anzeige

  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #2

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Nabend hockm,

jedes Oel hat gewisse Normen. Und zwar die API Normen. API = American Petrol Ingeneurs. Der Benzinbereich ist mit API Sx gekennzeichnet, der Dieselbereich mit Cx. Zu diesem normen gibt es noch die Turboladernormen. Das Dieseloel wird auch einer Norm des Benzinoels entsprechen und bei dieser KM Zahl zu keinem Schaden geführt haben. Hast Du schon mal geklärt, ob die das Oel gegen das richtige wechseln :?:
 
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #3

Steffen4motion

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Dir wurde mit Sicherheit LonglifeII Motoröl eingefüllt. Diese Öl entspricht außer der Norm 506.01 noch den Normen 503.00 und 505.00.
Also hätte alles seine Richtigkeit :)
 
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #4
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
du hast Recht mit dem Öl.
Auf der Rechnung steht "ULTRON UNI".
Ich hab auf der Schweizer Esso-Homepage gefunden, dass es auch für Benziner geeignet ist:

Esso Universal LD 0W-30

http://www.esso.ch/produkte/schmierstoffe/esso/produkte/index.html

Doch was bedeutet die zu hohe Ölfüllmenge für den Kat und die Dichtungen?
 
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #5

siba

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hi,

haben die statt 3,5 Liter wirklich 4,3 Liter eingefüllt ?
(Aus Versehen kann es manchmal vorkommen, dass die mehr aufschreiben als die eingefüllt haben :D )

Es kann im Kurbelgehäuse zu Schaumbildung kommen, darunter leidet die Schmierfähigkeit. Zu viel Öl bedeutet einen höheren Druck, d.h. die Dichtungen werden stärker beansprucht und könnten (schneller) undicht werden.

Zu viel Öl wird verbrannt oder anders aus dem Motor gedrückt.
(verölter Turbo, verölter KAT,...)

Schau mal ins Handbuch - da stehen eindeutige Warnungen dazu.

Hast Du Zeugen ? Ist noch immer mehr Öl drin als erlaubt ? Oder hat der Motor schon alles rausgedrückt ?
Von dem Händler würde ich eine schriftliche Bestätigung verlangen, bei Motorschaden oder Dichtungsschaden, usw. würde ich volle Kostenübernahme mit Leihwagen verlangen.

Gruss siba
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #6
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich habs heute bis zur Max-Markierung vom Freundlichen absaugen lassen.
Da ich nur 500km gefahren bin, hat der Motor scheinbar kein Öl verbrannt, da der Ölstand ca 1,5cm über Max war, das könnte in etwa 0,8Liter entsprechen, die sie zuviel eingefüllt haben.

Der Werkstattmeister sagte, falls er Öl verbrant hätte, würde man beim Fahren im Rückspiegel eine Rauchwolke sehen. Ausserdem sei das hochwertige "Esso Longdrain" durch seine Additive unschädlich für den Kat. Gefährlich sei es erst ab einer Füllmenge von ca. 1 Liter zuviel.

Ich lass mich einfach mal überraschen ........
 
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Hast Du wenigstens das Geld für die 0,8l Öl wieder bekommen?

Gruß

Manuel
 
  • Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!! Beitrag #8
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Der Freundliche hat mir 2x1 Liter Motoröl (zu je 25,- EUR) in die Hand gedrückt, und sich entschuldigt. Falls demnächst irgendwas mit dem Kat wäre, würde er dafür grade stehen.
 
Thema:

Dieselöl 506.01 im Benzinmotor !!!

Oben Unten